487. Schützenfest Hannover 2016 - Super-Stimmung auf dem Schützenplatz
„Im Doubliertritt, Marsch!”
Traditioneller Höhepunkt des Festes: Pünktlich um 10 Uhr startet vor dem Neuen Rathaus der rund dreistündige Schützenausmarsch. Seine Spitze bilden OB Stefan Schostok, Schützenpräsident Paul-Eric Stolle, Ministerpräsident und Schützensenator Stephan Weil und Sportschützenverbandspräsident Axel Rott. Insgesamt marschieren rund 12.000 Angehörige von Schützenvereinen, Folklore- und Karnevalsgruppen, Firmen und Institutionen auf rund 3,5 Kilometern durch die Innenstadt bis zum Festplatz. Für die musikalische Untermalung sorgen 5.000 Musiker aus über 100 Musikkapellen. Unterteilt ist der Ausmarsch in vier Züge, die von den Bruchmeistern mit ihren Standarten angeführt werden. Dies soll daran erinnern, dass die Stadt im 14. Jahrhundert in vier Wehrbezirke unterteilt war. Wenn sich die letzten Teilnehmer am Rathaus auf den Weg machen, sind die ersten schon längst auf dem Schützenplatz ein-getroffen. Denn: Der gesamte Ausmarsch besitzt eine Länge von zehn Kilometern – damit ist er der längste der Welt.
Rummelspaß für Menschen mit Handicap
Unkompliziert übern Schützenplatz: Die Rollstuhl-Sportgemeinschaft Hannover 94 e.V. (RSG) organisiert zum neunten Mal das „Barrierefreie Schützenfest“. Sieben ehrenamtliche Helfer sind Sonnabend (2. Juli) von 14 bis 17 Uhr im Einsatz, um mobilitätseingeschränkte Besucher in den drei Stunden bei ihren Erlebnissen zu begleiten. Jeder Interessierte ist herzlich willkommen, sich der Gruppe anzuschließen – ganz ohne vorherige Anmeldung. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Haupteingang/Gilde Tor. „Mit der Aktion möchten wir die Inklusion fördern und zeigen, dass das Schützenfest viele Fahrgeschäfte für gehandicapte Menschen bietet”, erklärt Svenja Habich von der RSG.
Schick, schicker, Bruchmeister
Neuer Zwirn für die „Sheriffs” vom Schützenplatz: Freitagmittag wurden die Bruchmeister-anwärter bei Rebmann Maßkonfektion in der Altstadt eingekleidet. Das traditionelle Outfit der Bruchmeister besteht seit 1905 aus einem schwarzen Cut, einer schwarzen Hose, einer wei-ßen Weste, einem weißen Frackhemd und einem schwarzen Zylinder mit Kleeblatt, das als heraldisches Symbol der Landeshauptstadt Hannover gilt. „Das sind ganz schön viele Schich-ten”, sagte Norman Hennies (22), „aber zum Glück spielt das Wetter mit und es ist nicht zu heiß.” Neu in diesem Jahr ist die Hotel-Wahl: Das Quartett bezog nachmittags nicht wie gewohnt Zimmer im Maritim Grand Hotel, sondern im Mercure Hotel. „Ist super hier, wir haben vier Einzelzimmer auf zwei Etagen”, erklärte Bruchmeister Maximilian Bode-Meyer (26).

