StartAllgemeinTag der offenen Tür an der Johanniter-Akademie

Tag der offenen Tür an der Johanniter-Akademie

veröffentlicht in:

Ausbildung in der Pflege und im Rettungsdienst: Systemrelevant und Grundpfeiler der Gesellschaft

Hannover (pm). Unter dem Motto „Ausbildung mit Zukunft und Chancen“ öffnet die Johanniter-Akademie Niedersachsen/Bremen am 6. Mai, am Campus Hannover in der Büttnerstraße 19, ihre Türen für alle Interessierten.

Ob im Bereich Pflege oder Rettungsdienst: Die Johanniter-Akademie Niedersachsen/Bremen setzt immer wieder Maßstäbe und ist nicht zuletzt durch hochqualifizierte Ausbildungskräfte sowie modernste Ausstattung und Equipment im Bereich der Ausbildung und Berufsqualifizierung „die“ Anlaufstelle in Niedersachsen. 

So bildet die Akademie aktuell 149 Schülerinnen und Schüler im Bereich Notfallsanitäter/Notfallsanitäterin und 89 im Bereich Pflegefachfrau/Pflegefachmann in einer jeweils dreijährigen Berufsausbildung und dazu noch mehr als 300 Rettungssanitäter/Rettungssanitäterinnen pro Jahr aus.  

„Das sind Berufsfelder, die nicht nur spannend und abwechslungsreich, sondern vor allem systemrelevant sind und einen Grundpfeiler in der Gesellschaft darstellen. Es ist daher besonders wichtig – insbesondere angesichts des Fachkräftemangels – junge, interessierte Menschen auf diese Ausbildungsmöglichkeiten aufmerksam zu machen“, so Kersten Enke, Leiter der Akademie. 

Neben der Information über die Ausbildungsbereiche Rettungsdienst und Pflege erwartet die Besucherinnen und Besucher am Tag der offenen Tür spannende Einblicke in den Unterricht sowie die Möglichkeit, aktuelle Auszubildende und regionale Arbeitgeber kennenzulernen und sich mit den Räumlichkeiten der Akademie vertraut zu machen. Darüber hinaus wird auch über das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) und den Bundesfreiwilligendienst (BFD) bei den Johannitern informiert. 
Natürlich wird es auch einen exklusiven Einblick in die sogenannte „San-Arena“ geben, einem modernen Simulationszentrum, in dem mit Helikopter, Rettungswagen oder auch dem neuen High-End-Fahrsimulator ein bestmögliches und praxisnahes Training für die Auszubildenden angeboten wird.  

„Wir freuen uns auf einen spannenden Tag mit vielen Eindrücken und guten Gesprächen mit den Interessierten“, so Enke abschließend. 

Hannover
Klarer Himmel
19.2 ° C
21 °
17.1 °
54 %
1kmh
0 %
Mi
23 °
Do
19 °
Fr
17 °
Sa
19 °
So
21 °
Ähnliche Artikel

Meistgelesen

Hannover Nachrichten vom 25.Mai 2023

Hannover Nachrichten des Tages und aktuelle News vom 25.Mai 2023 aus dem Neuen Rathaus | Ankündigungen | Berichte | TermineFörderprogramm „GemeinNützlichSolar“ startet am 1....

Polizei Nachrichten aus Hannover vom 8. Mai 2023

Die Polizei Hannover bittet um Ihre Aufmerksamkeit und Hinweise | ZeugensucheHannover-Bult: 21-jährige Radfahrerin von Auto angefahren und schwer verletztÖffentlichkeitsfahndung: Sexueller Übergriff auf 20-Jährige in...

Tarifeinigung im öffentlichen Dienst bei Bund und Kommunen erzielt

Beschäftigte erhalten Inflationsausgleichszahlung und Einkommenserhöhung BERLIN. In der Tarifrunde für die rund 2,5 Millionen Beschäftigten des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen haben die Tarifparteien...

Polizei Nachrichten aus Hannover vom 26.Mai 2023

Die Polizei Hannover bittet um Ihre Aufmerksamkeit und Mithilfe | Zeugen gesucht!Öffentlichkeitsfahndung: Wer hat Albert M. aus Hannover-Wülfel gesehen?Erhebliche Verkehrsbehinderungen im Stadtgebiet Hannover aufgrund...

Gartenarbeiten verursachen Dachstuhlbrand

Feuerwehreinsatz in Hannover Bothfeld HANNOVER. Heute Mittag gegen 12:00 Uhr gingen in der Regionsleitstelle Hannover mehrere Notrufe zu einer unklaren Rauchentwicklung an einem Wohnhaus in...

Erleben Sie die packende Welt der Drachenboote am Maschsee

Drachenbootfestival Hannover 2023 - Noch heute Rennen geniessen HANNOVER. Das Pfingstwochenende am Maschsee gehört den Drachenbooten! Diese beeindruckende Veranstaltung hat eine lange und erfolgreiche Geschichte hinter...
Schon geteilt?