StartBlaulichtGartenarbeiten verursachen Dachstuhlbrand

Gartenarbeiten verursachen Dachstuhlbrand

veröffentlicht in:

Feuerwehreinsatz in Hannover Bothfeld

HANNOVER.

Heute Mittag gegen 12:00 Uhr gingen in der Regionsleitstelle Hannover mehrere Notrufe zu einer unklaren Rauchentwicklung an einem Wohnhaus in der Straße Sonnenhagen in Hannover Bothfeld ein.

Die Regionsleitstelle alarmierte daraufhin einen Löschzug der Berufsfeuerwehr Hannover und den Rettungsdienst. Bereits auf der Anfahrt stellten die Brandbekämpfer eine starke Rauchentwicklung fest, die schon aus weiter Entfernung sichtbar war. Der anrückende Löschzug ließ die Alarmstufe erhöhen. Umgehend wurden ein zweiter Löschzug und weitere Kräfte des Rettungsdienstes alarmiert.

Währenddessen wurden bereits erste Maßnahmen zur Brandbekämpfung eingeleitet. Glücklicherweise hatten bereits alle Bewohner des Hauses das Gebäude zu diesem Zeitpunkt bereits selbstständig verlassen. Ausgelöst worden war das Feuer durch Gartenarbeiten. Dabei war ein direkt am Haus stehender Baum in Brand geraten.

Das Feuer hatte dann auf die Fassade und das Dach des Hauses übergegriffen. Einsatzkräfte der Feuerwehr unter Atemschutz verschafften sich Zugang zum Dachstuhl, um sich sowohl von der Innenseite des Daches mit handgeführten Rohren, als auch von außen über zwei Drehleitern, zu den Brandnestern vorzuarbeiten und das Feuer zu bekämpfen.

Dies stellte eine besondere Herausforderung für die hannoverschen Brandschützer dar, denn im Erstangriff mussten zunächst Dachziegel auf einer großen Fläche von den Einsatzkräften entfernt werden, um wirksame Löschmaßnahmen ausführen und der starken Hitzeentwicklung entgegenwirken zu können.

Mit mehreren Rohren im Innenangriff und der Öffnung der Dachhaut konnten die Kräfte den Brand nach circa 2 Stunden unter Kontrolle bringen und schließlich „Feuer aus“ melden. Das Gebäude ist aufgrund des Brandschadens nicht bewohnbar und wurde von der Feuerwehr an die Polizei für deren Ermittlungen übergeben.

Die Höhe des entstandenen Sachschadens beträgt circa 50.000 EUR. Die Feuerwehr und der Rettungsdienst Hannover waren mit 40 Einsatzkräften vor Ort.

Hannover
Klarer Himmel
14.6 ° C
16.2 °
12.3 °
80 %
2.1kmh
0 %
Di
15 °
Mi
22 °
Do
19 °
Fr
18 °
Sa
19 °
Ähnliche Artikel

Meistgelesen

Hannover Nachrichten vom 25.Mai 2023

Hannover Nachrichten des Tages und aktuelle News vom 25.Mai 2023 aus dem Neuen Rathaus | Ankündigungen | Berichte | TermineFörderprogramm „GemeinNützlichSolar“ startet am 1....

Polizei Nachrichten aus Hannover vom 8. Mai 2023

Die Polizei Hannover bittet um Ihre Aufmerksamkeit und Hinweise | ZeugensucheHannover-Bult: 21-jährige Radfahrerin von Auto angefahren und schwer verletztÖffentlichkeitsfahndung: Sexueller Übergriff auf 20-Jährige in...

Tarifeinigung im öffentlichen Dienst bei Bund und Kommunen erzielt

Beschäftigte erhalten Inflationsausgleichszahlung und Einkommenserhöhung BERLIN. In der Tarifrunde für die rund 2,5 Millionen Beschäftigten des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen haben die Tarifparteien...

Polizei Nachrichten aus Hannover vom 26.Mai 2023

Die Polizei Hannover bittet um Ihre Aufmerksamkeit und Mithilfe | Zeugen gesucht!Öffentlichkeitsfahndung: Wer hat Albert M. aus Hannover-Wülfel gesehen?Erhebliche Verkehrsbehinderungen im Stadtgebiet Hannover aufgrund...

Erleben Sie die packende Welt der Drachenboote am Maschsee

Drachenbootfestival Hannover 2023 - Noch heute Rennen geniessen HANNOVER. Das Pfingstwochenende am Maschsee gehört den Drachenbooten! Diese beeindruckende Veranstaltung hat eine lange und erfolgreiche Geschichte hinter...

Hannover Nachrichten vom 24.Mai 2023

Hannover Nachrichten des Tages und aktuelle News vom 24.Mai 2023 aus dem Neuen Rathaus | Ankündigungen | Berichte | Termine„Naturerlebnisse für Erwachsene und Kinder“: Sonntagmorgen-Veranstaltungen...
Schon geteilt?