Veranstaltungen im Stadtteiltreff Hannover - Sahlkamp im September 2019
- veröffentlicht von Die Redaktion
- Publiziert in Kultur
- 0 Kommentare
HANNOVER. Der Staddteiltreff Sahlkamp in der Elmstraße 15 in 30657 Hannover präsentiert seine Veranstaltungs- und Kurstermine für September 2019:
Fotografische Ausstellung - Tierische Augenblicke
02.09. – 29.10. von Mo – Fr. 9:00 – 18:00 Uhr
Ria Trouw ist leidenschaftliche Tierfotografin und fängt mit ihrer Kamera sehr charaktervolle Momente der tierischen Bewohner von Zoos, Tierparks und in der freien Wildbahn ein. Tiger, Wildkatze oder Eisvogel begegnen ihr auf ihren Streifzügen bei denen es immer wieder Augenblicke gibt, die berühren, zum Schmunzeln anregen oder einfach nur schön sind. Veranstalter: Stadtteiltreff/Stadtteilkultur
Figurentheater Marmelock präsentiert im Stadtteiltreff:
Eliot und Isabella im Finsterwald
Dienstag, 03.09 um 10:30 Uhr
Au Backe! Opa Pucki wurde von Bocky Bockwurst entführt. Eliot und Isabella folgen seiner Spur durch den tiefen, finsteren Wald, wo auf Rattenkinder viele Gefahren lauern. Aber immer wenn es brenzlig wird, hat Eliot ziemlich gute Ideen.
Ein neues Abenteuer für Familien und Kinder ab 4 Jahren
Nach dem Buch von Ingo Siegner, erschienen im Verlag Beltz & Gelberg · Eintritt 6,00 €, Gruppen ab 20 Kindern 5,00 € pro Person Kartenvorverkauf: Figurentheater Marmelock, Tel.: 0511-614494 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Stadtteiltreff statt.
Session am See Schöneworth (Märchensee/Holzwiesen)
Freitag, 06.09. 19:00 Uhr
SingerSongwriter-Musik für Kopf, Bauch und Füße: Wäre Schöneworth ein paar Schuhe, dann dieses bequeme Lieblingspaar, wäre Schöneworth etwas zu essen, dann deutsche Küche mit guter Butter, exotischen Gewürzen und manchmal pikant im Abgang. Aber Schöneworth ist eine Band und das ist noch besser, denn so kann Schöneworth alles sein: mitreißend, witzig, nachdenklich, kritisch, romantisch, frech, groovig, swingig. Das Quartett aus Hannover mit Denise Kahlmann (Voc), Christoph Knop (Keys, Voc), Boris Eisenberg (Bass) und Bastian Bruns (Drums) freuen sich über eine Spende in den Hut. Bitte bringen Sie Ihr Picknick und eine Sitzgelegenheit mit. Bei Regen findet die Veranstaltung im Stadtteiltreff statt. Veranstalter: Stadtteiltreff/Stadtteilkultur
Blind Date Kultur - Wir setzen Ihnen keinen Floh ins Ohr!
