StartHannoverFeuerwehr Hannover hat eine eigene Ansprechstelle für Demokratiestärkung und gegen Rechtsextremismus

Feuerwehr Hannover hat eine eigene Ansprechstelle für Demokratiestärkung und gegen Rechtsextremismus

veröffentlicht in:

Aktive Beratung | Aufklärung und Sensibilisierung

HANNOVER.

Die Feuerwehr Hannover hat eine eigene Ansprechstelle für Demokratiestärkung und gegen Rechtsextremismus etabliert. Sie wird die Möglichkeit zur aktiven Beratung geben und durch Aufklärung und Sensibilisierung schleichenden Rechtsextremismus, Rassismus und mögliche Radikalisierungstendenzen frühzeitig erkennen und diesen Phänomenen aktiv begegnen.

Für Demokratiestärkung gegen Rechtsextremismus © Feuerwehr Hannover
Für Demokratiestärkung gegen Rechtsextremismus © Feuerwehr Hannover

Einstellungen und Bestrebungen, die gesellschaftliche Vielfalt einschränken, insbesondere rechtsextreme Einstellungen und Verhaltensweisen, haben in der Landeshauptstadt Hannover und damit auch im Fachbereich Feuerwehr keinen Platz und sollen niederschwellig identifiziert und mit allen Mitteln der Dienststelle und des Rechtstaates bekämpft werden.

Nach mehreren Rechtsextremismus-Verdachtsfällen bei anderen Berufsfeuerwehren in den vergangenen drei Jahren stärken die hannoverschen Brandschützer nach interner Revision ihre innerbetrieblichen Präventionsstrukturen in diesem Bereich aktiv.

„Die Feuerwehr Hannover hilft im Einsatz allen Menschen – egal welche soziale, kulturelle, religiöse und nationale Herkunft und welches Geschlecht und welche sexuelle Orientierung sie haben. Somit genießt die Feuerwehr ein besonderes Vertrauen in der Bevölkerung und trägt auch eine besondere gesellschaftliche Verantwortung“ sagt der Erste Stadtrat und Feuerwehrdezernent Dr. Axel von der Ohe während einer Zusammenkunft in der Feuer- und Rettungswache 1.

Um dieser besonderen Verantwortung im Alltag noch besser gerecht zu werden und gleichzeitig schleichenden rechtsextremistischen Unterwanderungen und Diskriminierungstendenzen in vielen Teilen der Arbeitswelt klar zu begegnen, etabliert die Feuerwehr Hannover nun auch eine eigene Ansprechstelle für Demokratiestärkung und gegen Rechtsextremismus. Diese Einrichtung fungiert als zentrale Ansprech- und Beratungsstelle für alle haupt- und ehrenamtlichen Feuerwehrangehörigen sowie auch für Dritte: für Opfer, Betroffene, Beobachtende und Beteiligte.

„Wir wollen hierdurch kein Bespitzelungs-Klima schaffen, sondern eine proaktive Beratung und Aufklärung ermöglichen. Nicht einzuordnende oder offensichtlich grenzwertige Verhaltensweisen oder Vorgänge können im geschützten Raum der Ansprechstelle näher bewertet, Betroffene, Opfer und Führungskräfte gegebenenfalls beraten werden“, so Feuerwehr-Chef Christoph Bahlmann.

Weiterhin sollen die interkulturellen Kompetenzen und Diversität im Fachbereich Feuerwehr durch die Ansprechstelle gestärkt und eine fortlaufende Sensibilisierung aller Mitarbeitenden sichergestellt werden.

Hannover
Klarer Himmel
19.2 ° C
21 °
17.1 °
54 %
1kmh
0 %
Mi
23 °
Do
19 °
Fr
17 °
Sa
19 °
So
21 °
Ähnliche Artikel

Meistgelesen

Hannover Nachrichten vom 25.Mai 2023

Hannover Nachrichten des Tages und aktuelle News vom 25.Mai 2023 aus dem Neuen Rathaus | Ankündigungen | Berichte | TermineFörderprogramm „GemeinNützlichSolar“ startet am 1....

Polizei Nachrichten aus Hannover vom 8. Mai 2023

Die Polizei Hannover bittet um Ihre Aufmerksamkeit und Hinweise | ZeugensucheHannover-Bult: 21-jährige Radfahrerin von Auto angefahren und schwer verletztÖffentlichkeitsfahndung: Sexueller Übergriff auf 20-Jährige in...

Tarifeinigung im öffentlichen Dienst bei Bund und Kommunen erzielt

Beschäftigte erhalten Inflationsausgleichszahlung und Einkommenserhöhung BERLIN. In der Tarifrunde für die rund 2,5 Millionen Beschäftigten des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen haben die Tarifparteien...

Polizei Nachrichten aus Hannover vom 26.Mai 2023

Die Polizei Hannover bittet um Ihre Aufmerksamkeit und Mithilfe | Zeugen gesucht!Öffentlichkeitsfahndung: Wer hat Albert M. aus Hannover-Wülfel gesehen?Erhebliche Verkehrsbehinderungen im Stadtgebiet Hannover aufgrund...

Gartenarbeiten verursachen Dachstuhlbrand

Feuerwehreinsatz in Hannover Bothfeld HANNOVER. Heute Mittag gegen 12:00 Uhr gingen in der Regionsleitstelle Hannover mehrere Notrufe zu einer unklaren Rauchentwicklung an einem Wohnhaus in...

Erleben Sie die packende Welt der Drachenboote am Maschsee

Drachenbootfestival Hannover 2023 - Noch heute Rennen geniessen HANNOVER. Das Pfingstwochenende am Maschsee gehört den Drachenbooten! Diese beeindruckende Veranstaltung hat eine lange und erfolgreiche Geschichte hinter...
Schon geteilt?