Die Bruchmeisteranwärter 2016 / 2017 sind bei Rebmann Masskonfektion eingekleidet (C) Ulrich Stamm
Es grüßen die Bruchmeisteranwärter aus Hannover v.l. Maximilian Bode-Meyer, Norman Hennies, Markus Hirte und Dennis Wellner (C) Ulrich Stamm
Einzug ins Mercure Hotel am Neuen Rathaus Hannover (C) Ulrich Stamm
Die scheidenen Bruchmeister 2015 / 2016 in der Marktkirche (C) Ulrich Stamm
Ökumenischer Gottesdienst in der Marktkirche (C) Ulrich Stamm
Ökumenischer Gottesdienst in der Marktkirche (C) Ulrich Stamm
Oberbürgermeister Stefan Schostok auf dem Weg zum ökumenischen Gottesdienst in der Marktkirche (C) Ulrich Stamm
Ökumenischer Gottesdienst in der Marktkirche (C) Ulrich Stamm
Ökumenischer Gottesdienst in der Marktkirche (C) Ulrich Stamm
Ökumenischer Gottesdienst in der Marktkirche (C) Ulrich Stamm
Ökumenischer Gottesdienst in der Marktkirche (C) Ulrich Stamm
Stadtsuperintendent Hans-Martin Heinemann (C) Ulrich Stamm
Ökumenischer Gottesdienst in der Marktkirche (C) Ulrich Stamm
Ökumenischer Gottesdienst in der Marktkirche (C) Ulrich Stamm
Probst Martin Tenge beim ökumenischen Gottesdienst in der Marktkirche vor Beginn des 487. Schützenfestes (C)Ulrich Stamm
Sie führen die Trachtenkapelle Spielberg an (C) Ulrich Stamm
Nach dem Gottesdienst geht es zur Bruchmeisterproklamation im Neuen Rathaus (C) Ulrich Stamm
Nach dem Gottesdienst geht es zur Bruchmeisterproklamation im Neuen Rathaus (C) Ulrich Stamm
Nach dem Gottesdienst geht es zur Bruchmeisterproklamation im Neuen Rathaus (C) Ulrich Stamm
Nach dem Gottesdienst geht es zur Bruchmeisterproklamation im Neuen Rathaus (C) Ulrich Stamm
Nach dem Gottesdienst geht es zur Bruchmeisterproklamation im Neuen Rathaus (C) Ulrich Stamm
Nach dem Gottesdienst geht es zur Bruchmeisterproklamation im Neuen Rathaus (C) Ulrich Stamm
Jung, ledig, unbescholten - die vier Bruchmeisteranwärter 2016/2017 am Neuen Rathaus Hannover
Ein volles Neues Rathaus Hannover zur Bruchmeisterproklamation (C) Ulrich Stamm
Die Schützenschilde werden nach der Proklamation verliehen (C) Ulrich Stamm
Sie wollen die neuen Bruchmeister sehen (C) Ulrich Stamm
v.l. Hannovers Kulturdezernent Harald Härke und Festleiter Jürgen Wolf (C) Ulrich Stamm
Rolf Franke, 1.Vorsitzender des Collegiums ehemaliger Bruchmeister (C) Ulrich Stamm
Sie wollen die neuen Bruchmeister sehen (C) Ulrich Stamm
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan weil bei der Bruchmeisterproklamation im Neuen Rathaus Hannover (C) Ulrich Stamm
Ministerpräsident Stephan Weil und Paul-Eric Stolle, Präsident des Verbandes Hannoverscher Schützenvereine (C) Ulrich Stamm
Die Proklamation beginnt (C) Ulrich Stamm
Oberbürgermeister Stefan Schostok ernennt die neuen Bruchmeister (C) Ulrich Stamm
Maximilian Bode-Meyer - Weiße Standarte (C) Ulrich Stamm
Norman Hennies - Rote Standarte (C) Ulrich Stamm
Markus Hirte - Gelbe Standarte (C) Ulrich Stamm
Dennis Wellner - Grüne Standarte (C) Ulrich Stamm
Bruchmeisterproklamation 2016 durch den Oberbürgermeister Stefan Schostok (C) Ulrich Stamm
Standartenwechsel (C) Ulrich Stamm
Standartenwechsel (C) Ulrich Stamm
Die Bruchmeister 2015 / 2016 (C) Ulrich Stamm
Auszeichnung mit der Anstecknadel der neuen Bruchmeister durch Oberbürgermeister Stefan Schostok (C) Ulrich Stamm
Schützenpräsident Paul-Eric Stolle überreicht die Ernennungsurkunden (C) Ulrich Stamm
Die neuen Bruchmeister 2016/2017 (C) Ulrich Stamm
Marsch zum Schützenplatz (C) Ulrich Stamm
Marsch zum Schützenplatz (C) Ulrich Stamm
Marsch zum Schützenplatz (C) Ulrich Stamm
Marsch zum Schützenplatz (C) Ulrich Stamm
Marsch zum Schützenplatz (C) Ulrich Stamm
Die neuen Bruchmeister betreten den Schützenplatz (C) Ulrich Stamm
Auf dem Weg zur Festhalle Marris (C) Ulrich Stamm
