5.8 C
Hannover
Mittwoch, März 29, 2023

Aktuelle lokale Nachrichten und regionale News aus Kultur, Sport, Wirtschaft, Politik und Unterhaltung.

StartNiedersachsenLandesmeister im niedersächsischen Gastgewerbe gekürt

Landesmeister im niedersächsischen Gastgewerbe gekürt

veröffentlicht in:

Gold geht nach Göttingen, Weyhausen und Hannover

OSNABRÜCK/HANNOVER.

Nach zwei spannenden Wettkampftagen in Osnabrück stehen die Landesmeister im niedersächsischen Gastgewerbe fest: Bei den Köchen holte Sophia Harmening (20 Jahre) vom APEX Trinken & Essen in Göttingen die Goldmedaille. Zugleich ist sie punktbeste Teilnehmerin in der Praxis der Jugendmeisterschaften. Ihre Teamkollegin Madlen Meyer (22 Jahre) vom Hotel & Restaurant Weender Hof in Göttingen gewann die Medaille bei den Restaurantfachleuten. Den ersten Platz bei den Hotelfachleuten errang Franziska Barnieck (22 Jahre) vom Privathotel & Restaurant alte Mühle in Weyhausen und der erste Preis für die Fachleute in der Systemgastronomie ging an Clara-Sophie Walter (24 Jahre) vom L’Osteria in Hannover. Den Teampokal sicherte sich wie auch bei den letzten Jugendmeisterschaften das Team der BBS Ritterplan in Göttingen.

Unter den stets wachsamen Augen der fachkundigen Jury kämpften die 37 besten Auszubildenden von 12 Berufsschulen aus Niedersachsen am 15. und 16. März 2023 in Osnabrück um den begehrten Titel des Landesmeisters. Auch durch Kamerateams und andere Pressevertreter durften sie sich nicht aus der Ruhe bringen lassen. Je nach Ausbildungsberuf musste der Top-Nachwuchs sein Können in Theorie und Praxis in diesem Jahr unter dem Motto „Farbenfrohe Frühlingsgenüsse“ unter Beweis stellen: Kochen, garnieren, flambieren, tranchieren, Tische eindecken, Speisekarten gestalten, Verkaufsgespräche führen, Hotelzimmer abnehmen, Reservierungen bestätigen und vieles mehr. Höhepunkt war wie immer das Prüfungsessen. Alle Köche mussten aus einem vorgegebenen Warenkorb ein Menü für sechs Personen zubereiten. Dieses wurde anschließend von den Hotel- und Restaurantfachleuten professionell serviert.

Vor rund 200 Gästen aus Hotellerie, Gastronomie, Wirtschaft und Politik würdigte Niedersachsens DEHOGA-Präsident Detlef Schröder die Leistungen der Wettkampfteilnehmer und hob die besondere Bedeutung der Jugendmeisterschaften hervor: „Die Niedersächsischen Jugendmeisterschaften sind der Höhepunkt in der regionalen Nachwuchsförderung der angehenden Fachkräfte. Das Gastgewerbe ist für mich persönlich die schönste Branche der Welt. Sie bietet vielfältige Aufgabenbereiche und Karrieremöglichkeiten. Die Meisterschaften sind ein wertvoller Rahmen, unsere Branche der Öffentlichkeit vorzustellen und für eine Ausbildung im Gastgewerbe zu werben.“ An alle Teilnehmer richtete er ein großes Lob: „Sie haben auf extrem hohem Niveau Ihre Fachkunde und Kreativität unter Beweis gestellt. Unsere Gäste haben genau solches Personal verdient. Sie sind alle Sieger!“.

Die Goldmedaillengewinnerinnen werden Niedersachsen im Herbst 2023 als Team bei den Deutschen Jugendmeisterschaften im Gastgewerbe vertreten und dort ihr hervorragendes Können erneut unter Beweis stellen.

