Ein Weihnachtsbaum schwebte heran
- veröffentlicht von Jens Schade
- Publiziert in Verschiedenes
- 0 Kommentare
HANNOVER. Pünktlich am Freitag vor dem 1. Advent schwebte in Döhren ein Weihnachtsbaum heran. Ein Kranwagen hob die Tanne in die richtige Position und setzten den angespitzten Stamm dann auf den Fiedelerplatz exakt in das dafür vorgesehene Loch im Boden. Bis zum 6. Januar soll der Baum nun in Döhrens guter Stube für weihnachtliche Stimmung sorgen. „Rund sieben Meter hoch“, so schätzt Michael Kellner, Vorsitzender der Interessengemeinschaft Döhrener Geschäftsleute (IDG) , die Höhe von Döhrens neuem Christbaum. Aufgewachsen ist die Tanne in Langenhagen; von hier machte sie sich nun heute auf den Weg in den Süden Hannovers. Seit etwa 13 Jahren spendiert die IDG ihren Mitbürgern immer zum 1. Advent einen Tannenbaum auf dem Fiedelerplatz. Eigentlich hätte dann an den beiden darauffolgenden Tagen rund um den Baum Döhrens Adventsmarkt stattfinden sollen. Doch die Corona-Epidemie zwang die IDG, den Weihnachtsmarkt abzusagen.
Grundschüler der Schule Suthwiesenstraße haben bereits weihnachtliche Sterne und Engel für den Baum gebastelt. Gemeinsam mit ihrer Lehrerin werden sie in den nächsten Tagen den Weihnachtsbaum dann damit schmücken.
Ähnliche Artikel
-
Das Bürgeramt in Döhren steht auf dem Prüfstand
-
Weihnachtsbaum an der Marktkirche leuchtet mit 2300 Lampen
-
Weihnachtsbaumverkauf im Misburger Wald fällt aus - Förster entsetzt: unangekündigte Mulcharbeiten vernichten Weihnachtsbäume
-
Weihnachtsbaumverkauf im Misburger Wald
-
Die größte Adventskerze Norddeutschlands leuchtet auch in Corona-Zeiten