StartWirtschaftBörsennachrichten und Wirtschaftsnews vom 28.April 2023

Börsennachrichten und Wirtschaftsnews vom 28.April 2023

veröffentlicht in:

Marktberichte der Börse Frankfurt

FRANKFURT/MAIN.

Europas Aktienmärkte haben überwiegend moderat zugelegt. Hatten die zur Wochenmitte vorgelegten Quartalsberichte noch oft belastet, sorgten zahlreiche Geschäftszahlen am Donnerstag für eine insgesamt eher positive Stimmung.

Der EuroStoxx 50 (EURO STOXX 50) legte letztlich um 0,24 Prozent auf 4358,05 Punkte zu. Für den französischen CAC 40 ging es um 0,23 Prozent auf 7483,84 Punkte nach oben. Der britische FTSE 100 verlor dagegen 0,27 Prozent auf 7831,58 Punkte. Er gab vor allem wegen der Schwäche der Öl- und Gasbranche und hier insbesondere wegen der Verluste bei BP und Shell (Shell (ex Royal Dutch Shell)) nach.

Einige gute Ergebnisse wichtiger Adressen hätten für eine gewisse Kauflaune gesorgt, sagte Analyst Pierre Veyret vom Broker Activtrades. Angesichts der schwelenden Gefahren im US-Bankensektor sowie der noch anstehenden Quartalsberichte rät er jedoch zu Zurückhaltung. Und Michael Hewson, Marktanalyst bei CMC Markets UK, kommentierte: „Trotz einer Flut von großteils positiven Quartalsberichten hatten die europäischen Börsen nach den gestrigen Verlusten Mühe, in Schwung zu kommen.“

Industriewerte profitierten von Schneider Electric. Eine hohe Nachfrage nach Energiemanagementlösungen und Industrieautomatisierung hatte den französischen Technologiekonzern im ersten Quartal angetrieben. Zudem legte Noch-Konzernchef Jean-Pascal Tricoire die Latte für das Gesamtjahr höher. Die Aktie gewann an der EuroStoxx-Spitze 3,9 Prozent.

Nicht ganz so spektakulär waren die Umsatzzahlen eines anderen französischen Unternehmens: Der Reifenhersteller Michelin (Michelin (Compagnie Générale d Etablissements Michelin SCPA)) hatte nach einem wie erwartet starken Start in das Jahr 2023 die Prognose bestätigt. Die Aktien stiegen daraufhin im Cac 40 um 1,0 Prozent. Ebenso ging es um 1,0 Prozent für die Anteile von Air Liquide nach oben. Der vergleichbare Umsatz aus eigener Kraft sei deutlich stärker gestiegen als erwartet, schrieb etwa JPMorgan-Analyst Chetan Udeshi.

Der Bankensektor profitierte unterdessen von den Zahlen der spanischen Bank BBVA. Der Gewinn hatte trotz höherer Kosten und der sogenannten Übergewinnsteuer für spanische Banken im Vergleich zum Vorjahr stärker als erwartet zugelegt. Die Aktie stieg um 3,1 Prozent. Im britischen „Footsie“ ging es für die Papiere von Barclays sogar um 5,3 Prozent hoch. Dank höherer Zinsen konnte diese Großbank die Folgen der schwächeren Wirtschaft mehr als abfedern.

Die Öl- und Gasbranche dagegen zählte zu den größten Verlierern. Hier büßten TotalEnergies nach Zahlen zum ersten Quartal 2,6 Prozent ein und belasteten die Stimmung. Der Konzern, der den Auftakt für die Berichtssaison des Sektors machte, bekam zum Jahresauftakt die schwächeren Preise für Öl und Gas zu spüren. In London büßten Shell 1,4 und BP 1,8 Prozent ein.

Quelle: finanzen.net

Hannover
Klarer Himmel
14.3 ° C
16.3 °
12 °
86 %
2.1kmh
0 %
Do
25 °
Fr
26 °
Sa
26 °
So
23 °
Mo
20 °
Ähnliche Artikel

Meistgelesen

Henrike tanzt: Kinderfest und Charity Open Air ein voller Erfolg

25-jähriges Jubiläum des Perinatalzentrums Hannover - Henrike Eröffnung in 2024 HANNOVER. Am 1. Juni 2023 fand das große Kinderfest und Charity Open Air anlässlich des 25-jährigen...

Christopher Street Day-Demonstration in Hannover

15.000 Teilnehmende zogen durch die Innenstadt Hannovers HANNOVER. Am Sonnabend (27.05) startete der Christopher Street Day (CSD) 2023 in Hannover mit einer Kundgebung auf dem...

Hannover Nachrichten vom 31. Mai 2023

Hannover Nachrichten des Tages und aktuelle News vom 31.Mai 2023 aus dem Neuen Rathaus | Ankündigungen | Berichte | TermineSitzung des GleichstellungsausschussesDonnerstag, 1. Juni:...

Tarifeinigung im öffentlichen Dienst bei Bund und Kommunen erzielt

Beschäftigte erhalten Inflationsausgleichszahlung und Einkommenserhöhung BERLIN. In der Tarifrunde für die rund 2,5 Millionen Beschäftigten des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen haben die Tarifparteien...

„Helene Fischer – Live 2023“ – Mehr als ein Konzert

Spektakulärer Tour-Auftakt in Hamburg | Premiere vor 12.000 Zuschauern in der ausverkauften Barclays Arena |Komplett neue Show mit Feuer-, Wasser- und Akrobatik-Elementen HAMBURG / FRANKFURT. Tour-Auftakt...

AIDA – Das Arena-Opern-Spektakel 2024: Welttournee startet in Hamburg

AIDA - Die Oper | Live in Hannover in der ZAG Arena am 25.Februar 2024 HAMBURG/HANNOVER. Am 2. Februar 2024 wird in der Barclays Arena in...
Schon geteilt?