Die ausverkaufte Porsche-Bühne feiert das Al Di Meola Trio
WOLFSBURG.
Am Mittwoch Abend (24. Juli 2024) fand in der Autostadt in Wolfsburg ein besonderes musikalisches Ereignis statt: Der legendäre Gitarrist Al Di Meola begeisterte sein Publikum mit einer Mischung aus virtuosem Gitarrenspiel und emotionaler Tiefe.
Al Di Meola, bekannt für seine meisterhafte Technik und sein breites stilistisches Repertoire, bot den Zuhörern eine faszinierende Mischung aus Jazz, Flamenco und Weltmusik. Von den ersten Klängen an zog er das Publikum in seinen Bann. Seine Finger flogen über die Saiten der Gitarre und erzeugten dabei Melodien, die sowohl technisch beeindruckend als auch zutiefst berührend waren.
Ein Höhepunkt des Abends war sicherlich die Darbietung von „Mediterranean Sundance“, einem Stück, das er ursprünglich zusammen mit Paco de Lucía aufgenommen hatte. Die Komposition, die durch ihre komplexen Rhythmen und harmonischen Feinheiten besticht, wurde von Di Meola mit einer Leichtigkeit und Präzision gespielt, die selbst eingefleischte Fans staunen ließ.
Auch neuere Stücke aus seinem aktuellen Album „Twentyfour“ (19.07.2024) fanden ihren Platz im Programm und zeigten, dass Al Di Meola auch nach Jahrzehnten im Musikgeschäft nichts von seiner Kreativität und Innovationskraft verloren hat. Besonders viel Applaus gab es für das Stück „Ava’s Dance in the Moonlight“. Zu diesem Stück inspirierte ihn seine Tochter als sie vier Jahre als war. Seine neuen Kompositionen kombinierten Elemente aus verschiedensten Musiktraditionen und präsentierten sich als moderne, dynamische Werke.
Die Autostadt in Wolfsburg bot die perfekte Kulisse für dieses besondere Konzert. Der Veranstaltungsort, bekannt für seine moderne Architektur, seine kulturellen Veranstaltungen und seine tollen Konzerte im Rahmen des Sommerfestivals, sorgte mit seiner hervorragenden Akustik an der mit 1400 Zuschauern ausverkauften Porschebühne für eine besondere Atmosphäre. Das Publikum, eine Mischung aus langjährigen Fans und neugierigen Neulingen, genoss sichtlich die intime und gleichzeitig mitreißende Stimmung des Abends.
Ein weiteres Highlight war die Interaktion von Al Di Meola mit dem Publikum. Zwischen den Stücken erzählte er Anekdoten aus seinem Leben und seiner Karriere, was dem Abend eine persönliche Note verlieh. Diese Momente des Austauschs zeigten Di Meola nicht nur als musikalisches Genie, sondern auch als humorvollen und nahbaren Künstler. Das Konzert von Al Di Meola, der am 22. Juli seinen 70. Geburtstag feierte, war ein unvergessliches Erlebnis.
Für alle, die die Gelegenheit verpasst haben: Ein Blick auf zukünftige Tourdaten lohnt sich immer, denn ein Konzert von Al Di Meola ist ein Erlebnis, das man nicht verpassen sollte.