Dienstag, 10.09. 17:00 - 19:00 Uhr Treffpunkt: Vor dem Stadtteiltreff Sahlkamp
Einfach mal hingehen, staunen, genießen und sich inspirieren lassen… Hannovers Stadtteilkultureinrichtungen überraschen im Spätsommer wieder mit dem Format „Blind Date Kultur“. Die Idee dahinter ist eine außergewöhnliche Begegnung von Kunst, Kultur und Menschen an einem ungewöhnlichen Ort im Stadtteil. Vorab bekannt sind nur der Treffpunkt und die Uhrzeit, alles Weitere erfährt das Publikum erst vor Ort. Blind Date Kultur ist ein spannendes Experiment für das Publikum und für die Kulturschaffenden zugleich. Musik, Literatur, Theater, Malerei, Tanz und vieles mehr kann sich hinter der Veranstaltung verbergen... Bitte wetterfeste Kleidung mitbringen! Infos: Susanne Konietzny, Tel.:0511-168 48052. Eine Initiative der Stadtteilkultur Hannover
„Sahlkamp is(s)t lecker“ - Herbstmarkt auf dem Sahlkampmarkt
Freitag, 27.09. 15:00 – 19:00 Uhr
Beim Herbstmarkt heißt es wieder „Sahlkamp is(s)t lecker“. Hier darf probiert und gespeist werden. Bei dieser kulinarischen Veranstaltung wird der Sahlkampmarkt zum Schlemmerparadies. Bewohner*innen, Geschäftsleute und soziale Einrichtungen präsentieren an diesem Nachmittag ihre leckeren Speisen. Alle sind herzlich eingeladen sich dieses Angebot auf der Zunge zergehen zu lassen. Neben den internationalen Spezialitäten darf gute Musik auf dem Sahlkampmarkt nicht fehlen. Veranstalter: Stadtteiltreff-Stadtteilkultur, Gemeinwesenarbeit Sahlkamp, Gewerbemanagement NORD GbR, Interessengemeinschaft Sahlkamp Mittendrin
Flohmarkt auf dem Sahlkampmarkt
Jeden 2. Freitag im Monat: 13.09. 8:00 – 16:00 Uhr
Der Flohmarkt mit Trödel, Bekleidung und Schnickschnack findet auf dem Sahlkampmarkt statt. Die Standgebühr beträgt pro Meter 1,00 €. Tische bitte selbst mitbringen. Keine Händler!
Infos unter Tel.: 6043581, Veranstalter: NaDiLa, Stadtteiltreff/Stadtteilkultur
Frauen-Informations-Frühstück
Donnerstag, 12.09.2019 10:00 - 12:00 Uhr
Zum Frauen-Informations-Frühstück sind alle Frauen eingeladen, die ihre Deutschkenntnisse erweitern möchten, um gute Voraussetzungen für den Einstieg in Ausbildung, Beruf oder Studium zu erwerben. Es gibt Informationen zu Stadtteilkursen, zertifizierten Sprachkursen und Integrationskursen bis hin zu berufsbezogenen Deutschkursen oder Vorbereitungskursen für das Studium. Das Angebot ist kostenlos und mit Kinderbetreuung. Veranstaltet von der AG Frauen Sahlkamp. Mehr Infos unter 0511-168 48052
Die Frauengruppe „Frauenkino am Morgen... und mehr - Die Kulturfreundinnen“ präsentiert:
Dienstag, 24.09. 10:00 bis 11:30 Uhr
Kurzfilmkino im September
Es geht in den Filmen um eine Geschichte über wichtige Augenblicke im Leben, um einen Jungen, der sich mit der Unterstützung eines Zauberers aus seiner gewalttätigen Familie befreit und um einen Zugführer, der in Sekunden über das Leben des eigenen Sohnes oder das Leben von 300 Menschen entscheiden muss. Eintritt frei
SPIEL:ZEIT – Ein Angebot für die ganze Familie
Tanz, Theater, Bewegung, Musik und Kreatives. Mit Eltern-Café und Kinderbetreuung für die Kleinen bis 5 Jahre. Der Spaß am gemeinsamen Tun steht im Vordergrund. Interessante Künstler*innen und Kulturschaffende begleiten die Familien durch den Nachmittag und geben spannende Anregungen zum Selbermachen. Einmal im Monat findet eine Exkursion statt. Hier können sich Kinder ab 6 Jahren zusammen mit ihren Eltern sowohl auspowern als auch entspannen. Den Familien sollen die Angebote eine unterhaltsame und spannende gemeinsame Zeit ermöglichen, in der sie ganz neue Erfahrungen machen und Kontakte knüpfen können. Die darstellenden Künste wie Tanz, Bewegung und Theater bilden die Angebotsschwerpunkte des inhaltlichen Programms. ZEIT für gemeinsames SPIEL. Immer sonntags von 14:30–16:30 Uhr. Die Teilnahme ist kostenfrei.
So. 08.09. um 14:30 Uhr: Kinderschminken & Körpertanz mit Vanessa Kirsch & Loretta Gargano
So. 15.09. Ausflug in die Theaterwerkstatt nur mit Anmeldung Treffpkt. Haltestelle Alte Heide 14:00
So. 22.09. um 14:30 Uhr Wiegenlieder singen mit Phuong Mai, bitte eigene Wiegenlieder mitbringen!
