StartHannoverHannover Nachrichten vom 20.April 2023

Hannover Nachrichten vom 20.April 2023

veröffentlicht in:

HANNOVER.

Schlussetappe der Deutschland Tour 2023 startet in Hannover

Von Landeshauptstadt zu Landeshauptstadt: Das Finale der Deutschland Tour 2023 beginnt in Hannover und endet in Bremen. Am 27. August verläuft der Großteil der Schlussetappe durch Niedersachsen, bevor die Freie Hansestadt Bremen erreicht wird.

Ein Sprint Royal als krönender Abschluss der Deutschland Tour 2023. Nach dem Prolog im Saarland und drei Etappen mit Klassiker-Charakter, werden sich vor allem die endschnellen Sprinter auf das überwiegend flache Profil im Norden freuen.

Nachdem Hannover bereits Gastgeber für den umjubelten Auftakt der Deutschland Tour 2019 war, startet nun der Schlusstag der diesjährigen Rundfahrt in der niedersächsischen Landeshauptstadt. Für die 120 Profis beginnt der Sonntag der Deutschland Tour vor dem Neuen Rathaus mit dem neutralen Start. Vorbei am Maschsee fahren die Fahrer durch Hannover und verlassen die Stadt in südlicher Richtung.

„Die Kulisse Hannovers ist uns in sehr guter Erinnerung geblieben. Vor vier Jahren haben wir hier die große Radsportbegeisterung bereits am Vortag der Deutschland Tour erlebt. Damit liegen in Hannover die Wurzeln für den Prolog, mit dem die Deutschland Tour jetzt um einen Renntag gewachsen ist. Wir freuen uns auf den erneuten Besuch bei den vielen Fans in der Landeshauptstadt“, sagt Matthias Pietsch, Geschäftsführer der Gesellschaft zur Förderung des Radsports – dem Veranstalter der Deutschland Tour.

„Wir freuen uns, dass die Deutschland Tour 2023 in Hannover zu ihrer Schlussetappe aufbrechen wird. Fahrradsport ist hier in der Landeshauptstadt eine feste Größe“, sagt Konstanze Beckedorf, Sportdezernentin der Landeshauptstadt Hannover und kündigt zudem eine Radtourenfahrt (RTF) an, die eine halbe Stunde nach dem Profifeld, gegen 13 Uhr, am Neuen Rathaus starten wird. Auf einem knapp über 100 Kilometer langen Rundkurs, der einmal um Hannover führt, können Hobbyfahrer*innen eine schöne Ausfahrt erleben. „Sechs Vereine haben sich zusammengeschlossen, um diese RTF auf die Beine zu stellen“, erklärt Hendrik Eggers, der die Abstimmung unter den Vereinen koordiniert. „Der Kooperationsgedanke ist hier entscheidend“, führt Beckedorf weiter aus. „Mehrere Vereine gestalten gemeinsam einen Tag, der ganz im Zeichen des Radsports steht. Die Deutschland Tour ist dabei der besondere Rahmen.“

Der genaue Streckenverlauf der Deutschland Tour 2023 wird am 26. April bekanntgegeben.


Am 23. April: Wochenmarkt ergänzt verkaufsoffenen Sonntag

Ein typischer hannoverscher Wochenmarkt bereichert den am 23. April von der City-Gemeinschaft ausgerichteten verkaufsoffenen Sonntag. 22 Stände in der Georgstraße westlich des Kröpcke-Platzes bis zum Schillerdenkmal laden von 13 bis 18 Uhr mit ihrem breiten Warenangebot zum Kauf ein und sorgen für ein Flair, das von den Wochenmärkten in den Stadtteilen bekannt ist. Das bunt gemischte Sortiment reicht von Gemüse, Oliven, Blaubeerprodukten, Trockenfrüchten, Pilzen, Gewürzen und Pestos über Milch-, Fleisch und Fischprodukte sowie Honig und Backwaren bis hin zu Ölen, Seifen und Kerzen.

Weitere Informationen über Hannovers Wochenmärkte sie Seite www.märkte-hannover.de.


