11.6 C
Hannover
Freitag, März 24, 2023

Aktuelle lokale Nachrichten und regionale News aus Kultur, Sport, Wirtschaft, Politik und Unterhaltung.

StartFrankfurt am MainBörsen- und Wirtschaftsnachrichten vom 9.März 2023

Börsen- und Wirtschaftsnachrichten vom 9.März 2023

Marktberichte

veröffentlicht in:

FRANKFURT/MAIN.

Der EuroStoxx 50 (EURO STOXX 50) hat sich am Mittwoch etwas von seinen Vortagesverlusten erholt. Der Eurozonen-Leitindex schloss 0,22 Prozent höher bei 4288,45 Punkten. Aussagen von US-Notenbankchef Jerome Powell zur künftigen Zinsentwicklung beruhigten die Anleger etwas.

Der Pariser Leitindex CAC 40 gab hingegen um 0,20 Prozent auf 7324,76 Punkte nach. Für den britischen FTSE 100 wiederum ging es um 0,13 Prozent auf 7929,92 Zähler nach oben.

Die Fed hat sich laut Powell noch nicht auf ihr künftiges Zinserhöhungstempo festgelegt. „Wir haben noch keine Entscheidung über die März-Sitzung getroffen“, sagte er vor dem Ausschuss für Finanzdienstleistungen des Repräsentantenhauses während seines zweiten Tages der Anhörung vor dem Kongress.

Powell wiederholte ferner seine Botschaft vom Dienstag, dass die Fed die Zinsen wahrscheinlich insgesamt stärker anheben wird als bisher erwartet. Zudem könnte sie die Zinsen mit einem höheren Tempo anheben, falls die Konjunkturdaten weiterhin robust ausfielen.

Die Anleger nahmen diese Aussage nun mit Erleichterung auf: „Wie ein Elternteil, das ein fehlgeleitetes Kind beruhigt, betonte Powell, dass die Fed weiterhin datenabhängig agiert und dass noch nichts entschieden ist, wenn es darum geht, ob wir eine Leitzinserhöhung um 0,25 oder 0,50 Prozentpunkte bekommen“, schrieb Michael Hewson, Marktanalyst des Handelshauses CMC Markets UK. Am Dienstag waren die Investoren noch davon aufgeschreckt worden, dass die Fed im Kampf gegen die immer noch hohe Inflation ein höheres Tempo bei Zinserhöhungen in Aussicht gestellt hatte.

Unter den Einzelwerten litten Aktien einiger große Duftstoffhersteller darunter, dass Wettbewerbsbehörden dem Verdacht auf Preisabsprachen nachgehen. Die EU-Kommission hat Sorge, dass „Unternehmen und eine Vereinigung in der Duftstoffbranche weltweit EU-Wettbewerbsrecht verletzt haben könnten, das Kartelle und restriktive Geschäftspraktiken verbietet.“ Namen nannte die Behörde nicht.

Die schweizerische Wettbewerbskommission Weko wurde bei der Bestätigung eigener Kartelluntersuchung konkreter und nannte als betroffene Unternehmen Symrise, Firmenich, Givaudan und International Flavors & Fragrances (International FlavorsFragrances). Die Aktien von Givaudan büßten 1,4 Prozent ein. Papiere von DSM (DSM NV), wo es nach Ansicht eines Händlers nun Fragezeichen hinter der Fusion mit Firmenich gibt, verloren 1,7 Prozent.

Ansonsten sorgten Analystenstudien für stärkere Veränderungen. So litten die Anteilscheine von EssilorLuxottica unter einem skeptischen Kommentar der Bank UBS und sanken am EuroStoxx-Ende um 1,8 Prozent. Nach der jüngsten Berichtssaison und aktuellen Konjunkturdaten sei sie mit Blick auf den für den Brillenkonzern wichtigen US-Markt vorsichtiger geworden, schrieb Analystin Susy Tibaldi. Die Unsicherheit für das Volumen- und Margenwachstum sei kurzfristig gestiegen.

Aktien des Triebwerksherstellers Rolls-Royce dagegen profitierten von einer Empfehlung der UBS und gewannen in London unter den besten Werten im Leitindex 2,4 Prozent. Trotz der Rally seit der Präsentation der Geschäftszahlen zum Schlussquartal 2022 seien die Papiere des Triebwerksbauers angesichts der Wiederöffnung Chinas „abnormal billig“, schrieb Analyst Ian Douglas-Pennant. Als Kurstreiber sollte sich zudem der neue Konzernchef erweisen, dessen jüngste Präsentationen bei den Investoren gut angekommen seien.

(Quelle: finanzen.net)

Hannover
Leichter Regenschauer
11.6 ° C
14.4 °
9.1 °
79 %
4.1kmh
20 %
Fr
12 °
Sa
10 °
So
8 °
Mo
6 °
Di
8 °
Ähnliche Artikel

Meistgelesen

Ina Müller: Live in Hannover

Ein Abend voller Musik und Emotionen in der ZAG Arena Hannover HANNOVER. Am Samstag Abend (18.März 2023) fand in der ZAG Arena Hannover ein Konzert der...

Davenstedt: Brand mehrerer Gartenlauben

Feuerwehr Hannover im Einsatz HANNOVER. In der Gartenkolonie „Im kleinen Bruche“ im hannoverschen Stadtteil Davenstedt kam es in der Nacht zu einem Brand mehrer Gartenlauben. Glücklicherweise...

Lenie aus Laatzen wird vermisst

NACHTRAG: Die vermisste 11-Jährige ist wohlbehalten wieder zu Haus LAATZEN. Wie die Polizei Laatzen mitteilt (23.März 2023, 04.04 Uhr), ist die die seit Mittwoch, 22.03.2023, vermisste...

19-Jährige in der Eilenriede vergewaltigt

Die Polizei Hannover bittet um Ihre Mithilfe und sucht Zeugen! Wer kann Hinweise geben? HANNOVER. Die Polizei Hannover hat Ermittlungen wegen des Verdachts der Vergewaltigung einer...

Helene Fischer: Rippenfraktur verschiebt Tourstart

Premiere jetzt am 11. April in Hamburg  - Bremer und Kölner Konzerte werden nachgeholt FRANKFURT/MAIN. Wie Konzertveranstalter Live Nation mitteilt, muss Helene Fischer den Start ihrer...

Erster elektrischer Rettungswagen der Feuerwehr Hannover

HANNOVER. Der europaweit erste vollelektrische Rettungswagen in der 5,5 t Klasse wurde heute durch Hannovers Oberbürgermeister Belit Onay auf der Feuer- und Rettungswache 1 in...
Schon geteilt?