20.7 C
Hannover
Montag, April 28, 2025

Aktuelle lokale Nachrichten und regionale News aus Kultur, Sport, Wirtschaft, Politik und Unterhaltung.

StartHannoverRegion Hannover plant U-Bahn-Verlängerung nach Nienburg – Baustart noch 2025

Region Hannover plant U-Bahn-Verlängerung nach Nienburg – Baustart noch 2025



Projekt mit Strahlkraft für ganz Europa

In einem bisher streng vertraulich behandelten Projekt hat die Region Hannover gemeinsam mit der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) und dem Bundesministerium für Digitales und Verkehr eine historische Entscheidung getroffen: Die hannoversche Stadtbahnlinie U9 soll bis Nienburg (Weser) verlängert werden – vollständig unterirdisch. Der erste Spatenstich für die rund 73 Kilometer lange Tunneltrasse soll laut Planungen im Herbst 2025 erfolgen.

„Das ist ein echter Meilenstein für die Mobilitätswende im ländlichen Raum“, erklärte der Regionspräsident bei einer kurzfristig einberufenen Pressekonferenz im Nienburger Rathaus. Die unterirdische Verbindung soll in nur 28 Minuten Fahrzeit die Innenstadt Hannovers mit dem niedersächsischen Mittelzentrum Nienburg verbinden – ohne Zwischenhalt, aber mit WLAN.


Geheimes Pilotprojekt: Tunnelbohrung unter dem Steinhuder Meer

Besonders spektakulär: Ein zentrales Element der neuen Strecke ist ein geplanter Tunnel unter dem Steinhuder Meer. Eine neu entwickelte Spezialbohrmaschine mit dem Namen “Aalbert“ – eigens konzipiert vom Institut für unterwasserbasierte Tiefbauverfahren der Leibniz Universität Hannover – soll ab Juni erste Probebohrungen durchführen.

„Wir haben extra eine Lösung entwickelt, die sowohl Fischbestand als auch Wasservögel schont“, sagte Projektleiterin Prof. Dr. Marina Nass. Die Tunnelröhre soll später mit LED-Beleuchtung in Wellenform gestaltet werden, um „das Gefühl einer Unterwasserreise“ zu simulieren.


Kosten und Finanzierung: Bürger:innen können Anteile kaufen

Die geschätzten Gesamtkosten für das Projekt belaufen sich auf 6,9 Milliarden Euro. Finanziert werden soll der Ausbau durch einen „innovativen Mix“ aus Bundesmitteln, EU-Fördertöpfen, Einnahmen aus der Lkw-Maut – sowie einem neuartigen Bürgerbeteiligungsfonds, über den interessierte Einwohner:innen der Region sogenannte „U-Bahn-Aktien“ zeichnen können.

„Wer sich beteiligt, erhält lebenslang freie Fahrt auf der U9 – und ein Stück Mobilitätsgeschichte“, versprach das Niedersächsische Finanzministerium. Bereits am ersten Tag nach Ankündigung verzeichnete die Region über 12.000 Vorbestellungen.


Erste Planungen für Haltestellen mit Themenbezug

Auch gestalterisch sollen die Stationen entlang der Strecke echte Hingucker werden. So ist in Neustadt am Rübenberge eine Haltestelle mit integrierter Fischbrötchen-Theke geplant, während in Linsburg ein U-Bahn-Museum entstehen soll. Die Endhaltestelle in Nienburg wird auf den Namen “Nienburg Zentrum/Weserstrand” hören – mit direktem Übergang zum Weserradweg.


Kritik aus dem Umland – “keine Haltestelle in Wunstorf?”

Nicht alle reagieren begeistert auf die Pläne. Besonders in Wunstorf regt sich Unmut, da die neue U-Bahn-Strecke den Ort unterirdisch „nur streift“ – ohne Halt. „Dass wir hier einfach durchgefahren werden wie ein leerer Güterzug, ist für uns völlig unverständlich“, kritisierte das Wunstorfer Rathaus. Die Region wolle jedoch prüfen, ob dort eine „kulturelle Klanginstallation“ über Lautsprecher die Vorbeifahrt akustisch begleiten könne.


Verkehrsminister: “Projekt mit Strahlkraft für ganz Europa”

Der Bundesverkehrsminister äußerte sich im Rahmen der Hannover Messe begeistert: „Diese unterirdische Vision ist ein Leuchtturmprojekt mit europaweiter Strahlkraft. Vielleicht fahren bald auch in Brandenburg oder im Saarland U-Bahnen durchs Moor.“


Einweihung geplant für 1. April 2032 – mit Sonderzug “Tunnelblick”

Die Fertigstellung des Mammutprojekts ist für den 1. April April 2032 geplant. Zur Eröffnung soll ein spezieller Sonderzug mit Glasboden fahren – Name: Tunnelblick“. Die Jungfernfahrt soll musikalisch vom Feuerwehrmusikzug Steinhude begleitet werden.

Hannover
Klarer Himmel
20.7 ° C
21.3 °
20 °
36 %
2.6kmh
0 %
Mo.
20 °
Di.
20 °
Mi.
22 °
Do.
24 °
Fr.
23 °
Ähnliche Artikel

Meistgelesen

Week of Veranstaltungen

Schon geteilt?