5.8 C
Hannover
Mittwoch, März 29, 2023

Aktuelle lokale Nachrichten und regionale News aus Kultur, Sport, Wirtschaft, Politik und Unterhaltung.

StartNiedersachsenInsektenparadiese in Niedersachsen anlegen und gewinnen!

Insektenparadiese in Niedersachsen anlegen und gewinnen!

Stiftung für Mensch & Umwelt

veröffentlicht in:

Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb: Eine Chance, sich für die Natur und den Naturschutz einzusetzen

BERLIN.

Der Frühling naht und mit ihm die Freude an der Natur, Spaß und Aktivität. Warum nicht am Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb teilnehmen und Teil einer tollen Aktion werden? Seit 2016 nehmen Kinder, Jugendliche und Erwachsene an diesem Wettbewerb teil, der auch in Niedersachsen stattfindet.

Es gibt insgesamt zehn Kategorien, in denen man gärtnern kann. Die Teilnahme ist sofort möglich, ab dem 1. April 2023 kann man sich online registrieren. Bis zum 31. Juli 2023 kann man dann seine Texte und Vorher-Nachher-Bilder zur Aktion Gewinnergruppe 2022 © Referat Ökologie hochladen. Dabei wird auch die Kommunikation zur Pflanzaktion bewertet: Wie hat man auf das Pflanzprojekt aufmerksam gemacht? Hat man die Presse auf sich aufmerksam gemacht und andere für das naturnahe Gärtnern begeistert?

Die Teilnehmer können mit etwas Glück Geld- und Sachpreise sowie eine Einladung zur Prämierung in Berlin gewinnen. Aber das Beste ist das gute Gefühl, einen Beitrag zum Naturschutz geleistet zu haben. Alle sofortigen Informationen zum Wettbewerb sowie Tipps für das bienenfreundliche Gärtnern finden Interessenten unter www.wir-tun-was-fuer-bienen.de .

andrena haemorrhoa s juergen sessner
Sandbiene (Andrena haemorrhoa) © Hans-Jürgen Sessner

Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb: Mehr als nur ein Gartenprojekt

Der Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb geht weit über ein normales Gartenprojekt hinaus. Ziel ist es, die Artenvielfalt in der Natur zu fördern und für den Naturschutz zu sensibilisieren. Dabei geht es nicht nur um die Schaffung eines bienenfreundlichen Gartens, sondern um die Schaffung von Lebensräumen für alle Arten von Insekten und Tieren.

Im Jahr 2022 haben mehr als 2.500 Teilnehmer aus ganz Deutschland am Wettbewerb teilgenommen. Sie haben in ihren Gärten, Balkonen oder anderen Grünflächen insgesamt mehr als 10.000 Pflanzen gepflanzt. Dies ist ein Beitrag zum Schutz der Umwelt und ein Beispiel für die positive Wirkung von Aktionen für den Naturschutz.

buwe2022 gewinner kl over Sisters 1
Gewinnerinnen beim Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb 2022 © Hannover Sisters

Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb: Wie kann man mitmachen?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, am Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb teilzunehmen. Man kann einen eigenen Garten anlegen oder auch eine Gemeinschaftsfläche bepflanzen. Die Kategorien reichen von „Bienenfreundlichster Balkon“ über „Schulgarten“ bis hin zur „Bürgerwiese“. So ist für jeden etwas dabei und jeder kann mitmachen, unabhängig von Alter und Erfahrung.

Für die Teilnahme am Wettbewerb muss man sich online registrieren und bis zum 31. Juli 2023 seine Texte und Vorher-Nachher-Bilder zur Aktion Gewinnergruppe 2022 © Referat Ökologie hochladen. Die Bewertung erfolgt durch eine Jury, die nicht nur die Bepflanzung sondern auch die Darstellung der Pflanzaktion bewertet.

Hannover
Klarer Himmel
5.8 ° C
6.8 °
3.8 °
72 %
2.1kmh
0 %
Mi
12 °
Do
15 °
Fr
11 °
Sa
9 °
So
4 °
Ähnliche Artikel

Meistgelesen

19-Jährige in der Eilenriede vergewaltigt

Die Polizei Hannover bittet um Ihre Mithilfe und sucht Zeugen! Wer kann Hinweise geben? HANNOVER. Die Polizei Hannover hat Ermittlungen wegen des Verdachts der Vergewaltigung einer...

Lenie aus Laatzen wird vermisst

NACHTRAG: Die vermisste 11-Jährige ist wohlbehalten wieder zu Haus LAATZEN. Wie die Polizei Laatzen mitteilt (23.März 2023, 04.04 Uhr), ist die die seit Mittwoch, 22.03.2023, vermisste...

„Wir arbeiten mit neuer Deutschlandgeschwindigkeit an der Versorgungssicherheit“

WILHELMSHAVEN/HANNOVER. Zur heutigen Zulassung des vorzeitigen Baubeginns für die LNG-Anbindungsleitung Wilhelmshaven-Leer (GWL) durch das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) sagt Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf...

Erster elektrischer Rettungswagen der Feuerwehr Hannover

HANNOVER. Der europaweit erste vollelektrische Rettungswagen in der 5,5 t Klasse wurde heute durch Hannovers Oberbürgermeister Belit Onay auf der Feuer- und Rettungswache 1 in...

Bezirksrat gibt grünes Licht für „Klimaumbau Seelhorst“

Das Bauunternehmen Gundlach möchte ihre Mietwohnungen an der Peiner Straße (Stadtteil Seelhorst) modernisieren und dabei auch gleich die Gebäude aufstocken, um zusätzlichen Wohnraum zu...

Bezirksrat Döhren-Wülfel: Wechsel in der SPD-Fraktion – Amateurtheater darf Lager behalten

In den Reihen der SPD-Fraktion ist es nun zu einem Wechsel gekommen. Bezirksratsherr Jan Winneknecht zieht fort und legte sein Mandat nieder. „Leider muss...
Schon geteilt?