11.6 C
Hannover
Donnerstag, März 23, 2023

Aktuelle lokale Nachrichten und regionale News aus Kultur, Sport, Wirtschaft, Politik und Unterhaltung.

StartRegion HannoverWunschoma gefunden!

Wunschoma gefunden!

Beispiel einer gelungenen Netzwerkaktion

veröffentlicht in:

REGION HANNOVER.

Als Familie S. vor einiger Zeit mit ihren Zwillingen Adama und Mama aus dem Senegal in die Region Hannover kam, um einen neuen Job anzutreten, war schnell klar:ohne ein gut funktionierendes Netzwerk geht es nicht. Eine der ersten Anlaufstellen kurz nach ihrer Ankunft in Garbsen-Berenbostel waren die Begegnungsangebote des ökumenischen Sozialprojektes Neuland. Neuland-Projektleiterin Kathrin Osterwald unterstützte die Familie und ermöglichte mit Ankündigung eines weiteren Geschwisterkindes schnell eine unbürokratische, praktische Hilfe, um die junge Familie aus dem Senegal im Alltag zu entlasten.

Sie stellte die Familie der wellcome-Koordinatorin für Garbsen, Claudia Kreinacker vor. „Mit unserem Wellcome-Projekt begleiten wir junge Familien in ihrem Alltag, um sie langfristig zu stärken,“ erklärt Claudia Kreinacker. Hier erhielten sie praktische Hilfe im ersten Lebensjahr für den kleinen Neuankömmling. Die engagierte Ilona Panzer unterstützte die Familie in ihrem Alltag ehrenamtlich. „Die Familie mit den drei Kindern ist mir ans Herz gewachsen. Auch über das 1. Lebensjahr des jüngsten Kindes hinaus war es mir wichtig, die Familie auch weiterhin unterstützen zu können.“ Mit der Weitervermittlung von Ilona Panzer an den Großelterndienst des Diakonischen Werks Hannover wurde hier eine schnelle Lösung gefunden, um der Familie weiterhin eine zuverlässige Begleitung bieten zu können.

Dank der gelungenen Netzwerkarbeit, der unkomplizierten Weitervermittlung und des Engagements aller Beteiligten war dieser Schritt erfolgreich. Ilona Panzer entlastet die 5-köpfige Familie mit ihrer Zeit und ihrer Zuneigung. Ob Spielplatzbesuche, Geschichten vorlesen oder die Zwillinge aus dem Kindergarten abholen – auf Ilona Panzer ist Verlass!

Denise Rose, Koordinatorin des Großelterndienstes freut sich, Ilona Panzer nun auch als ehrenamtliche Wunschgroßmutter für Familie S. im Großelterndienst begrüßen zu dürfen: „Dank guter Verknüpfung entstand eine gelungene Zusammenarbeit, bei der immer die Familie im Blick gewesen ist.“

Die drei Koordinatorinnen sind sich einig: Durch diese Geschichte wird nicht nur Herzenswärme sichtbar, sondern auch gelungene Netzwerkarbeit.

Für die Zukunft bleibt diese vertrauensvolle Zusammenarbeit bestehen.

Wir wünschen unserer Ehrenamtlichen und der Familie viele gute, gemeinsame Erlebnisse bei uns im Großelterndienst.

Möchten Sie auch ehrenamtlich für unseren Großelterndienst tätig werden oder suchen Sie zuverlässige Wunschgroßeltern, dann schauen Sie auf unsere Websitewww.dw-h.de oder melden Sie sich bei unserer Koordinatorin Denise Rose denise.rose@dw-h.de für weitere Informationen.

Quelle:  Bentje Sara Carl / Unternehmenskommunikation Diakonisches Werk Hannover gGmbH


Werbung schmal Ulrich Stamm
Ulrich Stamm – Professionelle Fotografie für Business | Presse | Privat
Hannover
Leichter Regen
11.6 ° C
12.3 °
9.9 °
85 %
4.1kmh
0 %
Do
14 °
Fr
14 °
Sa
10 °
So
8 °
Mo
6 °
Ähnliche Artikel

Meistgelesen

Ina Müller: Live in Hannover

Ein Abend voller Musik und Emotionen in der ZAG Arena Hannover HANNOVER. Am Samstag Abend (18.März 2023) fand in der ZAG Arena Hannover ein Konzert der...

Döhren: Unbekannte rauben 16-Jährigen an Bahnhaltestelle aus

Die Polizei Hannover sucht Zeugen! HANNOVER. Am Mittwoch, 15.03.2023, haben zwei unbekannte junge Männer einen 16-Jährigen an der Bahnhaltstelle "Döhrener Turm" ausgeraubt. Die Polizei sucht Zeugen,...

Davenstedt: Brand mehrerer Gartenlauben

Feuerwehr Hannover im Einsatz HANNOVER. In der Gartenkolonie „Im kleinen Bruche“ im hannoverschen Stadtteil Davenstedt kam es in der Nacht zu einem Brand mehrer Gartenlauben. Glücklicherweise...

Erster elektrischer Rettungswagen der Feuerwehr Hannover

HANNOVER. Der europaweit erste vollelektrische Rettungswagen in der 5,5 t Klasse wurde heute durch Hannovers Oberbürgermeister Belit Onay auf der Feuer- und Rettungswache 1 in...

Bezirksrat Döhren-Wülfel: Wechsel in der SPD-Fraktion – Amateurtheater darf Lager behalten

In den Reihen der SPD-Fraktion ist es nun zu einem Wechsel gekommen. Bezirksratsherr Jan Winneknecht zieht fort und legte sein Mandat nieder. „Leider muss...

Ab 2024 kommt die Tonne für alle im Umland der Region...

Restmüllsack hat ausgedient Auslieferung ab November - aha berät bei Fragen zum Standplatz Hannover/Region (pm). Ab dem 1. Januar 2024 vereinheitlicht die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha)...
Schon geteilt?