9.7 C
Hannover
Samstag, März 25, 2023

Aktuelle lokale Nachrichten und regionale News aus Kultur, Sport, Wirtschaft, Politik und Unterhaltung.

StartHannoverAktuelle Nachrichten aus Hannover vom 11.März 2023

Aktuelle Nachrichten aus Hannover vom 11.März 2023

News aus der Landeshauptstadt

veröffentlicht in:

HANNOVER.

Kulturausschuss tagt öffentlich 

Der Kulturausschuss tagt am Freitag (17. März) um 14 Uhr im Ratssaal des Neuen Rathauses, Trammplatz 2, in öffentlicher Sitzung.

Die vollständige Tagesordnung steht im Internet unter www.ratsinfo-hannover.de.


Stadtbäume in Zeiten des Klimawandels: Vortragsabend in der VHS

„Stadtbäume, die Klimakühler – wichtiger denn je“ heißt eine Vortragsveranstaltung der Landeshauptstadt Hannover am 24. April. Hendrika von Waveren berichtet über Hitzeinseln in Großstädten und über das Modell „TreeChecker“, das sie für das Schulbiologiezentrum entwickelt hat. Das ist ein sogenanntes „bürgerwissenschaftliches“ Projekt („Citizen Science“), das Einwohner*innen einlädt, den Gesundheitszustand ihrer Stadtbäume einzuschätzen. In einem zweiten Vortrag referiert Manuel Kornmayer, Bereichsleiter Grünflächen im Fachbereich Umwelt und Stadtgrün, unter dem Titel „Hannovers Stadtbäume“ zu deren geschichtlicher Entwicklung und wie Bepflanzung und Pflege an den Klimawandel angepasst werden.

Die Veranstaltung in der Ada-und-Theodor-Lessing-Volkshochschule (VHS), Burgstr. 14, beginnt um 18 Uhr und kann sowohl vor Ort besucht als auch online verfolgt werden. Die Teilnahme ist kostenfrei. Für die Online-Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich: telefonisch unter (05 11) 1 68 – 3 62 50 oder per E-Mail unter gesundleben.vhs@hannover-stadt.de. Bei Teilnahme vor Ort in der VHS wäre eine Anmeldung für die Planung wünschenswert.

Die Veranstaltung am Vortag des „Internationalen Tag des Baumes“ findet in Kooperation des Fachbereichs Umwelt und Stadtgrün mit der VHS statt. Weitere Informationen bietet das Internet unter www.hannover.de/tag-des-baumes-lhh.


Stadtbibliothek Ricklingen am 11. März geschlossen

Die Stadtbibliothek Ricklingen, Anne-Stache-Allee 7, bleibt am morgigen Sonnabend, 11. März, aus organisatorischen Gründen geschlossen.


Sitzung des Ausschusses für Integration, Europa und internationale Kooperation (Internationaler Ausschuss)

Am Donnerstag (16. März) findet um 17.30 Uhr im Haus der Religionen, Böhmerstraße 8, in Präsenz die Sitzung des Ausschusses für Integration, Europa und internationale Kooperation (Internationaler Ausschuss) statt.

Die vollständige Tagesordnung steht im Internet unter www.ratsinfo-hannover.de


Sprechstunde beim Oberbürgermeister: Anmeldung nur am 15. März möglich

Buergersprechstunde Oberbuergermeister Belit Onay mit Kette US 2019 11 22 184
Oberbürgermeister Belit Onay © Ulrich Stamm

Belit Onay lädt zur Bürger*innen-Sprechstunde für Dienstag, 21. März, von 16 bis 18 Uhr, ein. Die Bürger*innen-Sprechstunde findet je nach Wunsch persönlich Vorort, als Videotermin oder als Telefontermin statt.

Eine telefonische Anmeldung ist erforderlich. Anmeldungen werden ausschließlich am Mittwoch, 15. März, in der Zeit von 8.30 Uhr bis 16 Uhr unter der Rufnummer (05 11) 1 68 – 4 52 52, online unter https://ob-sprechstunde.hannover-stadt.de oder persönlich im Bürgerbüro, entgegengenommen.

