11.6 C
Hannover
Donnerstag, März 23, 2023

Aktuelle lokale Nachrichten und regionale News aus Kultur, Sport, Wirtschaft, Politik und Unterhaltung.

StartFrankfurt am MainBörsennachrichten und Wirtschaftsnews vom 16.März 2023

Börsennachrichten und Wirtschaftsnews vom 16.März 2023

Marktberichte

veröffentlicht in:

FRANKFURT/MAIN.

An Europas Börsen ist es nach der Vortagserholung zur Wochenmitte wieder deutlich bergab gegangen. Schuld daran waren der Einbruch des Bankensektors nach negativen Nachrichten von Credit Suisse (Credit Suisse (CS)) sowie Sorgen, dass die Europäische Zentralbank (EZB) am Donnerstag ungeachtet der jüngsten Turbulenzen die Zinsen weiter anheben wird.

Der EuroStoxx 50 (EURO STOXX 50) büßte am Mittwoch letztlich 3,46 Prozent auf 4034,92 Punkte ein. Damit büßte der Leitindex der Eurozone nicht nur die Vortagsgewinne komplett ein, sondern rutschte zudem auf den tiefsten Stand seit über zwei Monaten ab. Der Pariser CAC 40 gab mit einem Minus von 3,58 Prozent auf 6885,71 Punkte ähnlich stark nach, und der britische FTSE 100 verlor 3,83 Prozent auf 7344,45 Punkte.

Nachdem Credit-Suisse-Großaktionär Saudi National Bank auf Nachfrage weitere Finanzhilfen kategorisch ausgeschlossen hatte, stürzten die Aktien der Schweizer Großbank auf ein Rekordtief ab. Zum Handelsende stand ein Wertverlust von 24 Prozent zu Buche, seit Jahresbeginn beläuft dieser sich nun auf knapp 39 Prozent. Bereits 2022 waren die Aktien um fast 70 Prozent eingebrochen. Das Vertrauen in die Finanzmärkte sei dramatisch gefallen, kommentierten die Marktexperten des Brokers ActivTrades.

Die Verluste der Schweizer zogen den europäischen Bankensektor um knapp 7 Prozent nach unten, womit er Schlusslicht im marktbreiten Stoxx Europe 600 war. Ebenfalls deutlich unter Druck standen die Indizes der Finanzdienstleister und Versicherer. Letzterer litt auch unter einem enttäuschenden Neugeschäft von Prudential, das die Papiere der Briten um über 12 Prozent absacken ließ.

Kursabschläge von 6,7 und 5,7 Prozent verbuchten die Indizes der Öl– und Gas- sowie der Bergbau- und Rohstoffkonzerne. Hier belasteten die deutlich sinkenden Öl- und Rohstoffpreise.

Der Einzelhandelsindex litt unter enttäuschenden Nachrichten von Inditex und H&M (HennesMauritz AB (HM, H&M)). Die spanische Bekleidungskette hatte zwar im abgelaufenen Geschäftsjahr von einer hohen Nachfrage in allen Regionen und geringeren Kosten profitiert. Das Jahr 2023 begann aber nicht mehr ganz so stark. Daraufhin verloren die Aktien über 5 Prozent. Beim schwedischen Konkurrenten H&M mussten die Anteilseigner nach enttäuschenden Quartalszahlen sogar einen Kursverlust von 8,5 Prozent verkraften

Quelle: finanzen.net


Werbung quer Ferienwohnung 1
Ferienwohnung DePriel © Ferienwohnung DePriel
Hannover
Leichter Regen
11.6 ° C
12.3 °
9.9 °
85 %
4.1kmh
0 %
Do
14 °
Fr
14 °
Sa
10 °
So
8 °
Mo
6 °
Ähnliche Artikel

Meistgelesen

Ina Müller: Live in Hannover

Ein Abend voller Musik und Emotionen in der ZAG Arena Hannover HANNOVER. Am Samstag Abend (18.März 2023) fand in der ZAG Arena Hannover ein Konzert der...

Döhren: Unbekannte rauben 16-Jährigen an Bahnhaltestelle aus

Die Polizei Hannover sucht Zeugen! HANNOVER. Am Mittwoch, 15.03.2023, haben zwei unbekannte junge Männer einen 16-Jährigen an der Bahnhaltstelle "Döhrener Turm" ausgeraubt. Die Polizei sucht Zeugen,...

Davenstedt: Brand mehrerer Gartenlauben

Feuerwehr Hannover im Einsatz HANNOVER. In der Gartenkolonie „Im kleinen Bruche“ im hannoverschen Stadtteil Davenstedt kam es in der Nacht zu einem Brand mehrer Gartenlauben. Glücklicherweise...

Erster elektrischer Rettungswagen der Feuerwehr Hannover

HANNOVER. Der europaweit erste vollelektrische Rettungswagen in der 5,5 t Klasse wurde heute durch Hannovers Oberbürgermeister Belit Onay auf der Feuer- und Rettungswache 1 in...

Bezirksrat Döhren-Wülfel: Wechsel in der SPD-Fraktion – Amateurtheater darf Lager behalten

In den Reihen der SPD-Fraktion ist es nun zu einem Wechsel gekommen. Bezirksratsherr Jan Winneknecht zieht fort und legte sein Mandat nieder. „Leider muss...

Ab 2024 kommt die Tonne für alle im Umland der Region...

Restmüllsack hat ausgedient Auslieferung ab November - aha berät bei Fragen zum Standplatz Hannover/Region (pm). Ab dem 1. Januar 2024 vereinheitlicht die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha)...
Schon geteilt?