9.7 C
Hannover
Samstag, März 25, 2023

Aktuelle lokale Nachrichten und regionale News aus Kultur, Sport, Wirtschaft, Politik und Unterhaltung.

StartAllgemeinNiedersachsen setzt die Förderung für Start-up-Zentren fort

Niedersachsen setzt die Förderung für Start-up-Zentren fort

veröffentlicht in:

Attraktivität des Gründerstandorts Niedersachsen weiter ausbauen

HANNOVER.

Das Wirtschaftsministerium von Niedersachsen hat angekündigt, die Förderung für Start-up-Zentren im Bundesland fortzusetzen. Bis 2025 werden zehn Start-up-Zentren an sechs Standorten in Niedersachsen gefördert. Mit einem Budget von 2,31 Millionen Euro unterstützt das Land bis zu 50 Prozent der förderfähigen Gesamtausgaben.

Wirtschaftsminister Olaf Lies betonte die Bedeutung der Start-up-Zentren für die Stärkung der Gründungsszene in Niedersachsen. Mit dem Ziel, Niedersachsen zu einem Zentrum für erfolgreiches Gründen und Innovation in Deutschland zu machen, sind die Start-up-Zentren ein wichtiger Bestandteil der Bemühungen. Die Zentren bieten innovativen Gründerinnen und Gründern Coachings und kostenlose Räume, um ihre Erfolgschancen zu verbessern.

NBank, die Förderbank des Landes Niedersachsen, wird folgende Start-up-Zentren fördern: Borek.digital Start-up-Zentrum und Start-up-Zentrum Mobilität und Innovation (MO.IN) in Braunschweig, SNIC Life Science Accelerator in Göttingen, Hafven Accelerator, Rootcamp, und Venture Villa Digital Accelerator in Hannover, Elevator Lüneburg in Lüneburg, sowie GO! Start-up-Zentrum Oldenburg, Start-up-Zentrum Seedhouse und Osnabrücker Healthcare Accelerator in Oldenburg und Osnabrück.

Der Vorsitzende des Vorstands der NBank, Michael Kiesewetter, betonte, dass Start-up-Zentren wichtiges Gründungs-Know-how vermitteln und daher eine perfekte Ergänzung zu anderen Förderinstrumenten wie zum Beispiel das Gründungsstipendium darstellen. NBank bietet für Start-ups darüber hinaus mit dem Programm NSeed Wagniskapital und Unterstützung bei der Internationalisierung (STEP USA und SLUSH) an.

Mit diesem Schritt setzt Niedersachsen ein klares Signal für die Förderung von Gründern und Innovationen und unterstreicht seine Attraktivität als Gründerstandort in Deutschland.


Werbung quer schmal stadtreporter 1
Stadtreporter.de © Stadtreporter.de
Hannover
Ein paar Wolken
9.7 ° C
10.6 °
8.3 °
80 %
6.2kmh
20 %
Sa
10 °
So
8 °
Mo
6 °
Di
8 °
Mi
6 °
Ähnliche Artikel

Meistgelesen

Ina Müller: Live in Hannover

Ein Abend voller Musik und Emotionen in der ZAG Arena Hannover HANNOVER. Am Samstag Abend (18.März 2023) fand in der ZAG Arena Hannover ein Konzert der...

Davenstedt: Brand mehrerer Gartenlauben

Feuerwehr Hannover im Einsatz HANNOVER. In der Gartenkolonie „Im kleinen Bruche“ im hannoverschen Stadtteil Davenstedt kam es in der Nacht zu einem Brand mehrer Gartenlauben. Glücklicherweise...

19-Jährige in der Eilenriede vergewaltigt

Die Polizei Hannover bittet um Ihre Mithilfe und sucht Zeugen! Wer kann Hinweise geben? HANNOVER. Die Polizei Hannover hat Ermittlungen wegen des Verdachts der Vergewaltigung einer...

Lenie aus Laatzen wird vermisst

NACHTRAG: Die vermisste 11-Jährige ist wohlbehalten wieder zu Haus LAATZEN. Wie die Polizei Laatzen mitteilt (23.März 2023, 04.04 Uhr), ist die die seit Mittwoch, 22.03.2023, vermisste...

Helene Fischer: Rippenfraktur verschiebt Tourstart

Premiere jetzt am 11. April in Hamburg  - Bremer und Kölner Konzerte werden nachgeholt FRANKFURT/MAIN. Wie Konzertveranstalter Live Nation mitteilt, muss Helene Fischer den Start ihrer...

Die HAINHÖLZER RAMPE präsentiert „Aufguss“

Eine spritzige Wellness-Komödie von René Heinersdorff HANNOVER. Im März und April präsentiert die HAINHÖLZER RAMPE, die Theatergruppe der Kirchengemeinde Hainholz, mit „Aufguss“ eine Komödie von...
Schon geteilt?