Aufgrund der zeitlichen Vorgabe können nicht alle Gesprächswünsche berücksichtigt werden. Unabhängig von der Sprechstunde können sich Einwohner*innen jedoch mit ihren Anliegen auch direkt an das Bürgerbüro der Landeshauptstadt Hannover wenden: telefonisch unter (05 11) 1 68 – 4 52 52 oder per E-Mail an Buergerbuero@hannover-stadt.de.


Umzug des Fachbereichs Senioren der Landeshauptstadt Hannover

Der Fachbereich Senioren der Landeshauptstadt Hannover bezieht ab dem 20. März neue Büroräume in der Osterstraße 31. Mit dem voraussichtlich drei Wochen dauernden Umzug sind Einschränkungen in der Erreichbarkeit verbunden.

Insbesondere wird hierbei der Bereich „Wirtschaftliche Hilfen“ vom 30. März bis voraussichtlich 7. April nur eingeschränkt erreichbar sein. Der Fachbereich Senioren steht bei Fragen und für Informationen unter der Rufnummer 0511-168 42345 auch in der Umzugsphase zur Verfügung.

Die Veranstaltungen des Kommunalen Seniorenservice finden wie geplant statt und sind unter www.seniorenberatung-hannover.de abrufbar. Es wird um Verständnis gebeten, falls es umzugsbedingt in der Bearbeitung von Anfragen und Anträgen zu Verzögerungen kommen sollte. Die Mitarbeitenden sind grundsätzlich unter ihrer Email-Adresse und Telefonnummer erreichbar.

Die neue Adresse lautetFachbereich Senioren, Landeshauptstadt Hannover, Osterstraße 31, 30159 Hannover.


Werbung schmal Ulrich Stamm
Ulrich Stamm — Professionelle Fotografie für Business | Presse | Privat
Hannover
Ein paar Wolken
9.7 ° C
10.6 °
8.3 °
80 %
6.2kmh
20 %
Sa
10 °
So
8 °
Mo
6 °
Di
8 °
Mi
6 °
Ähnliche Artikel

Meistgelesen

Ina Müller: Live in Hannover

Ein Abend voller Musik und Emotionen in der ZAG Arena Hannover HANNOVER. Am Samstag Abend (18.März 2023) fand in der ZAG Arena Hannover ein Konzert der...

Davenstedt: Brand mehrerer Gartenlauben

Feuerwehr Hannover im Einsatz HANNOVER. In der Gartenkolonie „Im kleinen Bruche“ im hannoverschen Stadtteil Davenstedt kam es in der Nacht zu einem Brand mehrer Gartenlauben. Glücklicherweise...

19-Jährige in der Eilenriede vergewaltigt

Die Polizei Hannover bittet um Ihre Mithilfe und sucht Zeugen! Wer kann Hinweise geben? HANNOVER. Die Polizei Hannover hat Ermittlungen wegen des Verdachts der Vergewaltigung einer...

Lenie aus Laatzen wird vermisst

NACHTRAG: Die vermisste 11-Jährige ist wohlbehalten wieder zu Haus LAATZEN. Wie die Polizei Laatzen mitteilt (23.März 2023, 04.04 Uhr), ist die die seit Mittwoch, 22.03.2023, vermisste...

Helene Fischer: Rippenfraktur verschiebt Tourstart

Premiere jetzt am 11. April in Hamburg  - Bremer und Kölner Konzerte werden nachgeholt FRANKFURT/MAIN. Wie Konzertveranstalter Live Nation mitteilt, muss Helene Fischer den Start ihrer...

Erster elektrischer Rettungswagen der Feuerwehr Hannover

HANNOVER. Der europaweit erste vollelektrische Rettungswagen in der 5,5 t Klasse wurde heute durch Hannovers Oberbürgermeister Belit Onay auf der Feuer- und Rettungswache 1 in...
Schon geteilt?