StartBlaulichtTraining der Höhenretter der Feuerwehr an der Marktkirche

Training der Höhenretter der Feuerwehr an der Marktkirche

veröffentlicht in:

Abseilen vom Marktkirchenturm aus 45 Metern Höhe

HANNOVER. Die Feuerwehr der Landeshauptstadt Hannover verfügt über eine Fachgruppe Höhenrettung. Zur Zeit sind in dieser Fachgruppe 38 Höhenretter aktiv. Alle Höhenretter sind auch Rettungsassistenten, so dass eine kompetente medizinische Versorgung bereits vor der technischen Rettung möglich ist. Jeder Höhenretter muss mindestens 72 Stunden Fortbildung pro Jahr nachweisen. Diese umfasst standardmäßig:

Rettungsdienstfortbildung

Umgang mit suizidgefährdeten Personen

Absturzsicherung

Rollglissausbildung

UnfallverhĂĽtungsvorschriften (UVV)

Knotenkunde

Höhenrettungsfortbildung

Berg- und Baumrettung.

Die Grundausbildung umfasst 80 Stunden, in der unter anderem Höhengewöhnungsübungen bis 180 m (freihängend) durchgeführt werden. Hierbei wird neben der arbeitsmedizinischen Höhentauglichkeit (G 41) die körperliche und psychologische Tauglichkeit überprüft. Weitere Ausbildungsschwerpunkte sind die Unfallverhütung, Knoten- und Gerätekunde sowie die Förderung der gesundheitlichen Fitness.

Die Einsatzkräfte der Fachgruppe Höhenrettung können Personen aus Höhen bzw. Tiefen bis zu 200 m retten und in absturzgefährdeten Bereichen sicher arbeiten. Zum Einsatz kommen sie z.B. bei Hoch- und Tiefbauunfällen, Havarien von Windkraftanlagen, Sendemasten, Baukränen und bei Einsätzen an Hochhäusern. Solche Einsätze sind eine Schwerpunktaufgabe der Feuer- und Rettungswache 5 (Roderbruch).

Am gestrigen Dienstag übten Mitglieder der Fachgruppe Höhenrettung an der Marktkirche. Aus einer Höhe von etwa 45 Metern seilten sie sich vom Turm der Marktkirche ab.

Hannover
Klarer Himmel
19.2 ° C
21 °
17.1 °
54 %
1kmh
0 %
Mi
23 °
Do
19 °
Fr
17 °
Sa
19 °
So
21 °
Ähnliche Artikel

Meistgelesen

Hannover Nachrichten vom 25.Mai 2023

Hannover Nachrichten des Tages und aktuelle News vom 25.Mai 2023 aus dem Neuen Rathaus | Ankündigungen | Berichte | TermineFörderprogramm „GemeinNützlichSolar“ startet am 1....

Polizei Nachrichten aus Hannover vom 8. Mai 2023

Die Polizei Hannover bittet um Ihre Aufmerksamkeit und Hinweise | ZeugensucheHannover-Bult: 21-jährige Radfahrerin von Auto angefahren und schwer verletztÖffentlichkeitsfahndung: Sexueller Übergriff auf 20-Jährige in...

Tarifeinigung im öffentlichen Dienst bei Bund und Kommunen erzielt

Beschäftigte erhalten Inflationsausgleichszahlung und Einkommenserhöhung BERLIN. In der Tarifrunde für die rund 2,5 Millionen Beschäftigten des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen haben die Tarifparteien...

Polizei Nachrichten aus Hannover vom 26.Mai 2023

Die Polizei Hannover bittet um Ihre Aufmerksamkeit und Mithilfe | Zeugen gesucht!Ă–ffentlichkeitsfahndung: Wer hat Albert M. aus Hannover-WĂĽlfel gesehen?Erhebliche Verkehrsbehinderungen im Stadtgebiet Hannover aufgrund...

Gartenarbeiten verursachen Dachstuhlbrand

Feuerwehreinsatz in Hannover Bothfeld HANNOVER. Heute Mittag gegen 12:00 Uhr gingen in der Regionsleitstelle Hannover mehrere Notrufe zu einer unklaren Rauchentwicklung an einem Wohnhaus in...

Erleben Sie die packende Welt der Drachenboote am Maschsee

Drachenbootfestival Hannover 2023 - Noch heute Rennen geniessen HANNOVER. Das Pfingstwochenende am Maschsee gehört den Drachenbooten! Diese beeindruckende Veranstaltung hat eine lange und erfolgreiche Geschichte hinter...
Schon geteilt?