Personal-, Organisations- und Digitalisierungsausschuss tagt öffentlich

Der Personal-, Organisations- und Digitalisierungsausschuss tagt am kommenden Mittwoch (26. April) um 14 Uhr in öffentlicher Sitzung im Ratssaal des Neuen Rathauses, Trammplatz 2.

Die vollständige Tagesordnung steht im Internet unter www.ratsinfo-hannover.de.


Schul- und Bildungsausschuss tagt öffentlich

Der Schul- und Bildungsausschuss tagt am kommenden Mittwoch (26. April) um 16.15 Uhr in öffentlicher Sitzung im Ratssaal des Neuen Rathauses, Trammplatz 2.

Die vollständige Tagesordnung steht im Internet unter www.ratsinfo-hannover.de.


Kulturbüro fördert (post-)migrantisches Literaturfestival des Postmig Writers Collective Hannover

„Collecting Dreams:Voices:Stories” findet vom 8. bis 10. September in Hannover statt

Das Literaturfestival „Collecting Dreams:Voices:Stories” vom 8. bis 10. September in Hannover gibt (post-)migrantischen literarischen und erzählerischen Perspektiven aus Hannover eine Plattform: In den drei Tagen werden in Lesungen, Poetry Slams, Biographischer Erzählkunst, Performances sowie Creative Writing Workshops den Stimmen von People of Color, Menschen aus migrantischen und postmigrantischen Kontexten und mit Migrationserbe Räume gegeben und Gehör verschafft.

Das Festival des Postmig Writers Collective Hannover findet in Trägerschaft des Vereins Prisma Queer Migrants e. V. und in Kooperation mit Unter einem Dach uG in deren Räumlichkeiten in Hannover-Hainholz statt.

Das Kulturbüro unterstützt das Festival als Kooperationspartner inhaltlich und fördert es finanziell mit Mitteln aus dem Kulturentwicklungsplan der Landeshauptstadt Hannover.


Werberbanner schmal Stadtreporter.de

Hannover
Klarer Himmel
19.2 ° C
21 °
17.1 °
54 %
1kmh
0 %
Mi
23 °
Do
19 °
Fr
17 °
Sa
19 °
So
21 °
Ähnliche Artikel

Meistgelesen

Hannover Nachrichten vom 25.Mai 2023

Hannover Nachrichten des Tages und aktuelle News vom 25.Mai 2023 aus dem Neuen Rathaus | Ankündigungen | Berichte | TermineFörderprogramm „GemeinNützlichSolar“ startet am 1....

Polizei Nachrichten aus Hannover vom 8. Mai 2023

Die Polizei Hannover bittet um Ihre Aufmerksamkeit und Hinweise | ZeugensucheHannover-Bult: 21-jährige Radfahrerin von Auto angefahren und schwer verletztÖffentlichkeitsfahndung: Sexueller Übergriff auf 20-Jährige in...

Tarifeinigung im öffentlichen Dienst bei Bund und Kommunen erzielt

Beschäftigte erhalten Inflationsausgleichszahlung und Einkommenserhöhung BERLIN. In der Tarifrunde für die rund 2,5 Millionen Beschäftigten des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen haben die Tarifparteien...

Polizei Nachrichten aus Hannover vom 26.Mai 2023

Die Polizei Hannover bittet um Ihre Aufmerksamkeit und Mithilfe | Zeugen gesucht!Öffentlichkeitsfahndung: Wer hat Albert M. aus Hannover-Wülfel gesehen?Erhebliche Verkehrsbehinderungen im Stadtgebiet Hannover aufgrund...

Gartenarbeiten verursachen Dachstuhlbrand

Feuerwehreinsatz in Hannover Bothfeld HANNOVER. Heute Mittag gegen 12:00 Uhr gingen in der Regionsleitstelle Hannover mehrere Notrufe zu einer unklaren Rauchentwicklung an einem Wohnhaus in...

Erleben Sie die packende Welt der Drachenboote am Maschsee

Drachenbootfestival Hannover 2023 - Noch heute Rennen geniessen HANNOVER. Das Pfingstwochenende am Maschsee gehört den Drachenbooten! Diese beeindruckende Veranstaltung hat eine lange und erfolgreiche Geschichte hinter...
Schon geteilt?