HANNOVER. Hannovers Narren waren los. Pünktlich um 13:11 Uhr startete heute am 1. März an der Culemannstraße neben dem Maschpark der große Karnevalsumzug. Mit einer Reihe von Festwagen und Musikkapellen marschierten die buntkostümierten Jecken durch die City der Landeshauptstadt. Ziel war nach einer Runde über das Zentrum Kröpcke das Brauhaus Ernst-August. Hier stieg die After Zug Party. Vorne weg zogen das hannoversche Prinzenpaar Ihre Lieblichkeit Vivian I. und seine Tolliät Edward I., begleitet von der politischen Prominenz. Unter anderem mischten sich Oberbürgermeister Belit Onay, Bürgermeister Thomas Hermann, Finanz- und Ordnungsdezernet Axel von der Ohe und Regionspräsident Steffen Krach unter das närrische Volk.
Der Stadtbezirk Döhren-Wülfel war mal wieder in Sachen Frohsinn und Heiterkeit besonders gut aufgestellt. Zu Beginn des Umzuges fuhr der Festwagen der Funkenartillerie Blau-Weiß mit dem vereinseigenen Prinzen Benjamin I., gefolgt von den Festwagen der Hannoverschen Funkengarde (HFG), der Karnevalsgesellschaft Eugenesen Alaaf und des Döhrener Karnevalcoprs. Auf dem Wagen der Johanniter fuhr die Döhrener Ratsfrau Anja Schollmeyer mit, geschmückt mit einer knallroten Pappnase.