Veranstaltungen der Musikschule der Landeshauptstadt Hannover im Juli 2015
- veröffentlicht von Die Redaktion
- Publiziert in Kultur
- 0 Kommentare
Donnerstag (2. Juli), 17 Uhr,
Kulturtreff Hainholz, Voltmerstraße 36
Pippi-Langstrumpf-MusicalMit dem Kinderchor Stöcken und dem Kinderchor Hainholz. Leitung: Martina Wagner
Der Eintritt ist frei.
Donnerstag (2. Juli), 19.30 Uhr,
Neues Rathaus, Mosaiksaal, Trammplatz 2
Klassik und Jazz im Neuen RathausKonzertreihe der Musikschule Hannover Bei einem Sekt fing alles an...Klarinetten-Trio "Cuvée Spéciale"
Das Klarinetten-Trio Sabine Modrach, Klarinette, Michaela von Pilsach, Violoncello, Uta Riedel, Piano, laden zu einem prickelnden Kammermusikabend ein.
Im Mosaiksaal des Neuen Rathauses wird Cello solo, ein Duo Klarinette/Piano sowie Perlen und Raritäten dieser Trio-Besetzung zu hören sein.
Und noch ein SPÉCIALE: An diesem Abend werden einige Großformate der Malerin Michaela von Pilsach für eine weitere sinnliche Dimension sorgen.
Eintritt beträgt 10 Euro, ermäßigt 5 Euro.
Sonnabend (4. Juli), 11 Uhr,
Musikschule, Maschstraße 22-24, Europasaal im Haus der Jugend
Kinderkonzert - Musik von Kindern für KinderLeitung: Viola Beck und Florian Rumpf.
Der Eintritt ist frei.
Sonnabend (4. Juli) und Sonntag (5. Juli), jeweils 16 Uhr,
Freizeitheim Linden, Windheimstraße 4
1, 2, 3, Vieh...rDas Kamel fragt sich, warum es so dumm ist und der Tiger wird plötzlich Vegetarier...Der Kinderchor Linden und einige kleine und große Tastenlöwen gestalten ein Tierkonzert mit Liedern zum Lachen, Staunen und Mitsingen. Leitung: Ulrike Gramann
Der Eintritt ist frei.
Sonntag (5. Juli), 14.30 Uhr
Musikschule, Maschstraße 22-24, Europasaal im Haus der Jugend
"Bao der freche Zauberer"Ein kleines Kindermusical mit den Kindern der Musikwerkstatt 1 und 2. Szenisches Spiel von Silja Stegemeier und Viola Beck, Klavier: Thomas Dust.
Der Eintritt ist frei.
Montag (6. Juli), 18 Uhr
Musikschule, Maschstraße 22-24, Europasaal im Haus der Jugend
Vorspiel der AnStreicher 1Es musizieren SchülerInnen der Musikschule.
Der Eintritt ist frei.
Dienstag (7. Juli), 19.30 Uhr
Musikschule, Maschstraße 22-24, Kaminzimmer, Raum 1
IntermezzoEs musizieren SchülerInnen der Musikschule. Leitung: Viola Beck und Florian Rumpf.
Der Eintritt ist frei.
Montag (13. Juli) und Dienstag (14. Juli), jeweils 18 Uhr
Albert-Schweitzer-Schule,Liepmannstraße 6, Aula
Musical "Tuichi Pamoja"Es wirken mit: Zwei Chöre der Grundschule Am Lindener Markt und das Kooperationsorchester der Musikschule Hannover.
Der Eintritt ist frei.
Mittwoch (15. Juli), 18.30 Uhr
Freizeitheim Ricklingen, Ricklinger Stadtweg 1, Oberer Saal
"Offenes Singen"Musikschulbühne mit Bands und Ensembles der Musikschule der Landeshauptstadt Hannover.
Das Orff-Ensemble der Musikschule Hannover unter der Leitung von Hilke Romann und Eva Weber-Lück, lädt in Kooperation mit dem Freizeitheim Ricklingen ein zu einem Begegnungskonzert mit "Offenem Singen".
Als Gäste: die "AnStreicher" und die "Jungen Streicher" der Musikschule Hannover, Leitung Karoline Steidl, und der Erwachsenen-Orff-Spielkreis der Musikschule Hannover, Leitung Eva Weber-Lück.