StartHannoverHannover Nachrichten vom 2.Mai 2023

Hannover Nachrichten vom 2.Mai 2023

veröffentlicht in:

HANNOVER.

VHS lädt ein zur digitalen Woche

An der Ada-und-Theodor-Lessing-Volkschule Hannover (VHS) findet vom 8. bis 12. Mai die Digitale Woche 2023 statt.

Eine Woche lang können Interessierte jeweils von 14 bis 20 Uhr Fachvorträge zu spannenden beziehungsweise bisher weniger bekannten Aspekten der Digitalisierung besuchen und Technik wie zum Beispiel VR-Brillen ausprobieren. Ebenso erhalten sie Einblicke darin, wie aktiv die Stadtverwaltung beim Thema Digitalisierung ist. Die Teilnehmer*innen können Expert*innen Fragen stellen und mit ihnen diskutieren. Darüber hinaus gibt es Veranstaltungen, die sich vor allem an pädagogische Fachkräfte, Architekt*innen, Stadtplaner*innen und Künstler*innen sowie in der Altenpflege tätige Personen richten.

Ziel ist es transparent zu machen, inwiefern die Digitalisierung bereits die diversen Bereiche unsere (Stadt-)Gesellschaft beeinflusst und auch zukünftig transformieren wird.

Folgende Themen werden behandelt: Deepfakes und Bildmanipulationen; Daten, Datenschutz, maschinelles Lernen und Künstliche Intelligenz; Menschenrechte und Schutz von Demokratie; Gaming und Metaversen; Open-Source-Software; Produktion von Podcasts, Videos und Literaturblogs; Technische Assistenzsysteme für Ältere oder Menschen mit Beeinträchtigungen; Schulungen für pädagogische Fachkräfte; Beratung, Bewegungskurse und Spracherwerb online; DigiMobil; Smart City und vieles mehr.

Beteiligte Institutionen

Seitens der Landeshauptstadt Hannover sind das Büro Oberbürgermeister (#HAN-novativ/Smart City), die Stabsstelle Informationssicherheit, der Fachbereich Schule, das Historische Museum, die Stadtteilkulturarbeit (Lernoase Vahrenwald), die Stadtbibliothek und die Fachbereiche Senioren sowie Planen und Stadtentwicklung beteiligt. Außerdem wirken mit der Deutsche Volkshochschulverband e.V., die Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Didaktik der Demokratie), die Landeszentrale für politische Bildung Niedersachsen, der Niedersächsische Landesverband der Volkshochschulen e.V., Pflegewächter (Goodright GmbH), die Universität Vechta und die Werkstatt-Schule e.V.

Weitere Informationen und Anmeldung bei der VHS unter Telefon 0511 168-44566, per Mail an digital.vhs@hannover-stadt.de sowie im Internet unter www.vhs-hannover.de/digitalewoche. Alle Veranstaltungen sind kostenlos.


Ausschuss für Sport, Bäder und Eventmanagement tagt öffentlich

Der Ausschuss für Sport, Bäder und Eventmanagement tagt am Montag (8. Mai) um 16 Uhr im Ratssaal des Neuen Rathauses, Trammplatz 2, in öffentlicher Sitzung.

Die vollständige Tagesordnung steht im Internet unter www.ratsinfo-hannover.de.


Stadt weitet Schwimmausbildung aus

Die Landeshauptstadt Hannover forciert weiter ihre Bemühungen zur Schwimmausbildung.

Im Sommer startet im Ricklinger Bad ein dauerhaftes Kursangebot für Kinder und Erwachsene, organsiert gemeinsam mit dem Quartiersmanagement Mühlenberg. Im Lister Bad wird es vor den Ferien noch vier Bronze-Kurse geben, zudem werden dem Stadtsportbund (SSB) Kurse für die Aktion „Schwimmoffensive“ zur Verfügung gestellt. Im Nord-Ost-Bad wird es Ferien-Schwimmkurse geben. 

Bereits in den zurückliegenden Osterferien fanden im Stöckener Bad vier Schwimmkurse mit insgesamt 24 Kindern statt, weitere Schwimmzeiten wurden dem SSB für die „Schwimmoffensive“ zur Verfügung gestellt.

Im Nord-Ost-Bad fanden ebenfalls vier Kurse mit 24 Kindern statt, einer davon in Kooperation mit dem Heimverbund Hannover (Wohngruppe Sutelstraße) und der St.Joseph Jugendhilfe.

Im Vahrenwalder Bad wurden vier Kure für 26 Kinder durchgeführt, einer davon in Zusammenarbeit mit dem Flüchtlingswohnheim Sahlkamp und den Johannitern. 

