StartNiedersachsenHighspeed-Internet ist die Grundvoraussetzung für unsere Zukunftsfähigkeit

Highspeed-Internet ist die Grundvoraussetzung für unsere Zukunftsfähigkeit

veröffentlicht in:

Niedersächsisches Wirtschaftsministerium fördert Breitbandausbau mit über 21 Millionen Euro

LÜCHOW-DANNENBERG.

Das Niedersächsische Wirtschaftsministerium fördert den Breitbandausbau im Landkreis Lüchow-Dannenberg mit über 21 Millionen Euro. Wirtschafts- und Digitalstaatssekretär Frank Doods hat heute stellvertretend für Minister Lies die entsprechenden Förderbescheide an Landrätin Dagmar Schulz übergeben. 

Mit den Landesmitteln werden künftig rund 6.000 Adressen, darunter 19 Schulstandorte und 613 gewerbliche Adressen, mit einem gigabitfähigen Anschluss versorgt. Nach Abschluss der Ausbauvorhaben steigt die Glasfaserquote im gesamten Landkreis Lüchow-Dannenberg auf 80 Prozent. Das gute gemeinsame Agieren von Bund, Land und Kommunen in Niedersachsen zeigt dabei Wirkung: Laut Gigabitgrundbuch des Bundes liegt Niedersachsen bei der Gigabit- und Glasfaserversorgung jeweils auf Platz Zwei unter den Flächenländern.   

Lies: „Schnelles Internet ist eine absolute Grundvoraussetzung für unsere Zukunftsfähigkeit und muss eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein. Gerade in sehr ländlich geprägten Regionen wie hier in Lüchow-Dannenberg müssen die Kommunen die Glasfaserversorgung selbst in die Hand nehmen. Als Land unterstützen wir dieses Engagement. Mit der Förderung von über 21 Millionen Euro verbessern wir nicht nur die Lebensqualität in Lüchow-Dannenberg, sondern stärken auch insgesamt die Wettbewerbsfähigkeit als Unternehmerstandort.“

Die Landrätin Dagmar Schulz bedankt sich für die Unterstützung durch das Niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung und bei dem Geschäftsführer der Breitbandgesellschaft Lüchow-Dannenberg Herrn Hogan für die Umsetzung des zweiten Breitbandausbauprojekts. „Die Breitbandversorgung ist ein wichtiger Teil der Daseinsvorsorge. Der flächendeckende Ausbau hat für den Landkreis Lüchow-Dannenberg eine außerordentliche Bedeutung für die weitere Entwicklung der Region.“

Die flächendeckende Versorgung mit Breitbandinfrastruktur ist primär Aufgabe der privatwirtschaftlich organisierten Telekommunikationsunternehmen (eigenwirtschaftlicher Ausbau). Etwa 90 Prozent der Adressen werden durch den eigenwirtschaftlichen Ausbau mit schnellem Internet versorgt. Die restlichen 10 Prozent des Ausbaus vollziehen Bund, Länder und Kommunen (geförderter Ausbau).

In Niedersachsen sind für den geförderten Breitbandausbau im Wesentlichen die Landkreise, kreisfreien Städte sowie die Region Hannover zuständig. Das Land Niedersachsen fördert angelehnt an die Bundesförderung insgesamt bis zu 25 Prozent der förderfähigen Gesamtausgaben. Der Bund unterstützt die Ausbauvorhaben mit mindestens 50 Prozent. Die restlichen 25 Prozent übernehmen die Kommunen. Die Landesförderung erfolgt anteilig aus dem Sondervermögen zur Finanzierung des Ausbaus von Gigabitnetzen und der Beschleunigung von Digitalisierungsmaßnahmen (Sondervermögen Digitalisierung) und dem Sondervermögen Corona.   


Werbebanner schmal Ulrich Stamm Fotografie
Ulrich Stamm – Professionelle Fotografie für Business | Presse | Privat
Hannover
Klarer Himmel
19.2 ° C
21 °
17.1 °
54 %
1kmh
0 %
Mi
23 °
Do
19 °
Fr
17 °
Sa
19 °
So
21 °
Ähnliche Artikel

Meistgelesen

Hannover Nachrichten vom 25.Mai 2023

Hannover Nachrichten des Tages und aktuelle News vom 25.Mai 2023 aus dem Neuen Rathaus | Ankündigungen | Berichte | TermineFörderprogramm „GemeinNützlichSolar“ startet am 1....

Polizei Nachrichten aus Hannover vom 8. Mai 2023

Die Polizei Hannover bittet um Ihre Aufmerksamkeit und Hinweise | ZeugensucheHannover-Bult: 21-jährige Radfahrerin von Auto angefahren und schwer verletztÖffentlichkeitsfahndung: Sexueller Übergriff auf 20-Jährige in...

Tarifeinigung im öffentlichen Dienst bei Bund und Kommunen erzielt

Beschäftigte erhalten Inflationsausgleichszahlung und Einkommenserhöhung BERLIN. In der Tarifrunde für die rund 2,5 Millionen Beschäftigten des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen haben die Tarifparteien...

Polizei Nachrichten aus Hannover vom 26.Mai 2023

Die Polizei Hannover bittet um Ihre Aufmerksamkeit und Mithilfe | Zeugen gesucht!Öffentlichkeitsfahndung: Wer hat Albert M. aus Hannover-Wülfel gesehen?Erhebliche Verkehrsbehinderungen im Stadtgebiet Hannover aufgrund...

Gartenarbeiten verursachen Dachstuhlbrand

Feuerwehreinsatz in Hannover Bothfeld HANNOVER. Heute Mittag gegen 12:00 Uhr gingen in der Regionsleitstelle Hannover mehrere Notrufe zu einer unklaren Rauchentwicklung an einem Wohnhaus in...

Erleben Sie die packende Welt der Drachenboote am Maschsee

Drachenbootfestival Hannover 2023 - Noch heute Rennen geniessen HANNOVER. Das Pfingstwochenende am Maschsee gehört den Drachenbooten! Diese beeindruckende Veranstaltung hat eine lange und erfolgreiche Geschichte hinter...
Schon geteilt?