StartHannoverHannover hilft Partnerstadt Mykolajiw bei Anbahnung von Wirtschaftskontakten

Hannover hilft Partnerstadt Mykolajiw bei Anbahnung von Wirtschaftskontakten

veröffentlicht in:

Für den Wiederaufbau | Ukrainische Delegation auf Hannover Messe

HANNOVER.

Auf Unterstützung aus Hannover kann sich die vom Krieg gezeichnete ukrainische Partnerstadt Mykolajiw beim Wiederaufbau verlassen. Das bekräftigte Oberbürgermeister Belit Onay bei einem gemeinsamen Rundgang mit dem Bürgermeister Mykolajiws, Oleksandr Syenkevych, auf der Hannover Messe an diesem Montag (17. April 2023).

v.l. Bürgermeister Oleksandr Syenkevych (Mykolaiw, Ukraine), Oberbürgermeister Belit Onay auf der HANNOVER MESSE 2023 © Ulrich Stamm
v.l. Bürgermeister Oleksandr Syenkevych (Mykolaiw, Ukraine), Oberbürgermeister Belit Onay auf der HANNOVER MESSE 2023 © Ulrich Stamm

Eine ukrainische Delegation besuchte die Messe auf Einladung der niedersächsischen Landeshauptstadt.  Ziel war es, Mykolajiw bei der Anbahnung von Wirtschaftskontakten zu helfen – insbesondere mit der Bau- und Energiebranche.

Die Solidaritätspartnerschaft Hannovers mit Mykolajiw ist auf gezielte Hilfe in der Notsituation ausgerichtet. So sind von Hannover aus in den vergangenen Wochen Hilfstransporte – unter anderem mit Generatoren und Nutzfahrzeugen – nach Mykolajiw gegangen. Für diesen Sommer plant Hannover eine weitere Lieferung kommunaler Nutzfahrzeuge und anderer Güter in die ukrainische Partnerstadt.

In einem Vortrag auf der Messe lobte Syenkevych das Engagements Hannovers und skizzierte die Lage in seiner Stadt, in der rund 2000 Häuser und Wohnblocks sowie zahlreiche öffentliche Gebäude von den Russen zerstört wurden. Demnach arbeiten die städtischen Einrichtungen inzwischen mit Hochdruck am Wiederaufbau. Krankenhäuser, Schulen, Kindergärten, Wasser- und Energieversorgung sowie Wohnraum werden schrittweise wiederhergestellt. In Kooperation mit internationalen Partner*innen erarbeitet die Stadt einen Masterplan für die Kommune, der sich nachhaltigen Versorgungs-, Mobilitäts- und Wohnkonzepten verpflichtet sieht. Vor dem Kriege lebten rund 480.000 Menschen in Mykolajiw. Nach dem russischen Überfall sank die Bevölkerungszahl zwischenzeitlich auf rund 230.000.

Oberbürgermeister Onay betonte, er bewundere Mykolajiw dafür, dass es den Wiederaufbau als Chance für eine nachhaltige Stadtentwicklung begreife, die sich an den Bedürfnissen der Menschen orientiere. „Ich freue mich, dass Hannover einen Beitrag dazu leisten kann.“


Werbebanner schmal Ulrich Stamm Fotografie
Ulrich Stamm – Professionelle Fotografie für Business | Presse | Privat
Hannover
Klarer Himmel
15.7 ° C
16.9 °
15 °
87 %
1.5kmh
0 %
Do
25 °
Fr
26 °
Sa
26 °
So
23 °
Mo
15 °
Ähnliche Artikel

Meistgelesen

Henrike tanzt: Kinderfest und Charity Open Air ein voller Erfolg

25-jähriges Jubiläum des Perinatalzentrums Hannover - Henrike Eröffnung in 2024 HANNOVER. Am 1. Juni 2023 fand das große Kinderfest und Charity Open Air anlässlich des 25-jährigen...

Christopher Street Day-Demonstration in Hannover

15.000 Teilnehmende zogen durch die Innenstadt Hannovers HANNOVER. Am Sonnabend (27.05) startete der Christopher Street Day (CSD) 2023 in Hannover mit einer Kundgebung auf dem...

Hannover Nachrichten vom 31. Mai 2023

Hannover Nachrichten des Tages und aktuelle News vom 31.Mai 2023 aus dem Neuen Rathaus | Ankündigungen | Berichte | TermineSitzung des GleichstellungsausschussesDonnerstag, 1. Juni:...

„Helene Fischer – Live 2023“ – Mehr als ein Konzert

Spektakulärer Tour-Auftakt in Hamburg | Premiere vor 12.000 Zuschauern in der ausverkauften Barclays Arena |Komplett neue Show mit Feuer-, Wasser- und Akrobatik-Elementen HAMBURG / FRANKFURT. Tour-Auftakt...

Tarifeinigung im öffentlichen Dienst bei Bund und Kommunen erzielt

Beschäftigte erhalten Inflationsausgleichszahlung und Einkommenserhöhung BERLIN. In der Tarifrunde für die rund 2,5 Millionen Beschäftigten des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen haben die Tarifparteien...

Das Kleine Fest im Großen Garten 2023 wird größer und bunter...

Finale - Das Kleine Fest im Großen Garten noch einmal, wie man es kennt HANNOVER. In seinem 38. Sommer steht das international renommierte Festival „Kleines Fest...
Schon geteilt?