Die Meisterschaften wurden in diesem Jahr im Berufsschulzentrum am Westerberg in Osnabrück durchgeführt. Präsident Schröder dankte der Schule für ihren Einsatz und die hervorragende Organisation und Durchführung der Veranstaltung. Ein großer Dank gilt auch den begleitenden Lehrkräften, den Juroren, den Ausbildungsbetrieben und den Sponsoren, die alle zusammen die Jugendmeisterschaften in dieser Form möglich gemacht haben.

Die Gewinner auf einen Blick:

Köche:

1. Sophia Harmening, APEX Trinken & Essen, Göttingen

2. Timon Huns, INNSIDE by Melia, Wolfsburg

3. Fathia Salsabilla, The Ritz-Carlton, Wolfsburg

Restaurantfachleute:

1. Madlen Meyer, Hotel & Restaurant Weender Hof, Göttingen

2. Sandra Wegner, Schlossrestaurant Zentgraf, Gifhorn

3. Kim Laura Budke-Ocana, Don Luis Bar de Tapas, Osnabrück

Hotelfachleute:

1. Franziska Barnieck, Privathotel & Restaurant alte Mühle, Weyhausen

2. Nina Wywijas, Best Western Premier Castanea Resort, Adendorf

3. Katharina Marx, Maritim Airport Hotel, Hannover

Fachleute für Systemgastronomie:

1. Clara-Sophie Walter, L’Osteria, Hannover

2. Alexander Lutz, Restaurant Mc Donalds, Holdorf

3. Ronja Kempf, Restaurant Mc Donalds, Jever

Teamwertung:

1. Mannschaft der BBS Ritterplan, Göttingen

2. Mannschaft der BBS I des Landkreises Gifhorn

3. Mannschaft der BBS 2 der Region Hannover

Hannover
Klarer Himmel
5.8 ° C
6.8 °
3.8 °
72 %
2.1kmh
0 %
Mi
12 °
Do
15 °
Fr
11 °
Sa
9 °
So
4 °
Ähnliche Artikel

Meistgelesen

19-Jährige in der Eilenriede vergewaltigt

Die Polizei Hannover bittet um Ihre Mithilfe und sucht Zeugen! Wer kann Hinweise geben? HANNOVER. Die Polizei Hannover hat Ermittlungen wegen des Verdachts der Vergewaltigung einer...

Lenie aus Laatzen wird vermisst

NACHTRAG: Die vermisste 11-Jährige ist wohlbehalten wieder zu Haus LAATZEN. Wie die Polizei Laatzen mitteilt (23.März 2023, 04.04 Uhr), ist die die seit Mittwoch, 22.03.2023, vermisste...

„Wir arbeiten mit neuer Deutschlandgeschwindigkeit an der Versorgungssicherheit“

WILHELMSHAVEN/HANNOVER. Zur heutigen Zulassung des vorzeitigen Baubeginns für die LNG-Anbindungsleitung Wilhelmshaven-Leer (GWL) durch das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) sagt Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf...

Erster elektrischer Rettungswagen der Feuerwehr Hannover

HANNOVER. Der europaweit erste vollelektrische Rettungswagen in der 5,5 t Klasse wurde heute durch Hannovers Oberbürgermeister Belit Onay auf der Feuer- und Rettungswache 1 in...

Bezirksrat gibt grünes Licht für „Klimaumbau Seelhorst“

Das Bauunternehmen Gundlach möchte ihre Mietwohnungen an der Peiner Straße (Stadtteil Seelhorst) modernisieren und dabei auch gleich die Gebäude aufstocken, um zusätzlichen Wohnraum zu...

Bezirksrat Döhren-Wülfel: Wechsel in der SPD-Fraktion – Amateurtheater darf Lager behalten

In den Reihen der SPD-Fraktion ist es nun zu einem Wechsel gekommen. Bezirksratsherr Jan Winneknecht zieht fort und legte sein Mandat nieder. „Leider muss...
Schon geteilt?