5.8 C
Hannover
Mittwoch, März 29, 2023

Aktuelle lokale Nachrichten und regionale News aus Kultur, Sport, Wirtschaft, Politik und Unterhaltung.

StartLokalesWeltfrauentag: Frauen bei aha eine Erfolgsgeschichte

Weltfrauentag: Frauen bei aha eine Erfolgsgeschichte

veröffentlicht in:

128 Frauen arbeiten bei aha in gewerblich-technischen Berufen

HANNOVER (PM). Die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) hat heute anlässlich des Weltfrauentages am 8. März den neuen Film „Frauen in gewerblich-technischen Berufen“ vorgestellt.

Das können Straßenreinigerinnen, Elektrikerinnen, Müllwerkerinnen, Fachkräfte für Kreislauf- und Abfallwirtschaft oder KFZ-Mechatronikerinnen sein. Neben Frauen, die in technischen Berufen arbeiten, wird auch die Vielfalt an Arbeitsplätzen, die aha bietet, in dem Film verdeutlicht.

„Lange galten gewerbliche Berufe in weiten Teilen als Männerdomäne, bei aha ist das seit Jahren schon anders.“, sagt Thomas Schwarz, aha Geschäftsführer. „Wir möchten Frauen zu einer Berufswahl in gewerblichen Berufen bei aha ermutigen. Frauen für technische Berufe zu begeistern ist nicht nur wichtig, sondern in der höheren Diversität der Beschäftigten steckt auch großes Potential für unseren Betrieb. Wir haben starke Frauen, die in dem Film zu Wort kommen und deren Einsatz einfach klasse ist.“

„Für uns ist es selbstverständlich Frauen in gewerblich-technischen Berufen einzustellen.“, sagt Maik Renneberg, stellvertretender Geschäftsführer von aha. „Vor einigen Jahren haben wir mit einer großen Kampagne Frauen in die Müllabfuhr gebracht, aber auch davor arbeiteten schon Frauen in technischen Berufen bei aha. Darauf sind wir stolz und darüber freuen wir uns sehr.“

aha zählt mit rund 2.000 Beschäftigten zu den führenden öffentlich-rechtlichen Entsorgungsbetrieben und möchte andere Betriebe inspirieren und motivieren offen, für Frauen in technischen Berufen zu sein.

„Dass Frauen sich wirklich gleichgestellt fühlen, schafft man nur mit der richtigen Einstellung und der richtigen Haltung im Betrieb.“, freut sich Margot Napierala, Gleichstellungsbeauftragte bei aha. „Die Frauen, die in dem Film zu sehen sind, haben teilweise eine Betriebszugehörigkeit von über 20 Jahren und es kommen jedes Jahr Frauen dazu, die gerne bei aha in technischen Berufen arbeiten. Wichtig ist mir auch zu sagen, dass die Gespräche im Film frei und ohne Skript aufgezeichnet wurden. Ich möchte mich auch noch mal herzlich bei allen Teilnehmerinnen bedanken.“

Der Film lebt von authentischer Bildsprache ergänzt um nahbare Interview-Settings mit den Protagonistinnen und hat eine Länge von 4:30 Minuten. Interessierte können sich initiativ unter www.aha-region.de über das Karriereportal bewerben.

Hannover
Klarer Himmel
5.8 ° C
6.8 °
3.8 °
72 %
2.1kmh
0 %
Mi
12 °
Do
15 °
Fr
11 °
Sa
9 °
So
4 °
Ähnliche Artikel

Meistgelesen

19-Jährige in der Eilenriede vergewaltigt

Die Polizei Hannover bittet um Ihre Mithilfe und sucht Zeugen! Wer kann Hinweise geben? HANNOVER. Die Polizei Hannover hat Ermittlungen wegen des Verdachts der Vergewaltigung einer...

Lenie aus Laatzen wird vermisst

NACHTRAG: Die vermisste 11-Jährige ist wohlbehalten wieder zu Haus LAATZEN. Wie die Polizei Laatzen mitteilt (23.März 2023, 04.04 Uhr), ist die die seit Mittwoch, 22.03.2023, vermisste...

„Wir arbeiten mit neuer Deutschlandgeschwindigkeit an der Versorgungssicherheit“

WILHELMSHAVEN/HANNOVER. Zur heutigen Zulassung des vorzeitigen Baubeginns für die LNG-Anbindungsleitung Wilhelmshaven-Leer (GWL) durch das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) sagt Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf...

Erster elektrischer Rettungswagen der Feuerwehr Hannover

HANNOVER. Der europaweit erste vollelektrische Rettungswagen in der 5,5 t Klasse wurde heute durch Hannovers Oberbürgermeister Belit Onay auf der Feuer- und Rettungswache 1 in...

Bezirksrat gibt grünes Licht für „Klimaumbau Seelhorst“

Das Bauunternehmen Gundlach möchte ihre Mietwohnungen an der Peiner Straße (Stadtteil Seelhorst) modernisieren und dabei auch gleich die Gebäude aufstocken, um zusätzlichen Wohnraum zu...

Bezirksrat Döhren-Wülfel: Wechsel in der SPD-Fraktion – Amateurtheater darf Lager behalten

In den Reihen der SPD-Fraktion ist es nun zu einem Wechsel gekommen. Bezirksratsherr Jan Winneknecht zieht fort und legte sein Mandat nieder. „Leider muss...
Schon geteilt?