Stilles Gedenken: Bezirksbürgermeisterin legte Gesteck am Ehrenmal nieder
- veröffentlicht von Jens Schade
- Publiziert in Kultur
- 0 Kommentare

HANNOVER. Das stille Gedenken an die Opfer der Weltkriege am Volkstrauertag war in diesem Jahr noch stiller als sonst. Wegen der Corona-Pandemie verzichtete der Bezirksrat Döhren-Wülfel auf eine Gedenkstunde. Ohne Ansprache und musikalischer Begleitung legten Bezirksbürgermeisterin Antje Kellner und ihre Stellvertreterin, Vize-Bezirksbürgermeisterin Claudia Meier in aller Stille ein Gesteck im Namen des Stadtbezirksrates am historischen Ehrenmal auf dem Alten Döhrener Friedhof nieder. Mit dem Gesteck soll an alle Opfer von Krieg und Gewalt erinnert werden.
Ähnliche Artikel
-
Die Willmerstraße soll zu einer grünen Allee werden
-
Bezirksrat: Stadt soll Sozialarbeiter und Ordnungsdienst auf den Rübezahlplatz schicken.
-
Bezirksrat will oberstes Stockwerk des Bunkers Wiehbergstraße erhalten
-
Eisige Minusgrade bremsen Bezirksrat aus - Sitzung um eine Woche verschoben
-
Haushaltsplan: Bezirksrat will mehr Geld ausgeben
Neue Artikel von Jens Schade
- Die Willmerstraße soll zu einer grünen Allee werden
- Bezirksrat: Stadt soll Sozialarbeiter und Ordnungsdienst auf den Rübezahlplatz schicken.
- Bezirksrat will oberstes Stockwerk des Bunkers Wiehbergstraße erhalten
- Die neue Leinebrücke in der Wülfeler Masch erstrahlt in weißer Pracht
- Deshalb wird der Schnee auf Nebenstraßen meistens nicht geräumt