Auf dem Weg zur Festhalle Marris (C) Ulrich Stamm
In der Festhalle Marris (C) Ulrich Stamm
v.r. Bezirksbürgermeister Henning Hofmann, Philipp Aulich und Rainer Aulich in der Festhalle Marris (C) Ulrich Stamm
v.r. Hannovers 1.Stadträtin Sabine Tegtmeyer-Dette und Schützenfestleiter Jürgen Wolf (C) Ulrich Stamm
Die Bruchmeister 2016/2017 in der Festhalle Marris (C) Ulrich Stamm
Fassbieranstich- der Oberbürgermeister nimmt Maß (C) Ulrich Stamm
Nach zwei Schlägen läuft das Festbier (C) Ulrich Stamm
Prost auf das Schützenfest 2016 (C) Ulrich Stamm
Das Schützenfestbier schmeckt (C) Ulrich Stamm
Freibier für alle (C) Ulrich Stamm
Termine am Sonnabend, 2. Juli:
9 Uhr Festhalle Marris: Mitgliederoffener Regionsparteitag der CDU
14 Uhr Schützenplatz: Aktionstag „Barrierefreies Schützenfest”
16 Uhr Gilde-Island: Bacardi-Beach-Sounds
18 Uhr Brauhaus Live: Live-Musik/Party mit bäm & DJ Mike
18 Uhr Traber Event: Party mit dem DJ-Team Hulpa
19 Uhr Festhalle Marris: Steinsberger Musikanten
19 Uhr Philharmonie: Borderline
20 Uhr Gilde-Island: Kanzler-DJ Gürth & Friends
20 Uhr Alt Hanovera: Party pur mit den Alt Hanovera-DJ‘s
21 Uhr Gaypeople-Zelt: EM Public Viewing (Deutschland gegen Italien)
21 Uhr Brauhaus Live: EM Public Viewing (Deutschland gegen Italien)
21 Uhr Festhalle Marris: EM Public Viewing (Deutschland gegen Italien)
21 Uhr Gilde Island: EM Public Viewing (Deutschland gegen Italien)
21 Uhr Alt Hanovera: EM Public Viewing (Deutschland gegen Italien)
21 Uhr Traber Event: EM Public Viewing (Deutschland gegen Italien)
21 Uhr Bährenstark-Zelt: EM Public Viewing (Deutschland gegen Italien)
24 Uhr Gaypeople-Zelt: Sarah Barelly, Emmanuelle, Cazal

Freibier für alle (C) Ulrich Stamm
Auf das Schützenfest 2016 (C) Ulrich Stamm
Sie freuen sich auf das Schützenfest v.l. Paul-Eric Stolle, Präsident des verbandes Hannoverscher Schützenvereine, Thomas Hermann, 1.Bürgermeister der Stadt Hannover, Hans-Martin Heinemann, Superintendent der Stadt Hannover, Probst Martin Tenge und Jürgen Wolf, Schützenfestleiter (C) Ulrich Stamm
v.l. Schützenpräsident Paul-Eric Stolle und Oberbürgermeister Schostok verleihen nach alter Tradition das Amt des Schützenfestsenators an .... (C) Ulrich Stamm
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (C) Ulrich Stamm
Das Collegium der ehemaligen Bruchmeister in der Festhalle Marris (C) Ulrich Stamm
Applaus für den neuen Schützenfestsenator Ministerpräsident Stephan Weil (C) Ulrich Stamm
Präsidenten auf der Bühne - v.l. Schützenpräsident Paul-Eric Stolle und Niedersachsen Ministerpräsident Stephan Weil (C) Ulrich Stamm
OB Schostok und Festleiter Jürgen Wolf präsentieren den Senatororden (C) Ulrich Stamm
Oberbürgermeister Stefan Schostok zeichnet Ministerpräsident Stephan Weil mit dem Schützenfestsenatororden aus (C) Ulrich Stamm
Oberbürgermeister Stefan Schostok zeichnet Ministerpräsident Stephan Weil mit dem Schützenfestsenatororden aus (C) Ulrich Stamm
Der neue Schützenfestsenator Ministerpräsident Stephan Weil (C) Ulrich Stamm
v.l. Schützenfestleiter Jürgen Wolf, Oberbürgermeister Stefan Schostok, Schützenfestsenator Stphan Weil und Schützenpräsident Paul-Eric Stolle (C) Ulrich Stamm
Festhalle Marris auf dem Schützenplatz Hannover (C) Ulrich Stamm
487. Schützenfest 2016 in Hannover: Super-Stimmung auf dem Schützenplatz Hannover (C) Ulrich Stamm
487. Schützenfest 2016 in Hannover: Super-Stimmung auf dem Schützenplatz Hannover (C) Ulrich Stamm
487. Schützenfest 2016 in Hannover: Super-Stimmung auf dem Schützenplatz Hannover (C) Ulrich Stamm
487. Schützenfest 2016 in Hannover: Super-Stimmung auf dem Schützenplatz Hannover (C) Ulrich Stamm
487. Schützenfest 2016 in Hannover: Super-Stimmung auf dem Schützenplatz Hannover (C) Ulrich Stamm
