Plattdeutscher Vorlesetag in Eversen
- veröffentlicht von Die Redaktion
- Publiziert in Kultur
- 0 Kommentare
EVERSEN. Die Grundschule Eversen hat sich am bundesweiten Vorlesetag mit einer Vorleseaktion auf Plattdeutsch beteiligt. Annette Weigelt, Wolfgang Stratmann, Horst Frieling und Michael Röhrs, vier „Plattschnacker“ aus Eversen, haben den Schülern plattdeutsche Kinderbücher vorgelesen. Die Bücher stehen den Kindern jetzt auch in der Schulbücherei zur Verfügung. Alle Beteiligten hatten Freude am Vorlesen und Zuhören. Auch im nächsten Jahr soll das Vorlesen auf Plattdeutsch wieder durchgeführt werden.
Die Grundschule Eversen wurde im Dezember 2015 von der Landesschulbehörde als Plattdeutsche Schule ausgezeichnet. Beim bundesweiten Vorlesetag, der am 17. November 2017 stattfand, soll ein öffentlichkeitswirksames Zeichen für das Lesen gesetzt und die Freude am Lesen geweckt werden. Ziel ist es, langfristig die Lesekompetenz zu fördern und damit Bildungschancen zu eröffnen. Auch die Regionalsprache Niederdeutsch ist an diesem Tag in den Vorlesetexten vertreten. Die Grundschule Eversen war Teil einer Lesestafette, in der quer durch das Bundesland Niedersachsen plattdeutsche und saterfriesische Texte vorgelesen wurden.
Neue Artikel von Die Redaktion
- Polizei Nachrichten aus Hannover vom 19.Mai 2022
- Aktuelle Nachrichten aus Hannover vom 19.Mai 2022
- Börsen- und Wirtschaftsnachrichten vom 19.Mai 2022
- 493.Schützenfest Hannover: Vorstellung der neuen Bruchmeisteranwärter und Bruchmeisteranwärterin 2022/2023
- Night of the Proms 2022 am 8.Dezember in Hannover