StartHannoverMaschseeflotte startet am Karfreitag

Maschseeflotte startet am Karfreitag

veröffentlicht in:

Leinen los für die Boote der ÜSTRA Reisen GmbH-Frühlingserwachen am Maschsee

HANNOVER.

An Karfreitag, 7. April 2023, starten die Boote der ÜSTRA Reisen GmbH planmäßig in die Saison. Gerrit Preckel, Geschäftsführer von ÜSTRA Reisen: „Nach dem vorzeitigen Abbruch der Saison im vergangenen Jahr fiebern wir dem Karfreitag entgegen. Unsere Boote haben wieder ausreichend Wasser unterm
Kiel, sodass einem tollen Start ins Maschseeflotten-Jahr 2023 nichts mehr im Weg steht.“ Auch Jens Treudler, Kapitän und Betriebsleiter und sein Team freuen sich auf die Fahrgäste und die Möglichkeit, ihnen nicht nur eine schöne Seezeit, sondern auch einen besonderen Blick auf Hannover
verschaffen zu können. 

Fahrzeiten der Maschseeflotte:
Vorsaison bis 15. Mai: täglich 11 – 17 Uhr (letzte Abfahrt vom Anleger Nordufer/ Fackelträger)

Hauptsaison bis 15. September: täglich 10-18 Uhr (letzte Abfahrt
vom Anleger Nordufer/ Fackelträger)

Nachsaison bis 31. Oktober: täglich 11- 17 Uhr (letzte Abfahrt
vom Anleger Nordufer/ Fackelträger)

Und diese Anlegestellen fahren die Boote an:
Anlegestelle (Abfahrtszeit zur Minute)
Nordufer/Fackelträger ’00
Ostanleger/ Altenbekener Damm ’08
Strandbad/ Südufer ’18
Quelle ’24
Westanleger/ Fährhaus ’36
Stadion ’44

Fahrpreise:
Eine 50-minütige Rundfahrt kostet für Erwachsene 9 Euro, für Kinder (vom vollendeten 4. bis 18. Lebensjahr), Schülerinnen und Schüler sowie Studierende 5 Euro. Ebenfalls ermäßigt für 7 Euro können Seniorinnen und Senioren ab dem 65. Lebensjahr, Rentnerinnen und Rentner, Pensionierte sowie Scherbehinderte die Seezeit genießen. Familien, die mit zwei Erwachsenen und bis zu drei Kindern einen Ausflug planen, sind mit der Familienkarte für 20 Euro gut beraten. Alle Rundfahrten dürfen einmal unterbrochen werden, um zum Beispiel das Südufer zu Fuß zu erkunden.
Wer die Flotte nutzen möchte, um seinen Seespaziergang
abzukürzen, ist mit einer Überfahrt wohlberaten. Die Fahrkarte für maximal 3 Anlegestellen kann man für 5 Euro beziehungsweise 3,50 Euro ermäßigt nutzen. Echte Maschseefans sparen mit der 5er Karte, die für Erwachsene 40 Euro und ermäßigt 20 Euro kostet. Diese Fahrkarte
kann auch einmalig als Gruppenticket genutzt werden. Schulklassen und Kindergartengruppen erhalten von Montag bis Freitag einen Sonderpreis in Höhe von 3,50 Euro pro Kind. Die Fahrkarten sind an Bord erhältlich, GVH Fahrkarten und das Deutschlandticket gelten nicht.

Die Flotte:
Die Maschseeboote wird vom ÜSTRA Tochterunternehmen ÜSTRA Reisen betrieben und besteht aus vier Ausflugs- und Veranstaltungsbooten. Alle Boote werden mit umweltfreundlichen Elektromotoren betrieben. Zur Flotte gehören der Solarkatamaran „EMS Europa“, die „EMS Niedersachsen“, die „EMS Deutschland“ und die „EMS Hannover“.



Werbebanner schmal Radio Hannover
Radio Hannover – die Stimme der Stadt © Radio Hannover
Hannover
Klarer Himmel
15.7 ° C
16.9 °
15 °
87 %
1.5kmh
0 %
Do
25 °
Fr
26 °
Sa
26 °
So
23 °
Mo
15 °
Ähnliche Artikel

Meistgelesen

Henrike tanzt: Kinderfest und Charity Open Air ein voller Erfolg

25-jähriges Jubiläum des Perinatalzentrums Hannover - Henrike Eröffnung in 2024 HANNOVER. Am 1. Juni 2023 fand das große Kinderfest und Charity Open Air anlässlich des 25-jährigen...

Christopher Street Day-Demonstration in Hannover

15.000 Teilnehmende zogen durch die Innenstadt Hannovers HANNOVER. Am Sonnabend (27.05) startete der Christopher Street Day (CSD) 2023 in Hannover mit einer Kundgebung auf dem...

Hannover Nachrichten vom 31. Mai 2023

Hannover Nachrichten des Tages und aktuelle News vom 31.Mai 2023 aus dem Neuen Rathaus | Ankündigungen | Berichte | TermineSitzung des GleichstellungsausschussesDonnerstag, 1. Juni:...

„Helene Fischer – Live 2023“ – Mehr als ein Konzert

Spektakulärer Tour-Auftakt in Hamburg | Premiere vor 12.000 Zuschauern in der ausverkauften Barclays Arena |Komplett neue Show mit Feuer-, Wasser- und Akrobatik-Elementen HAMBURG / FRANKFURT. Tour-Auftakt...

Tarifeinigung im öffentlichen Dienst bei Bund und Kommunen erzielt

Beschäftigte erhalten Inflationsausgleichszahlung und Einkommenserhöhung BERLIN. In der Tarifrunde für die rund 2,5 Millionen Beschäftigten des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen haben die Tarifparteien...

AIDA – Das Arena-Opern-Spektakel 2024: Welttournee startet in Hamburg

AIDA - Die Oper | Live in Hannover in der ZAG Arena am 25.Februar 2024 HAMBURG/HANNOVER. Am 2. Februar 2024 wird in der Barclays Arena in...
Schon geteilt?