Der Winter hat Hannover fest im Griff
- veröffentlicht von Lothar Schulz
- Publiziert in Verschiedenes
- 0 Kommentare

HANNOVER. Der Winter hat die Stadt fest im Griff. Ein Winterwetter mit derart viel Schnee und Dauerfrost hat es in Hannover schon lange nicht mehr gegeben. Starke Schneefälle und Schneeverwehungen beeinträchtigen den Fahrzeugverkehr. Auch der ÖPNV ist stellenweise beeinträchtigt. Auf Grund der extremen Wetterlage ist aktuell bei ÜSTRA und regiobus weiterhin mit Beeinträchtigungen und Einschränkungen im Bus- und Stadtbahnverkehr zu rechnen. Der Busverkehr (regiobus und ÜSTRA) ist derzeit im gesamten Gebiet des GVH komplett eingestellt. Im Stadtbahnverkehr kommt es derzeit zu Einschränkungen. Die Straßenreinigung der Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) ist mit 260 Beschäftigten mit 100 Fahrzeugen im Einsatz. Bei aha liegen 6.000 Tonnen Salz und 3.500 Tonnen Splitt auf Lager und können je nach Bedarf auf die Straßen gebracht werden. Auch der Eisenbahnverkehr ist nahezu lahmgelegt. Fast alle Züge fallen aus und für die Bahn ist nicht absehbar wann sich die Lage wieder normalisiert. Aufgrund des extremen Unwetters kommt es in weiten Teilen des Landes zu Verspätungen und Zugausfällen.
Aktuell kommt es zu folgenden Einschränkungen im Fernverkehr der Deutschen Bahn:
-
Von Berlin aus verkehren bis auf weiteres keine Fernverkehrszüge in Richtung Hannover/Köln und München
-
Zwischen Berlin, Erfurt und Frankfurt wird der Fernverkehr ab den Mittagstunden mit einem eingeschränkten Angebot wieder aufgenommen
-
Von Hamburg aus verkehren bis auf weiteres keine Fernverkehrszüge in Richtung Dortmund, Köln und München
-
Zwischen Hamburg, Hannover und Frankfurt wird der Fernverkehr ab den Mittagstunden mit einem eingeschränkten Angebot wieder aufgenommen
-
Von Dresden aus verkehren bis auf weiteres keine Fernverkehrszüge in Richtung Leipzig, Frankfurt, Hannover und Köln
-
Der Fernverkehr zwischen Deutschland und den Niederlanden ist bis auf weiteres eingestellt. Die ICE-Züge zwischen Frankfurt und Amsterdam, sowie die Intercity-Züge zwischen Berlin und Amsterdam entfallen auf dem gesamten Laufweg
-
Im Fernverkehr zwischen Deutschland und Frankreich kommt es zu Einschränkungen
-
Es verkehren keine Fernverkehrszüge zwischen Hamburg und Kiel, Hamburg und Lübeck sowie zwischen Hamburg und Westerland
-
Es verkehren keine Intercity-Züge zwischen Hannover und Norddeich Mole sowie zwischen Münster (Westf) und Norddeich Mole