So. 29.09. um 14:30 Uhr Stabpuppen bauen & Trommeln mit Isabell Stieß-Mecke & Malik Diop
Kursangebote:
Sprache
Deutsch im Sahlkamp für Anfängerinnen
Mo. 9:00 - 12:15, Mi. 9:00 - 10:30 Uhr, Leitung: Anna Perewersew.
Dieses Kursangebot (Niveau A1) richtet sich an alle Frauen, die sich in ihrer Sprache noch nicht so sicher fühlen und ihre Deutschkenntnisse in Wort und Schrift verbessern möchten. Mit Kinderbetreuung
Deutsch im Sahlkamp, Leben und Kultur Mo. und Mi. 8:45 - 11:15 Uhr, Leitung: Zoia Nijnikova.
Sie werden die niedersächsische Landeshauptstadt Hannover und deren Kultur und Geschichte entdecken und dadurch ganz ungezwungen die deutsche Sprache lernen.
Alphabetisierung - Lesen und Schreiben von Anfang an
Di. und Do. 9:00 - 11:30 Uhr, Leitung: Anna Perewersew.
Dieser Kurs richtet sich an alle Frauen, die nicht oder kaum lesen und schreiben können.
Mit Kinderbetreuung
Alphabetisierung - Ankommen in Hannover
Di. und Do. 18:00 - 20:15 Uhr, Leitung: Anna Perewersew.
Dieser Kurs richtet sich an alle Menschen, die nicht oder kaum lesen und schreiben können.
Deutsch im Sahlkamp für leicht Fortgeschrittene
Mi. 10:45 - 12:15, Fr. 9:00 - 12:15 Uhr, Leitung: Anna Perewersew.
Der Kurs richtet sich an alle Menschen mit Migrationsgeschichte, die ihre Deutschkenntnisse erweitern oder auffrischen möchten (Niveau A2).
Englisch lernen mit Spiel und Spaß
Di. 15:00/16:00/17:00 Uhr, Kursdauer jeweils 60 Min. Leitung: Svetlana Mezina
Sprachkurs für Kinder, Jugendliche und Erwachsene (jedes Niveau), Einstieg ist jederzeit möglich.
SprachCafé Sahlkamp
Jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat, 15:00 - 17:00 Uhr.
Sich kennenlernen und miteinander reden … herzlich willkommen sind alle, die ihr Deutsch im Alltag verbessern möchten und alle, die anderen die deutsche Sprache näherbringen möchten. Veranstalter: Gemeinwesenarbeit Sahlkamp
Sport, Bewegung und Begegnung
Spiel und Bewegung für Eltern und Kinder
Mo. 16:00 - 17:30 Uhr, 2,50 € pro Kind und Termin, Leitung: Hanan Fakih.
Wir spielen, tanzen, improvisieren und haben eine Menge Spaß zusammen. Beim schönem Wetter wird der Treffpunkt nach draußen verlegt. Veranstalter: Stadtteiltreff/Stadtteilkultur
Zirkustraining Sahlino
Mo. + Mi. 16:00 + 17:15, Di. 16:00 + 17:30 Uhr (Jugendgruppe), Do. 15:00 Uhr, Leitung: Alexander Ganeba. Boden-Akrobatik, Seiltanz, Kugellaufen und Rola-Bola, Jonglieren, Diabolo, Trapez, Einradfahren oder Tellerdrehen gehören zum Programm. Veranstalter: CircO, Stadtteiltreff/Stadtteilkultur
Ballett für Kinder
Do. 16:15 - 17:00 Uhr (ab 4 Jahren), Do. 17:05 - 17:50 Uhr (7-10 Jahre), Leitung: Bettina Paletta.
Die Kinder erarbeiten die Grundlagen des Balletts. Anmeldungen unter 168-4859. Veranstalter: Tanzakademie-Speer in Kooperation mit dem Stadtteiltreff /Stadtteilkultur
Frauenfitness
Mi. 9:00 - 10:30 Uhr, Leitung: Leyla Guliyeva.
