Aktuelle Nachrichten aus Ronnenberg vom 11. Juni 2019
- veröffentlicht von Die Redaktion
- Publiziert in Verschiedenes
- 0 Kommentare
RONNENBERG.
Wegesanierungsarbeiten am Loydbrunnenweg
Die Stadt Ronnenberg führt voraussichtlich ab dem 17.06.2019 Instandsetzungsarbeiten am Loydbrunnenweg im Stadtteil Ihme-Roloven durch. Zur Verbesserung der Oberflächenbefestigung wird die vorhandene Wegefläche aufgearbeitet und mit einer wassergebundenen Deckschicht erneuert. Die Unterhaltungsmaßnahme beginnt an der Einmündung Ihmer Landstraße (vor der Brücke zur Kückenmühle) und erstreckt sich auf rd. 800 m bis zum Gewässer-Seitenarm „Alte Mühle“. Die Arbeiten werden witterungsabhängig ca. zwei Wochen in Anspruch nehmen.Um den gewünschten Einbauzustand zu erreichen, bleibt der Weg während der gesamten Arbeitszeit (bis zum 28.06.2019) gesperrt. Um einen schnellen und reibungslosen Verlauf der Baumaßnahme zu gewährleisten, werden Passanten gebeten, den Baustellenbereich weiträumig zu umfahren. Entsprechende Hinweisschilder sind zu beachten. Die ausführende Firma ist die HanseGrand GmbH aus Selsingen.
Eingeschränkte Öffnungszeiten der Kfz-Zulassungsstelle vom 11.06. bis 14.06.2019
Aus organisatorischen Gründen schließt die Kfz-Zulassungsstelle Ronnenberg von Dienstag, den 11.06.2019 bis Freitag, den 14.06.2019 bereits um 14:00 Uhr.
Bitte weichen Sie auf andere Zulassungsstellen aus. Wir hoffen ab dem 17.06.2019 wieder wie gewohnt für Sie da sein zu können und bitten um ihr Verständnis.
Es soll wieder summen - Stadt lässt Blühstreifen für Insekten anlegen
Die Stadt bemüht sich, auch in diesem Jahr durch die Einsaat von Blühstreifen dem Insektensterben entgegenzuwirken. In diesem Jahr wurde auf den Freiflächen:
Mühlenrärpark
Verbindungsweg Op de Deel
Friedhoferweiterungsfläche Ronnenberg
auf ca. 7.500 m² Gesamtfläche Insektenwiesen der Sorte „Veitshöchheimer Bienenweide“ eingesät.
Die Saat besteht aus insgesamt 35 ausgesuchten Stauden und Kräutermischungen, darunter sind Pflanzen wie Klatsch-Mohn, Schafgarbe, Kornblume, Zahnöhrchen - Margerite, Goldrute und Ringelblume zu finden.
Vorbereitend wurden o.a. Flächen bereits im Frühjahr aufgefräst und Pflanzenreste aus dem Vorjahr beseitigt - dies vor dem Hintergrund der Blühmischung den nötigen Raum zur „Entwicklung“ zu geben und die bestehende Konkurrenz zur vorhandenen Bepflanzung zu minimieren.
Nach der Aussaat im April und Keimung im Mai 2019, hofft die Stadt auf weiteren Niederschlag, damit die gekeimten Pflanzen sich nunmehr gut entwickeln und Wildbienen sowie andere Insekten genügend Nahrung bietet und ein ansprechendes (optisches) Gesamtbild entsteht.
Da sich derzeit noch „Restmaterial“ des Saatguts auf dem städtischen Bauhof befindet, bietet die Stadtverwaltung interessierten Bürgerinnen und Bürgern, die kostenfreie Überlassung für den heimischen Garten an.
Eine Kleinstmenge Saatgut (bis zu 10g je Haushalt) kann (solange der Vorrat reicht) auf dem städtischen Bauhof - unter telefonischer Vorankündigung - gratis abgeholt werden. Die Menge von 10 g ist hierfür für ca. 10 m² Blühmischung ausreichend. Der zuständige Gärtnermeister des städtischen Bauhofs ist unter der Tel.-Nr.: 05109 – 518218 für Rückfragen bzw. der Vereinbarung eines Termins zur Abholung des Saatgutes zu erreichen.
Öffentliche Sitzung des Seniorenbeirates
Am Donnerstag, den 20. Juni 2019, um 17.00 Uhr findet die nächste Sitzung des Seniorenbeirates, in der Altentagesstätte (Hochhaus, 8. Etage, Fahrstuhl vorhanden), Löwenberger Straße 2, 30952 Ronnenberg im Stadtteil Empelde statt.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind hierzu herzlich eingeladen.
Tagesordnung:
TOP 1 - Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, der Beschlussfähigkeit und der Tagesordnung
TOP 2 - Einwohnerfragestunde
TOP 3 - Genehmigung des Protokolls der Sitzung vom 25. April 2019
TOP 4 - Bericht der Vorsitzenden TOP 5 - Berichte aus den Ausschüssen
TOP 6 - Sachstandsbericht der Arbeitsgruppen
TOP 7 - Anträge
TOP 8 - Verschiedenes
TOP 9 - Nichtöffentlicher Teil
Neue Artikel von Die Redaktion
- 493.Schützenfest Hannover: Vorstellung der neuen Bruchmeisteranwärter und Bruchmeisteranwärterin 2022/2023
- Night of the Proms 2022 am 8.Dezember in Hannover
- Aktuelle Nachrichten aus Hannover vom 18.Mai 2022
- Aktuelle Lage in der Ukraine und Stand der Hilfsmaßnahmen zum 18.Mai 2022
- Börsen - und Wirtschaftsnachrichten vom 18.Mai 2022