Im Stadionbad wurden spezielle Zeiten für den SSB und seine Kurse zur Verfügung gestellt.

Der Landeshauptstadt (LHH) ist die Schwimmausbildung von Kindern besonders wichtig. Aber auch Erwachsene, die bislang nicht schwimmen können, sollen ermuntert werden, dies zu erlernen.

Im Jahr 2022 haben insgesamt 998 Kinder und 43 Erwachsene an Schwimmkursen der LHH teilgenommen. Im ersten Quartal 2023 waren es bereits fast 400 Kinder und 20 Erwachsene.

Kurse können über die Internetseite www.reservierung-baeder-hannover.de fünf Wochen vor Kursbeginn gebucht werden. Die Kosten betragen für zehn Kurseinheiten zu je 45 Minuten liegen bei 50 Euro zuzüglich Eintrittsgeld, 20 Einheiten kosten 90 Euro, ebenfalls zuzüglich Eintritt.


Veranstaltungen auf dem Maschsee: Segelregatta

Am Sonntag, 07. Mai, findet auf dem Maschsee in der Zeit von 12 bis 18 Uhr eine Segelregatta statt. Veranstalter ist der Hannoversche Yacht-Club.

Eine Sperrung des Sees im Veranstaltungsbereich ist erforderlich. Die Vorrangstrecke für den Leistungssport ist während der Veranstaltung nicht nutzbar.

Allgemeiner Hinweis: Um einen störungsfreien Veranstaltungsablauf zu gewährleisten, wird auf die Einhaltung der Maschseeordnung besonders hingewiesen.


Ausschuss für Umweltschutz, Klimaschutz und Grünflächen tagt öffentlich

Der Ausschuss für Umweltschutz, Klimaschutz und Grünflächen tagt in öffentlicher Sitzung am kommenden Montag (8. Mai) um 14 Uhr im Ratssaal des Neuen Rathauses, Trammplatz 2. Die vollständige Tagesordnung steht im Internet unter www.ratsinfo-hannover.de.


Betriebsausschuss für Stadtentwässerung tagt öffentlich

Der Betriebsausschusses für Stadtentwässerung tagt in öffentlicher Sitzung am kommenden Montag (8. Mai) um 13 Uhr im Ratssaal des Neuen Rathauses, Trammplatz 2. Die vollständige Tagesordnung steht im Internet unter www.ratsinfo-hannover.de


Werberbanner schmal Stadtreporter.de

Hannover
Klarer Himmel
15.7 ° C
16.9 °
15 °
87 %
1.5kmh
0 %
Do
25 °
Fr
26 °
Sa
26 °
So
23 °
Mo
15 °
Ähnliche Artikel

Meistgelesen

Henrike tanzt: Kinderfest und Charity Open Air ein voller Erfolg

25-jähriges Jubiläum des Perinatalzentrums Hannover - Henrike Eröffnung in 2024 HANNOVER. Am 1. Juni 2023 fand das große Kinderfest und Charity Open Air anlässlich des 25-jährigen...

Christopher Street Day-Demonstration in Hannover

15.000 Teilnehmende zogen durch die Innenstadt Hannovers HANNOVER. Am Sonnabend (27.05) startete der Christopher Street Day (CSD) 2023 in Hannover mit einer Kundgebung auf dem...

Hannover Nachrichten vom 31. Mai 2023

Hannover Nachrichten des Tages und aktuelle News vom 31.Mai 2023 aus dem Neuen Rathaus | Ankündigungen | Berichte | TermineSitzung des GleichstellungsausschussesDonnerstag, 1. Juni:...

„Helene Fischer – Live 2023“ – Mehr als ein Konzert

Spektakulärer Tour-Auftakt in Hamburg | Premiere vor 12.000 Zuschauern in der ausverkauften Barclays Arena |Komplett neue Show mit Feuer-, Wasser- und Akrobatik-Elementen HAMBURG / FRANKFURT. Tour-Auftakt...

Tarifeinigung im öffentlichen Dienst bei Bund und Kommunen erzielt

Beschäftigte erhalten Inflationsausgleichszahlung und Einkommenserhöhung BERLIN. In der Tarifrunde für die rund 2,5 Millionen Beschäftigten des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen haben die Tarifparteien...

Katholikinnen und Katholiken feiern Fronleichnam

Zentrale Feier in Hannover - Prozession durch die Calenberger Neustadt HANNOVER. Bunt, vielfältig – und gläubig: So auch in diesem Jahr wieder das Bild, das...
Schon geteilt?