Workout mit Konditions- und Kräftigungsteil, Stretching und Entspannung. Veranstalter*in: AWO Familienzentrum Elmstraße
Hatha Yoga
Mi. 16:30 - 17:45 Uhr, Leitung: Kathrin Krutein
Durch unterschiedliche Körper- und Atemübungen werden die Anstrengungen des Alltags losgelassen. Veranstalter: Kneipp Hannover e.V., Info und Anmeldung unter: 3008312
Damengymnastik
Do. 18:30 - 20:00 Uhr, Leitung: Renate Rohde.
In diesem Kurs werden bei rhythmischer Musik gymnastische Powerübungen zur Stärkung von Körper und Geist durchgeführt. Veranstalter: Stadtteiltreff/Stadtteilkultur
Rückenschule für Damen und Herren
Mo. 18:30 - 20:00 Uhr, Leitung: Renate Rohde.
Training von Rücken, Bauch und Schultern. Veranstalter: Stadtteiltreff/Stadtteilkultur
Rückenschule für Seniorinnen und Senioren
Fr. 9:30 - 11:00 Uhr, Leitung: Renate Rohde
Gymnastische Übungen werden zuerst im Stehen und dann im Sitzen durchgeführt. Im Fokus der Trainingseinheit stehen Rücken und Schulterübungen. Veranstalter: Seniorenbüro Sahlkamp
Tanznachmittag für Seniorinnen und Senioren
Jeden 1. Freitag im Monat, 14:30 - 17:30 Uhr.
Wir schwingen das Tanzbein bei schöner Musik. Bei Kaffee und Kuchen darf das gemütliche Beisammensein genossen werden. Veranstalter: Seniorenbüro Sahlkamp
Kreatives
Malen für Kinder
Mo. 14:30 und 15:30, Do. 14:30, 15:30 und 16:30 Uhr, Leitung: Marina Ivanyan.
Die kleinen Künstler*innen lernen verschiedene künstlerische Grundlagen und Techniken und werden individuell gefördert. Veranstalter: Stadtteiltreff/Stadtteilkultur
Malen für Erwachsene
Di. 16:30 - 18:00 Uhr (vom 20.08. bis 01.10. - 7 Termine)
Leitung: Maryam Alijani Zamani
Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene. Anfänger*innen lernen Grundformen des Zeichens von Gegenständen. Fortgeschrittene zeichnen Sinnesorgane. Infos unter: 168-48051. Veranstalter: Stadtteiltreff/Stadtteilkultur
Theater im Sahlkamp
Do. 18:30 - 21:00 Uhr, Leitung: Alexander Belinson
Sie wollten schon immer auf der Theaterbühne stehen? Theater im Sahlkamp macht es möglich! Darsteller*innen ab 14 Jahren sind willkommen. Veranstalter: Stadtteiltreff/Stadtteilkultur
Theater Vernissage
Fr. 16:00 - 18:00 Uhr, Leitung: Alexander Belinson.
In diesem Kurs entdecken Sie eine phantastische Welt neuer Erfahrung mit Körper, Stimme, Mimik und Gestik. Egal ob jung oder alt, Menschen aus aller Welt sind im Theater Vernissage willkommen, denn Theater kennt keine Grenzen. Veranstalter: Janus K. e.V./ Vernissage
Musik
Klarinette und Saxophon
Mi. 14:00 - 19:00 Uhr, Leitung: Thomas Zander.Das Angebot richtet sich an Schüler*innen und Erwachsene. Für weitere Informationen melden sie sich bei der Musikschule Hannover unter: 168 – 44137. Logo Musikschule
Klavierunterricht
Mi. 14:30 - 19:30 Uhr, Leitung: Lutz Theuerkauf; Fr. 14:00 - 19:00 Uhr, Leitung: Meira Micuda.