Die neuen Bruchmeister 2016 / 2017 stellen sich den Schaustellern vor - Claus Bähre (Mitte) (C) Ulrich Stamm
487. Schützenfest 2016 in Hannover: Super-Stimmung auf dem Schützenplatz Hannover (C) Ulrich Stamm
487. Schützenfest 2016 in Hannover: Super-Stimmung auf dem Schützenplatz Hannover (C) Ulrich Stamm
487. Schützenfest 2016 in Hannover: Super-Stimmung auf dem Schützenplatz Hannover (C) Ulrich Stamm
487. Schützenfest 2016 in Hannover: Super-Stimmung auf dem Schützenplatz Hannover (C) Ulrich Stamm
487. Schützenfest 2016 in Hannover: Super-Stimmung auf dem Schützenplatz Hannover (C) Ulrich Stamm
487. Schützenfest 2016 in Hannover: Super-Stimmung auf dem Schützenplatz Hannover (C) Ulrich Stamm
487. Schützenfest 2016 in Hannover: Super-Stimmung auf dem Schützenplatz Hannover (C) Ulrich Stamm
487. Schützenfest 2016 in Hannover: Super-Stimmung auf dem Schützenplatz Hannover (C) Ulrich Stamm
487. Schützenfest 2016 in Hannover: Super-Stimmung auf dem Schützenplatz Hannover (C) Ulrich Stamm
487. Schützenfest 2016 in Hannover: Super-Stimmung auf dem Schützenplatz Hannover (C) Ulrich Stamm
487. Schützenfest 2016 in Hannover: Super-Stimmung auf dem Schützenplatz Hannover (C) Ulrich Stamm
487. Schützenfest 2016 in Hannover: Super-Stimmung auf dem Schützenplatz Hannover (C) Ulrich Stamm
487. Schützenfest 2016 in Hannover: Super-Stimmung auf dem Schützenplatz Hannover (C) Ulrich Stamm
487. Schützenfest 2016 in Hannover: Super-Stimmung auf dem Schützenplatz Hannover (C) Ulrich Stamm
487. Schützenfest 2016 in Hannover: Super-Stimmung auf dem Schützenplatz Hannover (C) Ulrich Stamm
487. Schützenfest 2016 in Hannover: Super-Stimmung auf dem Schützenplatz Hannover (C) Ulrich Stamm
487. Schützenfest 2016 in Hannover: Super-Stimmung auf dem Schützenplatz Hannover (C) Ulrich Stamm
487. Schützenfest 2016 in Hannover: Super-Stimmung auf dem Schützenplatz Hannover (C) Ulrich Stamm
487. Schützenfest 2016 in Hannover: Super-Stimmung auf dem Schützenplatz Hannover (C) Ulrich Stamm
487. Schützenfest 2016 in Hannover: Super-Stimmung auf dem Schützenplatz Hannover (C) Ulrich Stamm
487. Schützenfest 2016 in Hannover: Super-Stimmung auf dem Schützenplatz Hannover (C) Ulrich Stamm
487. Schützenfest 2016 in Hannover: Super-Stimmung auf dem Schützenplatz Hannover (C) Ulrich Stamm
487. Schützenfest 2016 in Hannover: Super-Stimmung auf dem Schützenplatz Hannover (C) Ulrich Stamm
487. Schützenfest 2016 in Hannover: Super-Stimmung auf dem Schützenplatz Hannover (C) Ulrich Stamm
487. Schützenfest 2016 in Hannover: Super-Stimmung auf dem Schützenplatz Hannover (C) Ulrich Stamm
487. Schützenfest 2016 in Hannover: Super-Stimmung auf dem Schützenplatz Hannover (C) Ulrich Stamm
487. Schützenfest 2016 in Hannover: Super-Stimmung auf dem Schützenplatz Hannover (C) Ulrich Stamm
487. Schützenfest 2016 in Hannover: Super-Stimmung auf dem Schützenplatz Hannover (C) Ulrich Stamm
Termine am Sonntag, 3. Juli:
9 Uhr Neues Rathaus: Empfang der Ehrengäste des Ausmarschee
9.50 Uhr Neues Rathaus: Ansprache vor dem Neuen Rathaus
9.55 Uhr Neues Rathaus: Musikzüge spielen gemeinsam den Auftaktmarsch
10 Uhr Neues Rathaus: Schützenausmarsch durch die Innenstadt zum
Schützenplatz
11 Uhr Alt Hanovera: Schützenausmarsch/ Einzug der Vereine
12 Uhr Gilde-Island: Live-Ausmarsch-Party mit Kanzler-DJ Gürth
14 Uhr Festhalle Marris: Bierzeltgaudi mit den Steinsberger Musikanten
14 Uhr Alt Hanovera: Party pur mit den Alt Hanovera-DJ’s
14 Uhr Gaypeople-Zelt: Miss Chantal
17 Uhr Philharmonie: Halb8cht
17 Uhr Gaypeople-Zelt: Miss Chantal
18 Uhr Brauhaus Live: Pyramiden-Party mit den Brauhaus-Allstar-DJ’s
18 Uhr Traber Event: Party mit dem DJ-Team Hulpa
21 Uhr Gaypeople-Zelt: Miss Chantal