4.3 C
Hannover
Samstag, März 15, 2025

Aktuelle lokale Nachrichten und regionale News aus Kultur, Sport, Wirtschaft, Politik und Unterhaltung.

StartHannoverAuf der grauen Donau

Auf der grauen Donau

Drei Marineschiffe machen im Hafen von Stralsund fest


STRALSUND. Am letzten Wochenende machten drei Boote der Bundesmarine am Stralsunder Getreidehafen fest. Die drei 100 Meter langen Versorgungsschiffe, auch Tender genannt, tragen die Namen Werra, Mosel und Donau. Die drei von insgesamt sechs Schiffen der Klasse 404, auch bekannt als Elbe-Klasse, sind Teil des „Versorgungsrückgrats“ der Marine und gehören zum Unterstützungsgeschwader der Flotte. Als Tender versorgen sie kämpfende Einheiten wie Minenjagdboote auf See mit Kraftstoff, Wasser, Lebensmitteln, Ersatzteilen und Munition. Am Sonnabend (08.03.) und Sonntag (09.03.) hatten Interessierte die Möglichkeit im Rahmen der Aktion „Open Ship“ an Bord der Donau zu kommen und das Schiff und Besatzungsmitglieder kennenzulernen. „Ich freue mich auf gute Gespräche bei unserem Open Ship mit den Menschen aus Stralsund und Umgebung, aber auch mit Touristen aus ganz Deutschland, die genau wie wir vor Stralsunds traumhafter Kulisse anlegen dürfen“, so Fregattenkapitän Stefan Meier-Neuhold, Kommandeur des Unterstützungsgeschwaders. Die Bundesmarine konnte sich über regen Besucherandrang freuen und Besatzungsmitglieder der Donau beantworteten die zahlreichen Fragen der BesucherInnen. Der Kapitän des Schiffes, Korvettenkapitän Stefan Huber, demonstrierte interessierten BesucherInnen mit welchen Handbewegungen Hubschrauber zur Landung auf dem Flugdeck eingewiesen werden. Auf allen Tendern der Elbe-Klasse können auf dem Flugdeck Hubschrauber bis zur Größe eines NHNATO-Helicopter-90 NTHNaval Transport Helicopter Sea Lion landen und starten. Sie erweitern mit Lasttransport die Versorgungskapazität und helfen notfalls mit Rettungsflügen. Nach Angaben der Bundeswehr sind die drei Boote derzeit drei Wochen lang für die Einsatzausbildung auf der Ostsee unterwegs. Das Anlegen in Stralsund solle der Entspannung der Mannschaft dienen und auch dazu, die Marinetechnikschule Parow im Landkreis Vorpommern-Rügen zu unterstützen. Die dort ausgebildeten Soldatinnen und Soldaten könnten auf den Tendern praktische Erfahrung als Decksmeister sammeln.

Einige Angaben zur Donau:

Name: Donau

Typ: Tender Klasse 404

Elbe-KlasseKennung: A 516

Werft: Kröger-Werft, Rendsburg

Indienststellung: 15. November 1994

Rufzeichen: DRHO

Flagge: Deutschland

Heimatkafen: Kiel



Hannover
Überwiegend bewölkt
4.3 ° C
5 °
2.8 °
87 %
4.1kmh
75 %
Sa.
7 °
So.
8 °
Mo.
6 °
Di.
10 °
Mi.
14 °
Ähnliche Artikel

Meistgelesen

Woche von Veranstaltungen

Schon geteilt?