Die Unterrichtsstunden werden individuell gestaltet und Schüler*innen in ihrem eigenen Tempo an die Musik und das Klavierspiel heranführt. Start jederzeit möglich! Veranstalterin: Musikschule Hannover, Infos unter: 168 - 44137 Logo Musikschule
Saz-Unterricht Neu
Mi. 17:00 - 19:00 Uhr, Leitung Zeynep Irmak. In einer Gruppe von Schüler*innen wird das Saiteninstrument Saz unterrichtet. Anfänger*innen und Fortgeschrittene sind herzlich willkommen. Veranstalterin: Musikschule Hannover, Infos unter: 168 - 44137 Logo Musikschule
Verschiedenes
Frauenkino am Morgen - und mehr... Die Kulturfreundinnen Sahlkamp
Di 9:00 - 10:30 Uhr, Leitung: Olga Ständer und Hanan Fakih
In der offenen Frauengruppe geht es oft um Themen wie Kindererziehung, gesunde Ernährung, berufliche Perspektiven, Gewalt gegen Frauen oder Flucht und Migration. Einmal monatlich veranstaltet die Gruppe das „Frauenkino am Morgen“. Veranstalter: Gemeinwesenarbeit Sahlkamp
Offene Nähwerkstatt
Di. 12:00 - 15:00 Uhr, Leitung: Sengül Akyol
Hier werden die grundlegenden Einstellungen einer Nähmaschine erklärt. Danach können individuelle Kleidungsstücke oder Accessoires angefertigt werden. Veranstalter: Stadtteiltreff/Stadtteilkultur
Internationaler Schachclub für Erwachsene
Di. 16:00 - 18:00 Uhr, im Foyer des Stadtteiltreffs
All diejenigen, die gern Schach spielen, sind herzlich eingeladen. Veranstalter: Stadtteiltreff/Stadtteilkultur
Schach für Kids
Fr. 16:30 - 17:30 Uhr, Leitung: Ewald Penner
In diesem Kurs lernen Kinder ab 6 Jahren das Schachspielen. Der Kurs ist kostenfrei. Veranstalter: Stadtteiltreff/Stadtteilkultur
PC-Gruppe für Senior*innen
Do. 15:00 - 17:00 Uhr
Was Sie mit einem Computer alles machen können, wird Ihnen sehr ausführlich gezeigt. Ein Laptop sollte mitgebracht werden. Anmeldung unter: 168-48054. Veranstalter*in: Gemeinwesenarbeit im Sahlkamp und Seniorenbüro
Smartphone-Gruppe für Senior*innen
Fr. 11:00 - 13:00 Uhr
Diese Gruppe wird von zwei freiwilligen Helfer*innen begleitet, die den Interessierten die Möglichkeiten der eigenen Smartphones erklären. Geschlossene Gruppe, nur mit Anmeldung unter: 168-48054. Veranstalter*in: Gemeinwesenarbeit im Sahlkamp und Seniorenbüro
Interkulturelle Kochgruppe
Mi. 11:00 Uhr (2. und 4. Mi. im Monat), Leitung: Soudabeh Ahmadi.
Hier werden leckere Gerichte aus aller Welt gekocht und natürlich auch probiert. Info unter: 0151 750 37836 Veranstalter: Stadtteiltreff/Stadtteilkultur
Internationaler Frauentreff
Do. 9:00 - 11:00 Uhr, Leitung: Fatemeh Ghadakchi.
Die Frauengruppe trifft sich regelmäßig zum gemeinsamen Frühstück und Klönen. (Termine nach Absprache), Tel.: 6040560. Veranstalter: Stadtteiltreff/Stadtteilkultur
Willkommen im Sahlkamp! - Die Sahlkamp Charta leben
Fr. 16:00 - 18:00 Uhr, Leitung: Hanan Fakih und Nana Nazmieh.
Die offene Frauen- und Kindergruppe richtet sich an alle Nachbarinnen mit ihren Kindern im Stadtteil, die Kontakte knüpfen und den Stadtteil kennenlernen möchten. Veranstalter: Gemeinwesenarbeit Sahlkamp
Arbeitsgemeinschaften
AG Image trifft sich am Donnerstag, 26.09. 10:00 Uhr
Die Arbeitsgemeinschaft „Image“ im Stadtteil Sahlkamp beschäftigt sich seit Jahren mit den Themen Sicherheit und Ordnung, Sanierung der Gebäude im Sahlkamp, Entwicklung der Freiherr-von Fritsch-Kaserne oder den leerstehenden Geschäften. Die Verbesserung des Ansehens des Stadtteils steht im Vordergrund. Sie sind herzlich eingeladen zu diskutieren, wie der Sahlkamp lebenswerter werden kann. sind Veranstalter: Stadtteiltreff/Stadtteilkultur