StartRegion HannoverLaatzenLaatzen: Bürgermeister Eggert überreicht Ehrenamtskarten

Laatzen: Bürgermeister Eggert überreicht Ehrenamtskarten

veröffentlicht in:

Ehrenamt wichtiger Baustein für die Gesellschaft 

LAATZEN.

Im März überreichte Bürgermeister Kai Eggert 26 ehrenamtlich Tätigen ihre Ehrenamtskarten. Im Rathaus berichteten die Anwesenden in drei Gruppen von ihren ehrenamtlichen Tätigkeiten zum Beispiel bei der Laatzener Tafel, in den Sportvereinen oder der Freiwilligen Feuerwehr. 

Übergabe der Ehrenamtskarte, Gruppe 2 (v.l.n.r.): Heinz Heselmeyer, Ralf Siemer, Kerstin Seibt, Matthias Seibt, Bürgermeister Kai Eggert, Gerlinde Rudolph, Dietlind Osterkamp, Frank-Peter Zipperling, Christoph Dreyer © Stadt Laatzen
Übergabe der Ehrenamtskarte, Gruppe 2 (v.l.n.r.): Heinz Heselmeyer, Ralf Siemer, Kerstin Seibt, Matthias Seibt, Bürgermeister Kai Eggert, Gerlinde Rudolph, Dietlind Osterkamp, Frank-Peter Zipperling, Christoph Dreyer © Stadt Laatzen

Der Bürgermeister dankte allen Ehrenamtlichen für Ihre Arbeit und machte deutlich, wie wichtig das Ehrenamt für die Laatzener Stadtgesellschaft ist: „Ohne Ihr Engagement würde es viele Angebote und Hilfeleistungen in unserer Stadt nicht geben. Ihr freiwilliges Engagement in den unterschiedlichen Bereichen dient dem Gemeinwohl und verdient unsere größte Anerkennung. Vielen Dank für Ihren unermüdlichen Einsatz.“ 

Übergabe der Ehrenamtskarte, Gruppe 3 (v.l.n.r.): Matthias Peek, Tim Nawo, Alicia Dreblow, Miriam Dreblow, Henrik Ohm, Bürgermeister Kai Eggert, Michael Zacharias, Sascha Thielebein, Carolin Arlt © Stadt Laatzen
Übergabe der Ehrenamtskarte, Gruppe 3 (v.l.n.r.): Matthias Peek, Tim Nawo, Alicia Dreblow, Miriam Dreblow, Henrik Ohm, Bürgermeister Kai Eggert, Michael Zacharias, Sascha Thielebein, Carolin Arlt © Stadt Laatzen

Die Inhaber der Ehrenamtskarten können von diversen Vergünstigungen in Niedersachsen und Bremen profitieren. In Laatzen ist mit der Karte zum Beispiel ein vergünstigter Eintritt im aquaLaatzium oder der freie Eintritt beim Kaleidoskop möglich. Aber auch in diversen Laatzener Geschäften können Ehrenamtliche mit der Karte von zahlreichen Vorteilen profitieren. Über alle Vergünstigungen gibt der Freiwilligenserver Auskunft: freiwilligenserver.de/ehrenamtskarte/verguenstigungen

Weitere 23 Ehrenamtliche, die nicht persönlich an der Übergabe teilnehmen konnten, haben ihre Karten per Versand erhalten. Die insgesamt 49 Karten sind über den Zeitraum von September 2022 bis einschließlich Februar 2023 bei der Region Hannover beantragt worden und konnten nun an die Laatzener Ehrenamtlichen ausgegeben werden. 

Ehrenamtliche, die eine Ehrenamtskarte erhalten möchten, können sich bei der Region Hannover unter freiwilligenserver.de/ehrenamtskarte registrieren. 


Werbebanner schmal Ulrich Stamm Fotografie
Ulrich Stamm – Professionelle Fotografie für Business | Presse | Privat
Hannover
Klarer Himmel
19.2 ° C
21 °
17.1 °
54 %
1kmh
0 %
Mi
23 °
Do
19 °
Fr
17 °
Sa
19 °
So
21 °
Ähnliche Artikel

Meistgelesen

Hannover Nachrichten vom 25.Mai 2023

Hannover Nachrichten des Tages und aktuelle News vom 25.Mai 2023 aus dem Neuen Rathaus | Ankündigungen | Berichte | TermineFörderprogramm „GemeinNützlichSolar“ startet am 1....

Polizei Nachrichten aus Hannover vom 8. Mai 2023

Die Polizei Hannover bittet um Ihre Aufmerksamkeit und Hinweise | ZeugensucheHannover-Bult: 21-jährige Radfahrerin von Auto angefahren und schwer verletztÖffentlichkeitsfahndung: Sexueller Übergriff auf 20-Jährige in...

Tarifeinigung im öffentlichen Dienst bei Bund und Kommunen erzielt

Beschäftigte erhalten Inflationsausgleichszahlung und Einkommenserhöhung BERLIN. In der Tarifrunde für die rund 2,5 Millionen Beschäftigten des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen haben die Tarifparteien...

Polizei Nachrichten aus Hannover vom 26.Mai 2023

Die Polizei Hannover bittet um Ihre Aufmerksamkeit und Mithilfe | Zeugen gesucht!Öffentlichkeitsfahndung: Wer hat Albert M. aus Hannover-Wülfel gesehen?Erhebliche Verkehrsbehinderungen im Stadtgebiet Hannover aufgrund...

Gartenarbeiten verursachen Dachstuhlbrand

Feuerwehreinsatz in Hannover Bothfeld HANNOVER. Heute Mittag gegen 12:00 Uhr gingen in der Regionsleitstelle Hannover mehrere Notrufe zu einer unklaren Rauchentwicklung an einem Wohnhaus in...

Erleben Sie die packende Welt der Drachenboote am Maschsee

Drachenbootfestival Hannover 2023 - Noch heute Rennen geniessen HANNOVER. Das Pfingstwochenende am Maschsee gehört den Drachenbooten! Diese beeindruckende Veranstaltung hat eine lange und erfolgreiche Geschichte hinter...
Schon geteilt?