14.3 C
Hannover
Donnerstag, Juni 8, 2023

Aktuelle lokale Nachrichten und regionale News aus Kultur, Sport, Wirtschaft, Politik und Unterhaltung.

StartHannoverHannover Nachrichten vom 13.April 2023

Hannover Nachrichten vom 13.April 2023

veröffentlicht in:

HANNOVER.

Zum „Internationalen Tag des Baumes“: Stadtbäume in Zeiten des Klimawandels: Vortragsabend in der VHS

„Stadtbäume, die Klimakühler – wichtiger denn je“ heißt eine Vortragsveranstaltung der Landeshauptstadt Hannover am 24. April. Hendrika von Waveren berichtet über Hitzeinseln in Großstädten und über das Modell „TreeChecker“, das sie für das Schulbiologiezentrum entwickelt hat. Das ist ein sogenanntes „bürgerwissenschaftliches“ Projekt („Citizen Science“), das Einwohner*innen einlädt, den Gesundheitszustand ihrer Stadtbäume einzuschätzen. In einem zweiten Vortrag referiert Manuel Kornmayer, Bereichsleiter Grünflächen im Fachbereich Umwelt und Stadtgrün, unter dem Titel „Hannovers Stadtbäume“ zu deren geschichtlicher Entwicklung und wie Bepflanzung und Pflege an den Klimawandel angepasst werden.

Die Veranstaltung in der Ada-und-Theodor-Lessing-Volkshochschule (VHS), Burgstraße 14, beginnt um 18 Uhr und kann sowohl vor Ort besucht als auch online verfolgt werden. Die Teilnahme ist kostenfrei. Für die Online-Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich: telefonisch unter (05 11) 1 68 – 3 62 50 oder per E-Mail unter gesundleben.vhs@hannover-stadt.de. Bei Teilnahme vor Ort in der VHS wäre eine Anmeldung für die Planung wünschenswert. Für Schulklassen ist hingegen eine Anmeldung erforderlich.

„Tag des Baumes“

Die Veranstaltung des Fachbereichs Umwelt und Stadtgrün in Kooperation mit der VHS findet am Vortag des „Internationalen Tag des Baumes“ statt, den es auf Beschluss der Vereinten Nationen seit 1952 weltweit immer am 25. April gibt. Dieser Tag soll vor allem die Bedeutung der Bäume für den Menschen und die Umwelt im Bewusstsein halten. Der Aktionstag soll dazu motivieren, sich aktiv für den Wald einzusetzen und etwas für die Bäume zu tun. In diesem Zusammenhang wird auch seit 1989 jedes Jahr ein „Baum des Jahres“ ausgewählt und in den Fokus gerückt. 2023 ist die Moor-Birke der Baum des Jahres. Alle „Bäume des Jahres“ werden vom Fachbereich Umwelt und Stadtgrün auf der „Alten Bult“ (Südstadt) gepflanzt, auch im Kinderwald Hannover gibt es eine „Allee der Bäume des Jahres“.

Ein besonderer Fokus liegt auf den Stadtbäumen. Denn sie sind „Alleskönner“ und, bezogen auf das Stadtklima, auch „Klimaretter“. Sie kühlen und reinigen die Luft, speichern klimaschädliches Kohlendioxid, geben Sauerstoff ab, spenden Schatten an Hitzetagen, dämpfen den Stadtlärm und tun auch den Menschen durch ihre Optik gut. Zudem sind Bäume Lebensraum für viele Tiere und sorgen so für mehr Natur in der Stadt. Insekten, Vögel, Eichhörnchen und Fledermäuse finden hier Unterschlupf, Nahrung und Nistplätze.

Hitzeproblematik in Großstädten und „TreeChecker“ 

Citizen Science bedeutet „Bürger*innen schaffen Wissen“ und soll Menschen für die Beobachtung und Einschätzung der Baumgesundheit sensibilisieren. Dabei können kurzzeitig Baum-Daten erhoben werden, oder es kann sich für ein bestimmtes Baum-Projekt engagiert werden, um gemeinsam mit Wissenschaftler*innen und/oder anderen Ehrenamtlichen ein Forschungsthema zu vertiefen. Der „TreeChecker“ ist eine Internet-Plattform des Schulbiologiezentrums Hannover, um Bäume zu bestimmen, die Baumgesundheit zu beurteilen und die Daten in eine interaktive Karte einzupflegen. Interessierte können sich auf der Karte einen Überblick verschaffen, wo welche Baumarten wachsen und in welchem Zustand sie sind.

