StartHannoverZu Ostern sollen in der Basilika St. Clemens und in der Marktkirche...

Zu Ostern sollen in der Basilika St. Clemens und in der Marktkirche Zwillingsosterkerzen leuchten

veröffentlicht in:

Kommissarischer Regionaldechant Semmet übergibt Osterkerze an Marktkirchenpastor Blessing

HANNOVER. Seit 2009 werden identisch gestaltete Kerzen als Zeichen der Verbundenheit von der katholischen Propsteikirche Basilika St. Clemens an die evangelisch-lutherische Marktkirche übergeben. Heute hat der kommissarische Regionaldechant Wolfgang Semmet, „Hausherr“ der Basilika St. Clemens, in der Marktkirche eine Kerze an Marktkirchenpastor Marc Blessing überreicht. Entworfen und gefertigt wurden die Kerzen in diesem Jahr wieder von der Karmeliterin Schwester Marija Marta, die im Karmel St. Josef in Hannover lebt und arbeitet. Die Gestaltung der Kerze orientiert sich an einem Vers aus dem Johannes-Evangelium: „Ich bin der Weg.” (Joh 14,6). In rot ist der Vers auf ein golden-marmoriertes Kreuz geschrieben, umspielt von gewundenen Linien, die diesen Weg andeuten. Für Sr. Marija Marta ist der Weg von Jesus, „der Weg in das wahre Leben; in die Freiheit; der Weg in die Zukunft.“ Und es sei Gott, der auf diesem Weg führt, betont die gebürtige Lettin. Seit November 2013 ist der Frauenorden der Karmelitinnen in der Landeshauptstadt ansässig. Die Gemeinschaft besteht aus elf Schwestern. Es ist ein kontemplativer Orden – das Gebet steht im Mittelpunkt des Lebens im Karmel. In der Osternacht werden die beiden Kerzen erstmals entzündet: in der evangelisch-lutherischen Marktkirche und in der katholischen Basilika St. Clemens. „Es sind nach wie vor dunkle, schwierige, herausfordernde Zeiten, in denen wir leben“, sagen Marktkirchenpastor Marc Blessing und der kommissarische Regionaldechant Wolfgang Semmet: „Wir vertrauen darauf, dass das Licht weiter stärker ist als die Dunkelheit.“

DSC 8678 Bildgroesse aendern

© Fotos: Lothar Schulz 2023 – v.l.: Marktkirchenpastor Marc Blessing und der kommissarische Regionaldechant Wolfgang Semmet

„Vor wenigen Wochen haben wir auch als Kirchen zu Kundgebungen für ein Ende des Krieges in der Ukraine aufgerufen“, betonte Regionaldechant Semmet: „Das österliche Licht, der Weg Jesu sind ein Zeichen dafür, dass wir nicht nachlassen dürfen, für Frieden und Zusammenhalt einzutreten.“ Geschwisterlichkeit und Solidarität sind die entscheidenden Voraussetzungen einer friedlicheren und gerechteren Gesellschaft.

DSC 8705 Bildgroesse aendern

kommissarische Regionaldechant Wolfgang Semmet

„Vor über einem Jahr sind unsere Gewissheiten zerbrochen“, unterstreicht Marktkirchenpastor Blessing. Es fallen Bomben, es verdorren ganze Landstriche auf Kontinenten, es sterben Menschen auf der Flucht: „Aber Hoffnung wächst, wenn man merkt, man kann etwas tun.“ Für diese Hoffnung steht die Osterkerze.

DSC 8689 Bildgroesse aendern

Marktkirchenpastor Marc Blessing
Hannover
Klarer Himmel
19.2 ° C
21 °
17.1 °
54 %
1kmh
0 %
Mi
23 °
Do
19 °
Fr
17 °
Sa
19 °
So
21 °
Ähnliche Artikel

Meistgelesen

Hannover Nachrichten vom 25.Mai 2023

Hannover Nachrichten des Tages und aktuelle News vom 25.Mai 2023 aus dem Neuen Rathaus | Ankündigungen | Berichte | TermineFörderprogramm „GemeinNützlichSolar“ startet am 1....

Polizei Nachrichten aus Hannover vom 8. Mai 2023

Die Polizei Hannover bittet um Ihre Aufmerksamkeit und Hinweise | ZeugensucheHannover-Bult: 21-jährige Radfahrerin von Auto angefahren und schwer verletztÖffentlichkeitsfahndung: Sexueller Übergriff auf 20-Jährige in...

Tarifeinigung im öffentlichen Dienst bei Bund und Kommunen erzielt

Beschäftigte erhalten Inflationsausgleichszahlung und Einkommenserhöhung BERLIN. In der Tarifrunde für die rund 2,5 Millionen Beschäftigten des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen haben die Tarifparteien...

Polizei Nachrichten aus Hannover vom 26.Mai 2023

Die Polizei Hannover bittet um Ihre Aufmerksamkeit und Mithilfe | Zeugen gesucht!Öffentlichkeitsfahndung: Wer hat Albert M. aus Hannover-Wülfel gesehen?Erhebliche Verkehrsbehinderungen im Stadtgebiet Hannover aufgrund...

Erleben Sie die packende Welt der Drachenboote am Maschsee

Drachenbootfestival Hannover 2023 - Noch heute Rennen geniessen HANNOVER. Das Pfingstwochenende am Maschsee gehört den Drachenbooten! Diese beeindruckende Veranstaltung hat eine lange und erfolgreiche Geschichte hinter...

Gartenarbeiten verursachen Dachstuhlbrand

Feuerwehreinsatz in Hannover Bothfeld HANNOVER. Heute Mittag gegen 12:00 Uhr gingen in der Regionsleitstelle Hannover mehrere Notrufe zu einer unklaren Rauchentwicklung an einem Wohnhaus in...
Schon geteilt?