HANNOVER. Der Erlebniszoo Hannover ist um zwei Tierarten reicher. Im Affenhaus des Zoos haben jetzt zwei verschiedene Echsen in Terrarien in Nachbarschaft zu den Brazza-Meerkatzen eine neue Heimat gefunden.
„Der eine ist himmelblau und trägt ein schwarzes Streifenmuster, das sich von den Vorderbeinen über den Kopf bis zur Nasenspitze zieht. Der andere beeindruckt mit gelben Punkten und Streifen auf grünlich-blau-changierender Haut“, heißt es in einer Presseinformation des zoologischen Gartens. Gemeint ist zum einen der „Himmelblaue Zwergtaggecko“ (Lygodactylus williamsi) und zum anderen der „Mauritius-Taggecko“ (Phelsuma guimbeaui).
Beide Gecko-Arten sind in ihrer natürlichen Umgebung stark bedroht. „Die Himmelblauen Zwergtaggeckos leben ausschließlich in zwei Tieflandregenwald-Gebieten im ostafrikanischen Tansania: Im Kimboza Forest und im Ruvu Forest. Innerhalb dieses winzigen Verbreitungsgebiets sind die Geckos auf die Pandanuspalme angewiesen, auf der sie ihr ganzes Leben verbringen“, erklärt Zoo-Artenschutzreferentin Dr. Marlis Dumke. Durch Abholzungen und Waldbrände schrumpfe dieser begrenzte Lebensraum jedoch immer weiter“, heißt es in der Pressemitteilung weiter. Auch der der Mauritius- Taggecko gilt ebenfalls als stark gefährdet.
Der Verein der Zoofreunde Hannover hat die Anlage der Terrarien mit 8000 Euro unterstützt. „Es freut uns sehr, dass wir dem Erlebnis-Zoo bei seiner Arbeit zur Erhaltung dieser faszinierenden Tierarten zur Seite stehen können.“, wird Christian Wagner vom Verein der Zoofreunde vom Erlebniszoo Hannover zitiert.