Vortrag „Stadtbäume“

Im Mittelpunkt wachsender Gefährdungen der Bäume stehen die immer häufiger auftretenden Wetterextreme. Stadtbäume werden in Zukunft, vor dem Hintergrund des Klimawandels und immer heißer werdenden Sommer oder Sturmereignissen, immer wichtiger. In dem Vortrag wird erläutert, wie es um die Gesundheit unserer Stadtbäume steht und welche Maßnahmen der Fachbereich Umwelt und Stadtgrün unternimmt, um den Auswirkungen des Klimawandels zu begegnen und die Stadtbäume „zukunftsfähig“ zu machen.

Weitere Informationen zu dem Thema bietet die Stadt online unter www.hannover.de/tag-des-baumes-lhh.


Rap-Workshop mit Spax für Jugendliche ab 14 Jahren

Einen viertägigen Rap-Workshop bietet die Musikschule der Landeshauptstadt Hannover in Kooperation mit der IGS Linden für Jugendliche ab 14 Jahren an. Der bekannte Rapper Spax leitet den Workshop vom 19. bis zum 21. April jeweils von 16 bis 20 Uhr im „Pueblo“ (IGS Linden), Am Lindener Berge 12 in Hannover.

In lockerer Atmosphäre wird diskutiert, freestylen geübt, sich mit dem Hip-Hop-Kodex beschäftigt und der große Abschluss-Auftritt geprobt. Text, Choreo und Outfit werden dabei von den Teilnehmer*innen bestimmt.

Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen bitte an MusikGlobal@hannover-stadt.de oder per Telefon: 01525 553 96 726.

Beim Abschlusskonzert am 21. April präsentieren die Jugendlichen um 19.30 Uhr im „Pueblo“ ihre Texte samt Performance.
Weitere Infos unter www.musikschule-hannover.de


Werbebanner schmal Ulrich Stamm Fotografie
Ulrich Stamm – Professionelle Fotografie für Business | Presse | Privat
Hannover
Klarer Himmel
14.3 ° C
16.3 °
12 °
86 %
2.1kmh
0 %
Do
25 °
Fr
26 °
Sa
26 °
So
23 °
Mo
20 °
Ähnliche Artikel

Meistgelesen

Henrike tanzt: Kinderfest und Charity Open Air ein voller Erfolg

25-jähriges Jubiläum des Perinatalzentrums Hannover - Henrike Eröffnung in 2024 HANNOVER. Am 1. Juni 2023 fand das große Kinderfest und Charity Open Air anlässlich des 25-jährigen...

Christopher Street Day-Demonstration in Hannover

15.000 Teilnehmende zogen durch die Innenstadt Hannovers HANNOVER. Am Sonnabend (27.05) startete der Christopher Street Day (CSD) 2023 in Hannover mit einer Kundgebung auf dem...

Hannover Nachrichten vom 31. Mai 2023

Hannover Nachrichten des Tages und aktuelle News vom 31.Mai 2023 aus dem Neuen Rathaus | Ankündigungen | Berichte | TermineSitzung des GleichstellungsausschussesDonnerstag, 1. Juni:...

Tarifeinigung im öffentlichen Dienst bei Bund und Kommunen erzielt

Beschäftigte erhalten Inflationsausgleichszahlung und Einkommenserhöhung BERLIN. In der Tarifrunde für die rund 2,5 Millionen Beschäftigten des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen haben die Tarifparteien...

„Helene Fischer – Live 2023“ – Mehr als ein Konzert

Spektakulärer Tour-Auftakt in Hamburg | Premiere vor 12.000 Zuschauern in der ausverkauften Barclays Arena |Komplett neue Show mit Feuer-, Wasser- und Akrobatik-Elementen HAMBURG / FRANKFURT. Tour-Auftakt...

AIDA – Das Arena-Opern-Spektakel 2024: Welttournee startet in Hamburg

AIDA - Die Oper | Live in Hannover in der ZAG Arena am 25.Februar 2024 HAMBURG/HANNOVER. Am 2. Februar 2024 wird in der Barclays Arena in...
Schon geteilt?