HANNOVER. Ein neuer Name, doch eine bewährte Tradition. Die Interessengemeinschaft Döhrener Geschäftsleute lädt an diesem Wochenende (12./13. April) zu ihrem Frühlingsmarkt auf den Fiedelerplatz ein. Sie setzt damit die Tradition des früheren Ostermarktes fort, Ein vielfältiges Angebot war heute in Döhrens guter Stube aufgebaut und auch morgen lockt die Budenstadt noch einmal. Unter anderem brutzelten die Narren der Funkenartillerie Blau-Weiß wieder ihre leckeren Bratwürste, gab es Honig und Wachs-Osterhasen beim Döhrener Imker Martin Weber. Deko-Artikel für das Osterfest bot auch die Vahrenheider Werkstatt für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung an, der Döhrener Nachwuchs konnte zudem ein Feuerwehrauto der Freiwilligen Feuerwehr Wülfel erkunden und sich von Mama oder Papa auch mal mit einem echten Feuerwehrhelm auf den Kopf fotografieren lassen. Am Stand der IDG selbst gab es wie üblich neben einem Gläschen Sekt auch den begehrten Eierlikör in Schokobechern zu schlürfen.
Hannovers ehrenamtlicher Bürgermeister Thomas Klapproth schaute am Sonnabend vorbei und war voll des Lobes. „Ich freue mich, hier bei Ihnen zu sein und natürlich darüber, dass uns das frühlingshafte Wetter nicht im Stich gelassen hat“, sagte er und weiter: „Ihr Einsatz für den Stadtteil verdient große Anerkennung.“