StartHannoverBundeskanzler Olaf Scholz besucht Continental

Bundeskanzler Olaf Scholz besucht Continental

veröffentlicht in:

Kanzlerbesuch am Continental-Standort in Hannover-Stöcken

HANNOVER.

Am Montag (17.April 2023) hat Bundeskanzler Olaf Scholz den Continental-Standort in Hannover-Stöcken besucht. Der Traditionsstandort hat sich seit der Gründung des Reifenwerks im Jahr 1938 zum einem innovativen Industriecampus entwickelt, auf dem sich unter anderem das größte Forschungs- und Entwicklungszentrum für Reifen des Unternehmens sowie die konzerneigene Herstellung von Reifenbaumaschinen befinden.

Gemeinsam mit Dr. Ariane Reinhart, Vorständin für Personal und Nachhaltigkeit bei Continental, und Christian Kötz, Vorstand des Unternehmensbereichs Tires, hat Scholz das ContiLifeCycle-Werk zur Runderneuerung von Lkw- und Busreifen besichtigt. Im Forum des Stöckener Standorts konnte sich Scholz an der Kunst des Reifenschnitzens versuchen.

Bundeskanzler Olaf Scholz beim Reifenschnitzen. © Continental / Schuermann
Bundeskanzler Olaf Scholz beim Reifenschnitzen. © Continental / Schuermann

Das händische Schnitzen von Reifenprofilen ist nach wie vor gängige Praxis zur Herstellung von präzisen Reifenprototypen. Anschließend folgte ein offener Dialog mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Standorts sowie dem Vorsitzenden des Konzernbetriebsrats Hasan Allak.

Bundeskanzler Olaf Scholz: „Wir sind mittendrin in einem tiefgreifenden Wandel hin zur Klimaneutralität. Die Anforderungen an alle Industrien sind dabei sehr hoch. Aber diese Veränderung bietet auch neue Chancen. Es geht darum, Wohlstand und Klimaschutz zusammen zu denken. Und zu zeigen, dass das gut ist – für unser Land und für uns alle. Continental beweist am Standort Hannover-Stöcken eindrucksvoll, dass ein verantwortungsvoller und erfolgreicher Umgang mit Wandel möglich ist.“

„Stöcken ist einer der vielseitigsten Standorte von Continental. Er ist beständig gewachsen und wir beschäftigen dort heute Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus mehr als 60 Nationen“, sagte Reinhart. „Gerade am Standort Stöcken haben wir gezeigt: Wir können Wandel. Das ist der Treiber für unseren Erfolg.“

Der Vorsitzende des Stöckener Betriebsrats und des Continental-Konzernbetriebsrats, Hasan Allak, ergänzte: „Veränderungen werden am besten sozialpartnerschaftlich gestaltet. Stöcken ist in den vergangenen Jahren ein Beispiel dafür, wie so etwas gut funktionieren kann.“

„Bereits seit 2013 setzen wir in unserem ContiLifeCycle-Werk in Hannover-Stöcken bei der Runderneuerung von Lkw- und Busreifen Standards, um CO2-Emissionen zu reduzieren, Ressourcen zu schonen und wertvolle natürliche Rohstoffe mehrfach zu verwerten. Unser Ziel ist es, den Einsatz nachhaltiger Materialien in unseren Reifenprodukten bis spätestens 2050 auf 100 Prozent zu erhöhen“, ergänzte Kötz.

Am Standort Stöcken sind aktuell rund 3.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. Gemeinsam mit dem zentralen und zugleich weltweit größten Forschungs- und Entwicklungszentrum für Reifen befinden sich heute über 20 verschiedene Organisationseinheiten aus insgesamt drei Unternehmensbereichen am Standort.

Continental steht seit jeher für innovative Reifentechnologien. Bei der Entwicklung seiner Premiumreifen fokussiert sich das Unternehmen auf Perfektion in allen Leistungskriterien, um Fahrkomfort, Sicherheit und Nachhaltigkeit zu vereinen. Mit seinem Werk für die Runderneuerung von Lkw- und Busreifen nimmt das Unternehmen im Bereich Nachhaltigkeit eine Vorreiterrolle in der Reifenindustrie ein.


Werbebanner groß Stadtreporter.de

Hannover
Klarer Himmel
19.2 ° C
21 °
17.1 °
54 %
1kmh
0 %
Mi
23 °
Do
19 °
Fr
17 °
Sa
19 °
So
21 °
Ähnliche Artikel

Meistgelesen

Hannover Nachrichten vom 25.Mai 2023

Hannover Nachrichten des Tages und aktuelle News vom 25.Mai 2023 aus dem Neuen Rathaus | Ankündigungen | Berichte | TermineFörderprogramm „GemeinNützlichSolar“ startet am 1....

Polizei Nachrichten aus Hannover vom 8. Mai 2023

Die Polizei Hannover bittet um Ihre Aufmerksamkeit und Hinweise | ZeugensucheHannover-Bult: 21-jährige Radfahrerin von Auto angefahren und schwer verletztÖffentlichkeitsfahndung: Sexueller Übergriff auf 20-Jährige in...

Tarifeinigung im öffentlichen Dienst bei Bund und Kommunen erzielt

Beschäftigte erhalten Inflationsausgleichszahlung und Einkommenserhöhung BERLIN. In der Tarifrunde für die rund 2,5 Millionen Beschäftigten des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen haben die Tarifparteien...

Polizei Nachrichten aus Hannover vom 26.Mai 2023

Die Polizei Hannover bittet um Ihre Aufmerksamkeit und Mithilfe | Zeugen gesucht!Öffentlichkeitsfahndung: Wer hat Albert M. aus Hannover-Wülfel gesehen?Erhebliche Verkehrsbehinderungen im Stadtgebiet Hannover aufgrund...

Gartenarbeiten verursachen Dachstuhlbrand

Feuerwehreinsatz in Hannover Bothfeld HANNOVER. Heute Mittag gegen 12:00 Uhr gingen in der Regionsleitstelle Hannover mehrere Notrufe zu einer unklaren Rauchentwicklung an einem Wohnhaus in...

Erleben Sie die packende Welt der Drachenboote am Maschsee

Drachenbootfestival Hannover 2023 - Noch heute Rennen geniessen HANNOVER. Das Pfingstwochenende am Maschsee gehört den Drachenbooten! Diese beeindruckende Veranstaltung hat eine lange und erfolgreiche Geschichte hinter...
Schon geteilt?