11.8 C
Hannover
Donnerstag, März 23, 2023

Aktuelle lokale Nachrichten und regionale News aus Kultur, Sport, Wirtschaft, Politik und Unterhaltung.

StartBlaulichtPolizei Nachrichten aus Hannover vom 28.Februar 2023

Polizei Nachrichten aus Hannover vom 28.Februar 2023

veröffentlicht in:

HANNOVER.

Zeugenaufruf: Pkw fährt in Seelze auf anderes Auto auf und schiebt dieses in einen Lkw – Wer kann Hinweise geben?

Am Dienstagmorgen, 28.02.2023, ist eine 51-Jährige mit ihrem Mercedes kurz vor einer Ampelkreuzung auf der Wunstorfer Straße in das Heck eines Hyundai aufgefahren. Durch den Aufprall wurde der Hyundai gegen einen davor anfahrenden Lkw geschoben. Die Polizei sucht Zeugen.

Nach bisherigen Erkenntnissen des Verkehrsunfalldiensts Hannover befuhr die 51-Jährige mit ihrem weißen Mercedes gegen 08:30 Uhr die Wunstorfer Straße von Lohnde aus kommend in Richtung Garbsener Landstraße. Aufgrund einer roten Ampel an der Kreuzung Wunstorfer Straße/ Garbsener Landstraße stand zunächst der vorausfahrende Verkehr still und fuhr bei Grünlicht langsam an. In der Folge fuhr die 51-Jährige aus bislang ungeklärter Ursache auf das Heck eines weißen Hyundais von einer 30 Jahre alten Fahrerin. Durch den Aufprall wurde der Hyundai in einen vorausfahrenden Lkw eines 55-jährigen Fahrers geschoben. Die 30-Jährige erlitt bei dem Unfall leichte Verletzungen, welche ambulant von Rettungssanitätern behandelt wurden. Der Gesamtschaden wird auf etwa 8.000 Euro beziffert.

Die Polizei hat Ermittlungen wegen fahrlässiger Körperverletzung infolge eines Unfalles eingeleitet. Zeugen, die Hinweise zum Unfallgeschehen, beziehungsweise zum vorherigen Fahrverhalten der 51-Jährigen mit ihrem weißen Mercedes geben können, werden gebeten, sich beim Verkehrsunfalldienst Hannover unter der Rufnummer 0511 109-1888 zu melden.

Zeugenaufruf: Unbekannter zerkratzt 18 Autos in Hannover-Oststadt

In der Zeit von Freitagnachmittag, 24.02.2023, 15:30 Uhr bis Samstagabend, 25.02.2023, 21:00 Uhr hat ein bislang unbekannter Täter in der Straße „Am Welfenplatz“ insgesamt 18 Pkw beschädigt. Die Polizei sucht Zeugen.

Die betroffenen Fahrzeuge standen alle am Fahrbahnrand der Straße „Am Welfenplatz“ in der hannoverschen Oststadt. Am späten Samstagnachmittag meldete sich der Eigentümer eines beschädigten Pkw in der Wache der Polizeiinspektion Hannover, um Anzeige zu erstatten. Vor Ort stellten die eingesetzten Beamtinnen und Beamten fest, dass insgesamt 18 Fahrzeuge verschiedener Hersteller betroffen sind. Die Pkw wurden alle durch einen spitzen Gegenstand beschädigt, welcher wellenförmige Lackkratzer als Schadensbild hinterließ. Bei allen Fahrzeugen war lediglich die Beifahrerseite von den Beschädigungen betroffen.

Die Tathintergründe sind noch unklar. Eine genaue Schadenshöhe kann derzeit nicht beziffert werden.

Die Polizeiinspektion Hannover hat Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung eingeleitet. Zeugen die Hinweise zu der Tat und/oder dem Täter geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Hannover unter der Telefonnummer 0511 109-2717 zu melden.

Hannover
Überwiegend bewölkt
11.8 ° C
13 °
10.5 °
83 %
4.6kmh
75 %
Do
14 °
Fr
14 °
Sa
10 °
So
8 °
Mo
4 °
Ähnliche Artikel

Meistgelesen

Ina Müller: Live in Hannover

Ein Abend voller Musik und Emotionen in der ZAG Arena Hannover HANNOVER. Am Samstag Abend (18.März 2023) fand in der ZAG Arena Hannover ein Konzert der...

Döhren: Unbekannte rauben 16-Jährigen an Bahnhaltestelle aus

Die Polizei Hannover sucht Zeugen! HANNOVER. Am Mittwoch, 15.03.2023, haben zwei unbekannte junge Männer einen 16-Jährigen an der Bahnhaltstelle "Döhrener Turm" ausgeraubt. Die Polizei sucht Zeugen,...

Davenstedt: Brand mehrerer Gartenlauben

Feuerwehr Hannover im Einsatz HANNOVER. In der Gartenkolonie „Im kleinen Bruche“ im hannoverschen Stadtteil Davenstedt kam es in der Nacht zu einem Brand mehrer Gartenlauben. Glücklicherweise...

Erster elektrischer Rettungswagen der Feuerwehr Hannover

HANNOVER. Der europaweit erste vollelektrische Rettungswagen in der 5,5 t Klasse wurde heute durch Hannovers Oberbürgermeister Belit Onay auf der Feuer- und Rettungswache 1 in...

Bezirksrat Döhren-Wülfel: Wechsel in der SPD-Fraktion – Amateurtheater darf Lager behalten

In den Reihen der SPD-Fraktion ist es nun zu einem Wechsel gekommen. Bezirksratsherr Jan Winneknecht zieht fort und legte sein Mandat nieder. „Leider muss...

Ab 2024 kommt die Tonne für alle im Umland der Region...

Restmüllsack hat ausgedient Auslieferung ab November - aha berät bei Fragen zum Standplatz Hannover/Region (pm). Ab dem 1. Januar 2024 vereinheitlicht die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha)...
Schon geteilt?